Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellung und Lieferung von 4 Trinkwasserpumpen und 2 Spülwasserpumpen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberOldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Georgstraße 4
26919 Brake
AusführungsortDE-26605 Aurich
Frist10.08.2011
Beschreibung

a) Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Georgstraße 4

26919 Brake

Telefon: 04401 916 0, Fax: 04401 5398


E-Mail: oowv.brake@oowv.de

Internet: www.oowv.de


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabenummer: 201113207065001.


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: nicht zulässig.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.


e) Ort der Ausführung: OOWV, Wasserwerk Aurich, Burenweg, 26605 Aurich.


f) Art und Umfang der Leistung: Herstellung und Lieferung von 4 Stück Trinkwasserpumpen und 2 Stück Spülwasserpumpen.


g) Erbringen von Planungsleistungen:


nein. Zweck der baulichen Anlage: Trinkwasserversorgung der Region. Zweck der Bauleistung: vorbeugende Instandhaltung.


h) Aufteilung in Lose: nein.


i) Ausführungsfristen: Fertigstellung der Leistungen bis: 19.12.2011.


j) Nebenangebote: zugelassen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen:


Vergabestelle, siehe a)oder per Fax an: 04401 916 213. I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform - Höhe der Kosten: 35,00 EUR. Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Vergabestelle, siehe a). Kontonummer: 60407772. BLZ, Geldinstitut: 28050100, LZO Verwendungszweck: 201113207065001. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse)bei der in Abschnitt k)genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle s. a).


q) Angebotseröffnung: am 10.08.2011 um 10:00 Uhr. Ort: Vergabestelle, siehe a). Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.


r) Geforderte Sicherheiten: s. Vergabeunterlagen.


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)ist erhältlich - Wird mit Ausschreibungsunterlagen versendet.


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 01.09.2011.


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21VOB/A). Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 125781 vom 26.07.2011