Titel | 75m Baugrunderkundung, Labor- und Feldversuche | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt/Oder | |
Ausführungsort | DE-15236 Frankfurt/ Oder | |
Frist | 02.08.2011 | |
Beschreibung | a) Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Niederlassung Ost, Hauptsitz Frankfurt/Oder Landesbehördenzentrum Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt/Oder Telefon: 0335/5602568 Fax: 0335/5602642 E-Mail: carsten.hartwig@ls.brandenburg.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung c) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistung (z. B. Empfangs- oder Montagestelle): 75 m Baugrundbohrung als Trockenbohrung Mindestdurchmesser 100 mm DIN EN ISO 22475; 100 Stck gestörte bodenproben; 6 Stck ungestörte bodenproben; 9 Stck Umweltproben; p Stck SPT- Versuche nach DIN 4094; 1 Stck Grundwassermessstelle aufbauen; 65 m Bohrsondierung nach DIN 4021, Gestängedurchmesser 60/36; 75 Stck Bodenproben; 15 Stck Umweltproben; 4 Stck Schürfe; 12 Stck Umweltproben; 2 Stck Drucksondierung bis 50 m nach DIN 4094-1; Durchführung von Labor- und feldversuchen; Umweltanalytik; Untersuchungen nach BTR RC - StB 04; Untersuchungen nach LAGA; Untersuchungen nach Bundesbodenschutzverordnung d) etwaige Vorbehalte wegen der Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Aufteilung in Lose: Nein e) etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: e) Bestimmungen über die Ausführungsfristen: Lieferbeginn: 12 Werktage nach Zuschlagserteilung Bohrleistung 12 Werktage nach Beginn Laborleistung 22 Werktage nach Beginn Lieferende: 36 Werktage nach Zuschlagserteilung Dauer 36 Tage g) Bezeichnung (Anschrift)der Stelle, die die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben abgibt, sowie des Tages, bis zu dem sie bei ihr spätestens angefordert werden können: Bezeichnung:Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Niederlassung Ost, Hauptsitz Frankfurt/Oder Landesbehördenzentrum , Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt/Oder Telefon: 0335/5602568 Fax: 0335/5602642 E-Mail: carsten.hartwig@ls.brandenburg.de h) die Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise:Die Unterlagen sind kostenpflichtig Höhe der Kosten: 20,00. Zahlungsweise: Ein Entgelt von 20,00 Euro mittels Verrechnungsscheck mit dem Vermerk Baugrunderkundung, Labor- und Feldversuche, B 1, Brücke über das Neuenhagener Mühlenfließ, Abs. 225, km 2+017? Das Entgelt wird nicht erstattet. Der Versand der Unterlagen erfolgt erst nach Eingang des Verrechnungsschecks. i) Ablauf der Angebotsfrist: 02.08.2011 k) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: Verwendungszweck: 02.08.2011 10:00 Uhr I) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOL/B und ZVB(VOL) - StB m) die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Sonstiger Nachweis: Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen vorzulegen: n) Zuschlags- und Bindefrist: 30.08.2011 o) Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber: Nebenangebote sind zugelassen 1) Bankerklärungen oder Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherungsdeckung 2) Bilanzen oder Bilanzauszüge, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist. 3) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre 4) Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber: bei Leistungen an öffentliche Auftraggeber durch eine von der zuständigen Behörde ausgestellte oder beglaubigte Bescheinigung, bei Leistungen an private Auftraggeber durch eine von diesen ausgestellte Bescheinigung; ist eine derartige Bescheinigung nicht erhältlich, so ist eine einfache Erklärung des Unternehmens zulässig, 5) eine Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität sowie der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens, 6) Angaben über die technische Leitung oder die technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angeschlossen sind oder nicht, und zwar insbesondere über diejenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, 7) Muster, Beschreibungen und / oder Fotografien der zu erbringenden Leistung, deren Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachgewiesen werden muss, 8) Bescheinigungen der zuständigen amtlichen Qualitätskontrollinstitute der ? Dienststellen, mit denen bestätigt wird, dass die Leistung den vereinbarten Spezifikationen oder Normen entspricht. 9) Auszüge aus dem Gewerbezentralregister (§ 150 Gewerbeordnung) Dem Angebot sind Referenzunterlagen beizufügen, die eine mindestens 5-jährige Tätigkeit auf dem Gebiet der baugrunduntersuchung und zugehöriger Nebenleistungen nachweisen. Ein Zertifizierungsnachweis des Labors ist beizufügen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125714 vom 08.07.2011 |