Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Bau von 3 Haltungsbrunnen, 9 Infiltrationsbrunnen und 16 GrundwassermessstellenDE - 03139 28.03.2011
Objektplanung und -Überwachung für Rückbau und BodensanierungDE - 81660 27.03.2011
Aktualisierung der selektiven Waldbiotopkartierung auf ausgewählten TK25DE - 01796 27.03.2011
Bau einer Erdsondenanlage inkl.14 St. Erdsondenbohrungen (140 mm/99 m) und 14 St. Doppel-U-Rohr-ErdwärmesondenDE - 01099 26.03.2011
Errichtung von 48 Stück Spiral-Erdwärmesonden einschl. Bohrarbeiten bis ca. 10m BohrtiefeDE - 34225 25.03.2011
Vorbereitung und Erstellung eines Hochwasserrisikomanagement-PlansDE - 65189 25.03.2011
Probenahme und Analytik bei 413 GrundwassermessstellenDE - 03149 25.03.2011
Bauleistungen im Bereich der Altlastensanierung (Hoch- und Tiefbauarbeiten inklusive Verbau- sowie Grundwassersicherungsmaßnahmen)DE - 65203 25.03.2011
Fachliche Grundlagenarbeit, Konzepterstellung und Ausschreibungsvorbereitung im Arbeitsfeld BodenschutzkalkungDE - 79098 25.03.2011
Rahmenvereinbarung über die Erstellung von gewässerhydrologischen und gewässerhydraulischen BerechnungenDE - 52353 25.03.2011
Messtechnische und theoretische Abschätzung des Eintrags von I-131 in deutschen FlusssystemenDE - 85764 25.03.2011
Untersuchungen des Phyto- und Zooplanktons in schleswigholsteinischen Seen und FließgewässernDE - 24220 25.03.2011
Bau eines Tiefbrunnens zur Wasserversorgung (Aufweiten einer rd. 300 m tiefen Versuchsbohrung)DE - 54329 24.03.2011
Geotechnische Hauptuntersuchungen an BrückenDE - 01099 24.03.2011
Durchführung von Drucksondierungen, Trockenkernbohrungen und RammkernsondierungenDE - 15236 24.03.2011

Titel
Drucken  
Fachliche Grundlagenarbeit, Konzepterstellung und Ausschreibungsvorbereitung im Arbeitsfeld Bodenschutzkalkung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberLandesbetrieb Forst Baden-Württemberg ForstBW
Bertoldstr. 43
79098 Freiburg
AusführungsortDE-79098 Freiburg
Frist25.03.2011
Beschreibung

a. Landesbetrieb Forst Baden-Württemberg ForstBW, Betriebsteil Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 8 Forstdirektion, Fachbereich 83 Waldbau, Klimawandel, Forsteinrichtung und FGEO (FR 83), Bertoldstr. 43, 79098 Freiburg

 

b. Öffentliche Ausschreibung gemäß § 1 EG Abs. 3 i.V.m. § 3 Abs. 1 VOL/A

 

c. Dienstleistungsvertrags zur fachlichen Unterstützung im Bereich fachlicher Grundlagenarbeit, Konzepterstellung und Ausschreibungsvorbereitung im Arbeitsfeld Bodenschutzkalkung

 

d. Ablauf der Angebotsfrist: 25.03.2011,12:00 Uhr

 

Hinweis: Anlagen und die mit dem Angebot abgegebenen Erklärungen, Nachweise und Unterlagen werden Bestandteil des mit dem Auftragnehmer abgeschlossenen Vertrags.

 

Die Anlagen sind eindeutig zu kennzeichnen und dem Angebot beizufügen. Bei Nachweisen sind einfache Kopien ausreichend.

 

1. Wir^1 bieten die sich aus den Vergabeunterlagen ergebenden Leistungen zu den unten unter Ziffer 6 angegebenen Preisen an.

Vertragsbestandteile werden außerdem die folgenden Unterlagen:

o Bewerbungsbedingungen

o Leistungsbeschreibung,

o Rahmenvereinbarung,

Ergänzend gelten die Regeln der VOL/B.

 

2. Zustimmung zu den Ausschreibungsunterlagen: Wir erklären, dass wir den für dieses Vergabeverfahren gültigen Ausschreibungsunterlagen in vollem Umfang ohne Änderungen zustimmen und als verbindlich für unser Angebot anerkennen.

 

3. Wir erklären Folgendes zu unserer persönlichen Lage:

3.1 Wir erklären, dass wir unseren Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Beiträgen und Abgaben nachgekommen sind und die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllen.

3.2 Wir erklären, dass über unser Vermögen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Anlm Folgenden wird für die Erklärungen des Bieters unabhängig von der Rechtsform des Unternehmens die Wir-Form verwendet.

trag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet.

3.4 Wir erklären, dass wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten zwei Jahren in Bezug auf die Tätigkeit unseres Unternehmens keine Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten, keine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen und keine Geldbuße von mehr als EUR 2.500,00 verhängt worden ist.

4. Zum Nachweis unserer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit erklären wir Folgendes:

4.1 Wir erklären, dass unser Unternehmen über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen verfügt:

Haftungssumme in EUR

Personenschäden

Sachschäden

Vermögensschäden

4.2 In unserem Unternehmen sind insgesamt_____Mitarbeiter beschäftigt.

5. Zum Nachweis unserer technischen Leistungsfähigkeit erklären wir Folgendes:

Für die folgenden Eiqnunqsnachweise gilt: Die Nachweise sind auf Verlangen des Auftraggebers auch später jederzeit im Original vorzulegen. Kann die geforderte Eignung nicht nachgewiesen werden, führt dies zur Beendigung des Vertragsverhältnisses.

5.1 Unserem Angebot liegen Nachweise über die berufliche Qualifikation der mit der Dienstleistung betrauten Mitarbeiter bei.

5.2 Wir bestätigen, dass wir über nachweisbare Kompetenz und Erfahrung in den einzelnen Tätigkeitsbereichen verfügen. Dies ist jederzeit bei den angegebenen Referenzen zu überprüfen.

Kompetenz und Erfahrung in folgenden Tätigkeitsbereichen:

(1) in der Bearbeitung bodenkundlicher Fragestellungen, besonders auch im Bezug auf verwendete Materialien und Dosierungen in der Bodenschutzkalkung

(2) im Bereich der Organisation und Durchführung von Bodenschutzkalkungen

(3) in der Kalkausbringungstechnik

(4) in der Datenerfassung und -analyse mittels ArcGIS (ESRI)

Referenzen für die einzelnen Tätigkeitsbereiche:

Referenz

zu Ziffer

Referenz

Ansprechpartner

Telefon

Hinweis zu den Referenzen: Bei gleicher Referenz können einzelne Ziffern der Tätigkeitsbereiche zusammengefasst werden (z.B. 1-3 oder 2, 3, 4). Sollte die Tabelle nicht ausreichen, ist eine Anlage zu die- sem Angebot nach dem Muster der Tabelle zu erstellen.

5.3 Wir erklären, dass die eingesetzten Mitarbeiter über Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit folgender Software und Datenbanksystemen verfügen:

o ACCESS-Kenntnisse, um Funktion und Zuverlässigkeit der Analyse- und Auswertungsroutinen der genannten Datenbanken gewährleisten und eine selbständige Aktualisierung und Fehlerbereinigung durchzuführen zu können

o Kenntnis der verwendeten forstlichen und externen Geobasis- und Fachdaten (insbes. der FoGIS-Geometrien)

o fundierter Einblick in die GIS-Programme (ESRI ArcView + ArcGis) sowie die Fähigkeit, mit diesen Programmen Geodäten selbständig zu bearbeiten (z.B. Geoprocessing, ODBC-Verknüpfungen, Editieren und Digitalisieren)

o in der gängigen Bürokommunikationssoftware

5.4 Als verantwortliche Person für die unternehmensinterne Objektabwicklung und als alleinige Kontaktperson zum Auftraggeber wird benannt:

Name

Kontaktdaten

6. Wir bieten die Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen zu folgenden Preisen an:

Leistung auf Stundensatzbasis

vom Regierungspräsidium geschätzter Stundenbedarf für 2011 und 2012

Stundensatz inEUR ohne MWSt.

Stundensatz inEUR mit MWSt.

Aufwand It. Leistungsbeschreibung

1.600

7. Uns ist bewusst, dass eine wissentlich falsche Erklärung den Ausschluss von dieser und von weiteren Ausschreibungen zur Folge haben kann.

 

Hinweis: Das Angebot ist auf diesem Angebotsformular, bei Platzmangel unter Verwendung von ergänzenden Beiblättern, zu erstellen. Textänderungen im Angebotsformular oder eine andere Form des Angebots sind nicht zulässig.

Das Angebotsformular ist handschriftlich im Original zu unterschreiben. Wird das Angebotsformular nicht unterschrieben oder wird das Angebot im Text geändert oder in einer anderen Form erstellt, gilt das Angebot als nicht abgegeben.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125194 vom 04.03.2011