Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Peilung der Soll-Sohlenlage vor den Uferanlagen des Rheins und Volumenberechnung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberStadt Köln
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
AusführungsortDE-50679 Köln
Frist08.03.2011
Beschreibung

1. Öffentlicher Auftraggeber: Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt -27-, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln

Zusendung der Unterlagen: Online-Formular; Für Selbstabholer: Ausgabestelle


2. Verfahrens-/Vertragsart: öffentliche Ausschreibung - VOL


3. Inhalt und Umfang des Auftrags: Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag


4. Ort der Ausführung: Peilung der Soll- Sohlenlage vor den Uferanlagen des Rheins, dem Sporthafen Zündorf und Volumenberechnung


5. Kurze Beschreibung des Auftrags:

Peilung der Soll- Sohlenlage von 13 Abschnitten / Bereiche, Planfertigung, Auswertung und Mengenberechnung (über und unter Fehlstellen) bezogen auf Kölner Pegel.


6. Aufteilung in Lose: Die Ausschreibung ist nicht in Lose aufgeteilt.


7. Varianten/Nebenangebote sind zulässig: nein


8. Gesamtmenge beziehungsweise -umfang des Auftrags: 13 Peilabschnitte mit einer Gesammtlänge von 19.450,00 m.


9. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: Juni 2011 Ende Juli 2011 (abhängig vom Wasserstand)


10. Voraussetzungen des Auftrags:

Geforderte Kautionen und Sicherheiten: §18 VOL/B.


11. Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen beziehungsweise Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: §17 VOL/B.


12. Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigter Vertreterin oder bevollmächtigtem Vertreter.


13. Sonstige Bedingungen an die Auftragsausführung: Peilen in Abhängigkeit des Wasserstandes

Geforderte Nachweise zur technischen Leistungsfähigkeit: Peil- Leistungen sind im Fluss- und oder Seebereich durchgeführt worden. Angabe der ausgeführten Leistungen unter Benennung der Auftraggeber aus dem Zeitraum der letzten 5 Jahre.

Zeitpunkt der Vorlage der geforderten Nachweise: Bei Angebotsabgabe.

Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein soll: ja


14. Zuschlagskriterien:

Zuschlagskriterien bei europaweiten Verfahren mit deren Gewichtung: 100 % Preis


15. Ausgabe der Unterlagen: Weitere Unterlagen können gefordert werden bei: Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt -27-, Zimmer-Nummer: 10 A04, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, Telefon: 0221 / 221-32554, Fax: 0221 / 221-26272

Montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Nach Angebotseröffnung beziehungsweise Submission erhält die Bewerberin oder der Bewerber eine Rechnung für die Unterlagen. Barzahlung ist nicht möglich. Die Kosten der Angebotsunterlagen werden nicht erstattet. Abholerinnen und Abholer müssen sich legitimieren.


16. Entgelt für die Unterlagen: Für Abholer: 7,95 Euro, Bei Versand: 7,95 Euro


17. Empfohlener Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen: 08.03.2011


18. Frist für die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge: 15.03.2011, 14.00 Uhr


19. Zuschlagsfrist: 15.06.2011


20. Bewerbung/Angebote bitte richten an: Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt -27-, Zimmer-Nummer: 10 A21, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln

Auskunft erteilt: fachliche Fragen bitte per Fax an: Zentrales Vergabeamt, Fax-Nummer: 0221/221-26272


21. Nachprüfungsstelle: Bezirksregierung Köln, Blumenthalstraße 33, 50670 Köln

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125118 vom 16.02.2011