Titel | Stoffliche Verwertung des auf der Kläranlage Sinzig anfallenden Klärschlammes | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Abwasserzweckverband Untere Ahr Grüner Weg 17, Zimmer 2 53489 Sinzig | |
Ausführungsort | DE-53489 Sinzig | |
Frist | 29.08.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 219832-2011 I.1) Abwasserzweckverband Untere Ahr Grüner Weg 17, Zimmer 2 z. H. Herrn Meyer 53489 Sinzig DEUTSCHLAND Tel. +49 2642982611 Fax +49 2642892650 E-Mail: christian.meyer@azv-unter-ahr.de Weitere Auskünfte erteilen: Ing.-büro Kläser & Langenohl GbR Neuer Markt 31 z. H. Herrn Langenohl 53340 Meckenheim DEUTSCHLAND Tel. +49 2225999739 Fax +49 2225999729 E-Mail: langenohl@klaeserlangenohl.de I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Stoffliche Verwertung des auf der Kläranlage Sinzig anfallenden Klärschlammes in der Zeit vom 1.1.2012 bis 31.12.2013. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungsauftrag. Dienstleistungskategorie: Nr. 16. Hauptort der Dienstleistung Sinzig. NUTS-Code DEB12 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Übernahme, Transport, Verwiegung, Zwischenlagerung und stoffliche Verwertung von ca. 16 000 t entwässertem Klärschlamm in der Zeit vom 1.1.2012 bis 31.12.2013. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90513900 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 16 000 t Klärschlamm mit Option auf weitere 16 000 t II.2.2) Optionen Ja. Beschreibung der Optionen: Zweimalige Option zur Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr (jeweils 8 000 t). II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.1.2012. Ende: 31.12.2013. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 5 % Sicherheitsleistung der Brutto-Jahresauftragssumme III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (oder Eigenerklärung). Nachweise Krankenkasse (oder Eigenerklärung). Nachweis Berufsgenossenschaft (oder Eigenerklärung). III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Größe und Projekte der letzten 3 Jahre, prüfbare Referenzen über vergleichbare Verfahren. Benennung von Unterauftragnehmern. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Landwirtschaft: — Beispiele für Flächenaufnahme, Düngeplanung, Kartierung, — Beschreibung Transport, Verwiegung, — Beschreibung Zwischenlagerung/Nachweis Genehmigung, — Beschreibung der Ausbringung, — Beispiel für Lieferscheine, Register, — Benennung der Verwertungsregionen. Rekultivierung: — Beschreibung von Transport, Zwischenlagerung, Verwiegung, — Detaillierte Beschreibung der Aufbereitung und des Behandlungsverfahrens sowie des Verwertungsverfahrens, — Nachweis der erforderlichen Genehmigung für Aufbereitung, Lagerung und Verwertung, — Nachweis ausreichender Anlagen- und Verwertungskapazität sowie Laufzeit der Maßnahme, — Vorschriften über Art und Häufigkeit von Probenahmen, Analysenumfang, zulässige maximale Schadstoffgehalte. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen. Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 29.8.2011 - 10:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig. Preis 15,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Bgabe der Unterlagen gegen Verrechnungsscheck oder quittierte Überweisung an den Abwasserzweckverband. Untere Ahr (Kreissparkasse Ahrweiler, BLZ 577 513 10, Konto-Nr. 511 048). IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 31.8.2011 - 11:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 31.12.2011 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 31.8.2011 - 11:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier 54290 Trier DEUTSCHLAND Tel. +49 6519494511 Fax +49 6519494179 E-Mail: vergabepruefstelle@add.rlp.de Internet: www.add.rlp.de VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 8.7.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125732 vom 13.07.2011 |