Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von Sauerstoff
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberZweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Karl-Wiechert-Allee 60 C
30625 Hannover
AusführungsortDE-30625 Hannover
Frist04.08.2011
Beschreibung

I.1) Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

Karl-Wiechert-Allee 60 C

Kontakt: Sachgebiet 5.5 -Einkauf-

30625 Hannover

DEUTSCHLAND

Tel. +49 5119911-0

Fax +49 5119911-47891


www.aha-region.de


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)


Regional- oder Lokalbehörde Umwelt

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber


Lieferung von Sauerstoff für 3 Jahre.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Lieferauftrag

Hauptlieferort Hannover.

NUTS-Code DE92


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Lieferung von ca. 4 500 Mg Sauerstoff zur Verwendung in einer Sickerwasseraufbereitungsanlage.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

24111900


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 4 500 Mg.


II.2.2) Optionen: Nein


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG


Dauer in Monaten 36 (ab Auftragsvergabe)

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend, mit einem Bevollmächtigten.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja

Neben der Lieferung von Sauerstoff sind technische Anlagen zur Aplikation nebst Anbindung an vorhandene EDV sowie Tanks mit elektronischer Füllstandsfernanzeige zur Verfügung zu stellen.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Erklärung, gemäß § 6 Abs.5 Lit. a-d) VOL/A,

— Vorlage von Referenzen der letzten 3 Jahre (mit Ansprechpartner und Telefonnummer), insbes. öffentliche Auftraggeber,

— Nachweis der Eintragung in einem Berufsregister.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angabe des Umsatzes, der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit vergleichbaren Leistungen erzielt worden sind.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Angabe der dem Bieter für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische und personelle Ausstattung,

— Angabe der dem Bieter zum Zeitpunkt der Angebotslegung zur Verfügung stehenden Sauerstoffmenge.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge

Nein

ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart


Offenes Verfahren


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 5.5/17-11


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen


Die Unterlagen sind kostenpflichtig

Preis 20,00 EUR

Zahlungsbedingungen und -weise: Vorab per Verrechnungsscheck.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 4.8.2011 - 13:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 30.9.2011


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 4.8.2011 - 13:00 Ort Siehe I.1), -Poststelle-. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg

Auf der Hude 2

21339 Lüneburg

DEUTSCHLAND

Fax +49 41313115-2943


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 20.6.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125666 vom 22.06.2011