Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beratung von Wasser- und Sanitärversorgungsunternehmen in Peru
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberDeutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn
AusführungsortDE-65760 Eschborn
Frist22.06.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 167693-2011


I.1) Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5

z. H. Fr. Heyers

65760 Eschborn

DEUTSCHLAND

Tel. +49 619679-2264

E-Mail: silvia.heyers@giz.de

Fax +49 619679-802264

Internet-Adresse(n)

Hauptadresse des Auftraggebers www.giz.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs- /Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches

Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5

Kontakt: Nähere Unterlagen auf der GIZ-Homepage www.giz.de/

Auschreibungen/ aktuelle Ausschreibungen

65760 Eschborn

DEUTSCHLAND

Internet:

<link https: webp01.gtz.de>webp01.gtz.de/...

Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Deutsche Gesellschaft für

Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5

Kontakt: Nähere Unterlagen auf der GIZ-Homepage www.giz.de/

Auschreibungen/ aktuelle Ausschreibungen

65760 Eschborn

DEUTSCHLAND

Internet:

<link https: webp01.gtz.de>webp01.gtz.de/...


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)

Einrichtung des öffentlichen Rechts

Sonstiges Entwicklungszusammenarbeit

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher

Auftraggeber Nein

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber

Beratung von Wasser- und Sanitärversorgungsunternehmen in Peru.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw.

Dienstleistung

Dienstleistungsauftrag

Dienstleistungskategorie: Nr. 27

Hauptort der Dienstleistung Eschborn.

NUTS-Code DE71A


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

Sektor: Die Versorgung der Bevölkerung Perus mit hygienisch unbedenklichem Trinkwasser sowie die umweltgerechte Behandlung ihrer Abwässer hält nicht Schritt mit der Entwicklung des Landes. Insbesondere fehlt es an der Fähigkeit der Akteure, ihre Ressourcen effizient für die nachhaltige Entwicklung der Trinkwasser- und Sanitärversorgung einzusetzen (Kernproblem).

Die Hauptursachen für die mangelnden Fähigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung der Versorgungssituation liegen einerseits in dem historisch zu geringen Investitionsniveau und andererseits in der ineffizienten Strukturierung des Wassersektors. Die Dienstleistungsunternehmen in der Wasser- und Sanitärversorgung (WV/SV) sind schwach und gleichzeitig starker politischer Einflussnahme ausgesetzt. Zuständig für die WV/SV sind die Städte und Gemeinden. Mit dem Betrieb und der Verwaltung der Systeme beauftragen sie kommunale, häufig defizitär arbeitende Unternehmen (Wasserversorgungsunternehmen/ WVU) bzw. in kleinen Gemeinden Nutzervereinigungen. Neben den Problemen des mangelhaften Managements, hohen Netzverlusten und niedrigen Versorgungsgraden werden aufgrund unzureichender Tarifsysteme nicht genügend Einnahmen generiert, um einen kostendeckenden Betrieb zu gewährleisten. Hinzu kommt, dass sich die verfügbaren Rohwasserressourcen auf Grund der Klimaveränderung absehbar weiter verknappen werden und einige WVU bereits jetzt Schwierigkeiten mit dem Rohwasserdargebot haben. Klimarelevante Technologien und Lösungsansätze wie Abwasservermeidung, Wiederverwertung gereinigter Abwässer und Biogasproduktion sind praktisch nicht existent.

Projektbeschreibung: Ziel des Gesamtvorhabens ist, die Verbesserung der Fähigkeit der Sektorakteure, die Entwicklung der Trinkwasser- und Sanitärversorgung sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltige zu gestalten. Das Vorhaben strebt die Erreichung dieses Ziels über 3 Strategien an, die sich in folgenden Komponenten wiederspiegeln: Komponente 1: Verbesserung der Rahmenbedingungen im Wassersektor; Komponente 2: Capacity Development im Wassersektor; Komponente 3: Stärkung der Betriebs- und Managementkapazitäten ausgewählter Unternehmen und Nutzerverbände. Der AN erbringt Beratungs- und Fortbildungsleistungen sowie technische Assistenz zur Stärkung der operativ technischen, kommerziel-len, politisch sozialen und Betriebsführungsfähig-keiten von 4 WVU (Barranca, Chincha, Nazca, Juliaca) im Rahmen des nationalen im Verbund mit der KfW durchgeführten „Programms für schnell wirk-same Maßnahmen“ (PMRI 2). Die gleiche Leistung wird gegenüber 4 weiteren WVU (Tarapoto, Mantaro, Huancavelica, Pisco) im Rahmen des nationalen „Programms für Wasserverbrauchsmanagement“ (PROGEDA) erbracht. Die Beratung der 4 WVU des PMRI 2 hat 2009 begonnen, soll ab 01/2012 durch den AN weitergeführt und bis 12/2011 abgeschlossen werden. Die Investitionsmaßnahmen zur Erweiterung und Rehabilitierung der Trinkwassersysteme und zur Wasserverbrauchsmessung der KfW werden im Zeitraum 2011-2014 durchgeführt. Das Programm Progeda befindet sich noch im Auf-bau. Gegenwärtig entwickelt die nationale Direktion für Sanitärwesen (DNS) die 4 Projektprofile. Auf Grund dessen, erbringt der AN die Beratungsleistungen für die WVU des Programms Progeda erst ab 12/2012, vorbehaltlich der Verabschiedung der Projektprofile im Rahmen des nationalen Investitions- und Haushaltsplanungsverfah-rens. Ergänzend dazu und aufbauend auf dem Konzept (UDDT) und den Erfahrungen des Vorhabens Proagua in der aktuellen Phase berät der AN mindestens 2 auszuwählende WVU und ihre Munizipien bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Sanitärversorgung in periurbanen Gebieten, die nicht an konventionelle Abwasserentsorgungssysteme angeschlossen sind.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

75211200


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):

Nein


II.1.8) Aufteilung in Lose

Nein


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:

Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang

1 Komponentenleiter/in (PMRI + Progeda), Ingenieurwissen-schaften, Betriebswirtschaft bis zu 36 FM PMRI.

1 Teamleiter PMRI/Coach für strategische Veränderungsprozesse der WVU, Profil: Ingenieurwissenschaft, BWL, vergleichbare Qualifikation bis zu 36 FM

1 Berater/in für kommerzielle Prozesse Profil: Ingenieurwissenschaft, BWL, vergleichbare Qualifikation bis zu 36 FM 1 Berater/in für Governance und soziale Prozesse, Profil: Sozial-,

Kommunikationswissenschaft, vergleichbare Qualifikationen bis zu 36 FM 1 Berater/in für Betriebsprozesse der TW Versorgung Profil:

Ingeni-eurwissenschaft, vergleichbare Qualifikation, bis zu 36 FM PROGEDA. 1 Teamleiter PMRI/Coach für strategische Veränderungsprozesse der WVU, Profil: Ingenieurwissenschaft, BWL, vergleichbare Qualifi-kation bis zu 25 FM

1 Berater/in für kommerzielle Prozesse Profil: Ingenieurwissenschaft, BWL, vergleichbare Qualifikation bis zu 25 FM 1 Berater/in für Governance und soziale Prozesse, Profil: Sozial-, Kommu-nikationswissenschaft, vergleichbare Qualifikationen bis zu 25 FM 1 Berater/in für Betriebsprozesse der TW Versorgung, Profil:

Ingeni-eurwissenschaft, vergleichbare Qualifikation, bis zu 25 FM Desweiteren: Internationale KZF für Wasserverlustreduzierung, nachhaltige Sanitärsysteme, Energieeffizienz, Qualitätsmanagement bis zu 16 FM. Nationale und regionale KZF für Wasserverlustreduzierung, nachhaltige Sanitärsysteme, Energieeffizienz, Qualitätsmanagement, Regulierungsinstrumente, rechtliche und Verwaltungsfragen bis zu 80 FM.


II.2.2) Optionen

Nein


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG

Beginn: 1.1.2012. Ende: 31.12.2014

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung

Nein


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen

hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der

Auflagen zu überprüfen: Nähere Unterlagen auf der GIZ-Homepage:

webp01.gtz.de/sap(cz1TSUQlM2FBTk9OJTNhcDAxYTJfUDAxXzAxJTNhSHoxcE5Mb1gwODk4RnB3bXZlOTFTLUJ1SktuYTlhOHppNktGZzUxNS1BVFQ=)/bc/gui/sap/its/zvi0

Oder:

www.giz.de/ Ausschreibungen/ Aktuelle Ausschreibungen:

81136058 - Beratung von Wasser- und Sanitärversorgungsunternehmen in Peru.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der

Auflagen zu überprüfen: Nähere Unterlagen auf der GIZ-Homepage:

webp01.gtz.de/sap(cz1TSUQlM2FBTk9OJTNhcDAxYTJfUDAxXzAxJTNhSHoxcE5Mb1gwODk4RnB3bXZlOTFTLUJ1SktuYTlhOHppNktGZzUxNS1BVFQ=)/bc/gui/sap/its/zvi0

Oder:

www.giz.de/ Ausschreibungen/ Aktuelle Ausschreibungen:

81136058 - Beratung von Wasser- und Sanitärversorgungsunternehmen in Peru.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards Nähere Unterlagen auf der

GIZ-Homepage:

webp01.gtz.de/sap(cz1TSUQlM2FBTk9OJTNhcDAxYTJfUDAxXzAxJTNhSHoxcE5Mb1gwODk4RnB3bXZlOTFTLUJ1SktuYTlhOHppNktGZzUxNS1BVFQ=)/bc/gui/sap/its/zvi0

Oder:

www.giz.de/ Ausschreibungen/ Aktuelle Ausschreibungen:

81136058 - Beratung von Wasser- und Sanitärversorgungsunternehmen in Peru.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der

Auflagen zu überprüfen:

Nähere Unterlagen auf der GIZ-Homepage:

webp01.gtz.de/sap(cz1TSUQlM2FBTk9OJTNhcDAxYTJfUDAxXzAxJTNhSHoxcE5Mb1gwODk4RnB3bXZlOTFTLUJ1SktuYTlhOHppNktGZzUxNS1BVFQ=)/bc/gui/sap/its/zvi0

Oder:

www.giz.de/ Ausschreibungen/ Aktuelle Ausschreibungen:

81136058 - Beratung von Wasser- und Sanitärversorgungsunternehmen in Peru.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards

Nähere Unterlagen auf der GIZ-Homepage:

webp01.gtz.de/sap(cz1TSUQlM2FBTk9OJTNhcDAxYTJfUDAxXzAxJTNhSHoxcE5Mb1gwODk4RnB3bXZlOTFTLUJ1SktuYTlhOHppNktGZzUxNS1BVFQ=)/bc/gui/sap/its/zvi0

Oder:

www.giz.de/ Ausschreibungen/ Aktuelle Ausschreibungen:

81136058 - Beratung von Wasser- und Sanitärversorgungsunternehmen in Peru.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge

Nein


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten

Nein


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche

Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen

Nein

ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Bewerber sind bereits ausgewählt worden Nein


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden geplante Mindestzahl 5 Höchstzahl 8


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecksschrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt

Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber

VN 81136058, PN 08.2034.0-001.00


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags

Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen

Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge

22.6.2011 - 23:59


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können

Deutsch.

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG

Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS

GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD

Nein


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Bundes

Villeombler Str. 76

53123 Bonn

DEUTSCHLAND

Tel. +49 22894990

Fax +49 2289499163


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen

erhältlich sind

Vergabekammer des Bundes

Villeombler Str. 76

53123 Bonn

DEUTSCHLAND

Tel. +49 22894990

Fax +49 2289499163


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:

24.5.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125555 vom 27.05.2011