Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
In-situ-Grundwassersanierung eines BTEX-KW-Schadens mittels Air-Sparging-TechnologieDE - 10178 31.01.2012
Errichtung eines Horizontalfilterbrunnens im Rahmen von SanierungsmaßnahmenDE - 09120 31.01.2012
8 Rammsondierungen mit Ausbau als GrundwassermessstellenDE - 84405 31.01.2012
Er­ar­bei­tung von grund­le­gen­den Qua­li­täts­kri­te­ri­en für Ab­fall­pro­be­nah­menDE - 19061 31.01.2012
Altlastensanierung und ErdarbeitenDE - 80538 31.01.2012
Durchführung von 138 ErkundungsbohrungenDE - 96160 31.01.2012
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen AbfällenDE - 79104 31.01.2012
Geothermiebohrungen zum Einbau einer Erdsondenanlage für die geplante Wärmepumpenanlage zum Heizen und KühlenDE - 50679 28.01.2012
Geophysikalische Messungen an Vertikalbrunnen und diversen GrundwasserbeobachtungsrohrenDE - 10179 27.01.2012
Erfassung der räumlichen und zeitlichen Variabilität eines MakrozoobenthosDE - 56068 27.01.2012
Untersuchung der Qualitätskomponente benthische wirbellose FaunaDE - 20539 27.01.2012
Sanierungs- und Regenerierungsarbeiten von Brunnenbauwerken mit hydraulischer Ausrüstung in fünf verschiedenen ErschließungsgebietenDE - 80538 27.01.2012
Bearbeitung der Bodenordnungsphase der Flurbereinigung mit Wertermittlung, Wert- und Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer AusarbeitungDE - 97082 27.01.2012
Ausführung von Bauleistungen und KampfmitteluntersuchungDE - 85551 26.01.2012
Fäkalien und Fäkalschlamm aufnehmen und entsorgenDE - 38855 26.01.2012

Titel
Drucken  
Erfassung der räumlichen und zeitlichen Variabilität eines Makrozoobenthos
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
AusführungsortDE-56068 Koblenz
Frist27.01.2012
Beschreibung

1. Bundesanstalt für Gewässerkunde

Am Mainzer Tor 1

56068 Koblenz

 

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) U4/Z1/064.31-057/11

 

2. Verfahrensart:

 

Öffentliche Ausschreibung. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:

 

-Hintergrund:

-Die Makrozoobenthosbesiedlung der Ästuare an der deutschen Nordseeküste ist bisher nur eingeschränkt bekannt. Bei der Beurteilung der Auswirkung von Baggergutverklappung in Bundeswasserstrassen im Rahmen von Unterhaltungsmaßnahmen, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Beweissicherungsarbeiten auf die aquatische Fauna ist die Einbeziehung des Schutzgutes Makrozoobenthos zwingend erforderlich. Seit 1995 führt die Bundesanstalt für Gewässerkunde in den Ästuaren der Ems, Weser, Elbe sowie in der Jade ein Monitoring-Programm zum Makrozoobenthos durch. Seit 1996 ist auch die Eider in das Programm aufgenommen.

-Zielstellung/Nutzen:

-Ziel ist die Erfassung der räumlichen und zeitlichen

Variabilität des Makrozoobenthos im großräumigen und langfristigen Maßstab. Die untersuchten Stationen liegen in den verschiedenen Salinitätszonen der Ästuare bzw. auf einem Transekt entlang der Jaderinne. Dabei werden möglichst unbeeinträchtigte Gebiete beprobt, so dass das BfG-Ästuarmonitoring als Basislinie zur Beurteilung von Eingriffen, wie sie z.B. durch WSV-Aktivitäten entstehen, genutzt werden. Die Ergebnisse dienen somit als Referenz für spätere Verfahren (HABAK, UVU, Beweissicherung) und fließen in die ZODABA ein. Aus diesem Grund ist es von prioritärer Bedeutung das BfG Ästuarmonitoring auch weiterhin durch zu führen.

 

b) CPV - Nr:

 

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden)

 

d) Ausführungsort: 56068 Koblenz

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

 

4. a) Anforderung der Unterlagen: nur über die eVergabe-Plattform des Bundes zulässig

 

b) Frist: 27.01.2012 12:00:00

 

c) Schutzgebühr: Nein

 

5. a) Angebotsfrist: 08.02.2012 12:00 Uhr

 

b) Anschrift: nur über die eVergabe-Plattform des Bundes zulässig

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

6. Kautionen und Sicherheiten:

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss:

 

9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): Eigenerklärung/Nachweis der Teilnahme an einem UBA-Ringversuch

 

10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 26.03.2012

 

Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

11. Zuschlagskriterien: Preis

 

12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen

 

13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126474 vom 17.01.2012