Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Abbildendes Spektralkamerasystem für den VIS/NIR/TIR Spektralbereich zur Fernerkundung von Wolken
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberLudwig-Maximilians-Universität
Theresienstraße 37
80333 München
AusführungsortDE-80333 München
Frist08.08.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 203968-2011


I.1) Lehrstuhl für Experimentelle Meteorologie, Fakultät Physik,

Ludwig-Maximilians-Universität

Theresienstraße 37

z. H. Tobias Zinner

80333 München

DEUTSCHLAND

Tel. +49 892180-4289

Fax +49 892180-4182


E-Mail: tobias.zinner@lmu.de

www.meteo.physik.uni-muenchen.de


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)


Einrichtung des öffentlichen Rechts, Bildung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber


Abbildendes Spektralkamerasystem für den VIS/NIR/TIR Spektralbereich zur Fernerkundung von Wolken.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Lieferauftrag, Kauf. Hauptlieferort Lehrstuhl Experimentelle Meteorologie, Theresienstraße 37, 80333 München, DEUTSCHLAND. NUTS-Code DE212


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Benötigt wird ein Spektralkamerasystem zur abbildenden Beobachtung der reflektierten und emittierten sichtbaren (VIS), nah-infraroten (NIR) und thermischen Infrarot-Strahlung (TIR) von Wolken und Atmosphäre. Erforderlich ist ein Spektralkamerasystem (vermutlich bestehend aus mehreren Kameras) einschließlich geeigneter Objektive, die zur Montage auf einem Positionierer vorgesehen sind, der nicht Teil dieser Ausschreibung ist.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38433000


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang


Ein Spektralkamerasystem zur abbildenden Beobachtung der reflektierten und emittierten sichtbaren (VIS), nah-infraroten (NIR) und thermischen Infrarot-Strahlung (TIR) von Wolken und Atmosphäre.

ohne MwSt. Spanne von 150 000,00 bis 200 000,00 EUR


II.2.2) Optionen: Nein

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten


Sofern Anzahlung gewünscht, wird eine Bankbürgschaft gemäß VOL gefordert.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Innerhalb von 30 Tagen nach mängelfreier Abnahme mit Funktionstest und Rechnungseingang gemäß § 17 VOL/B.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung gemäß VOL § 7 EG.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzliste über mindestens 3 ähnliche Systeme mit Einsatz in der Fernerkundung mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie des Auftraggebers.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart


Offenes Verfahren


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien


Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien

1. Preis. Gewichtung 70

2. Flexibilität der technischen Umsetzung. Gewichtung 20

3. Kundendienst und technische Hilfe. Gewichtung 5

4. Qualität. Gewichtung 5


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen


Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 8.8.2011

Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 17.8.2011 - 16:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots


Frist in Monaten 1 (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 17.8.2011

Ort: Lehrstuhl Experimentelle Meteorologie, Theresienstr. 37, 80333 München, DEUTSCHLAND.

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern

80534 München

DEUTSCHLAND

E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de

Tel. +49 892176-2411

Internet: www.regierung.oberbayern.bayern.de

Fax +49 892176-2847


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind


Lehrstuhl Experimentelle Meteorologie, Fakultät Physik,

Ludwig-Maximilians-Universität

Theresienstr. 37

80333 München

DEUTSCHLAND

E-Mail: tobias.zinner@lmu.de

Tel. +49 892180-4289

Internet: www.meteo.physik.uni-muenchen.de

Fax +49 892180-4182


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 27.6.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125687 vom 30.06.2011