Titel | Vermessung und Ermittlung von Bemessungswassermengen eines Hochwasserrückhaltebecken | |
Vergabeverfahren | formloses Bewerbungsverfahren | |
Auftraggeber | Stadt Dillenburg, - Der Magistrat - Bahnhofsplatz 1 35683 Dillenburg | |
Ausführungsort | DE-35683 Dillenburg | |
Frist | 06.06.2011 | |
Beschreibung | 1. Auftraggeber: Stadt Dillenburg, - Der Magistrat - Bahnhofsplatz 1 35683 Dillenburg Deutschland Zu Hdn. von :Herr Uhr Telefon:02771/896-277 Fax:02771/896-298 E-Mail: g.uhr@dillenburg.de 2. Art der Leistung : Dienstleistung 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ingenieurleistung: Hochwasserrückhaltebecken "Irrschelde" 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 06.06.2011 12:00 Uhr 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Die Stadt Dillenburg plant im Zuge der Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes Scheldetal den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens "Irrschelde" in Dillenburg-Oberscheld. Die Leistung erfasst im wesentlichen die nachfolgenden Bestandtteile: Leistungsphase 1-4 gem. HOAI 2009, Anlage 12 zu § 42, Absatz 1 und § 46 Absatz 2 Besondere Leistungen: Vermessung Ermittlung von Bemessungswassermengen Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 35688 Dillenburg-Oberscheld NUTS-Code : DE Deutschland Zeitraum der Ausführung : vorrausichtlich 2011/2012 7. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125582 vom 01.06.2011 |