Titel | Errichtung eines Horizontalfilterbrunnens im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Stadt Chemnitz, Umweltamt Annaberger Str. 93 09120 Chemnitz | |
Ausführungsort | DE-09120 Chemnitz | |
Frist | 31.01.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 17030-2012 I.1) Stadt Chemnitz, Umweltamt Annaberger Str. 93 Zu Händen von: Beate Wildemann 09120 Chemnitz DEUTSCHLAND Telefon: +49 371488-3680, Fax: +49 371488-3699 E-Mail: beate.wildemann@stadt-chemnitz.de Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Stadt Chemnitz, Zentrale Verwaltungsdienste und Beschaffungsstelle, Submisssionsstelle VOL Markt 1 Zu Händen von: Frau Beck 09111 Chemnitz DEUTSCHLAND Telefon: +49 371488-1067, Fax: +49 371488-1099 E-Mail: vol.submissionsstelle@stadt-chemnitz.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Errichtung des Horizontalfilterbrunnens HFB 3/10 im Rahmen der Sanierung des Grundwasserschadens am Altstandort Chemiehandel, W.-Seelenbinder-Straße in Chemnitz; Ausschreibung nach VOL/A-EG. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 09120 Chemnitz, DEUTSCHLAND. NUTS-Code II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Errichtung des Horizontalfilterbrunnens HFB 3/10 im Rahmen der Sanierung des Grundwasserschadens am Altstandort Chemiehandel, W.-Seelenbinder-Straße in Chemnitz nach VOL/A-EG: Baustelleneinrichtung, Umzäunung, Beräumung, Dekontamination der Arbeitsgeräte, Maschinen; Errichtung des verlaufsgesteuerten Horizontalfilterbrunnens 300 m Gesamtlänge mit 150 m horizontalem Verlauf im Zielhorizont mit Durchörtern der Anbohr- und Auftauchstrecke, Errichtung und Unterhaltung der Start- und Zielgruben, Führen der erforderlichen Dokumentation; Liefern, Zwischenlagern und Einbau mit Schutzverrohrung von HDPE-Brunnenrohren (Vollrohr DA 160) (Anbohr- und Auftauchstrecke), Filterrohr DA 160 (Horizontalstrecke); Ziehen der Schutzverrohrung; Ausbau der Abschlussbauwerke/Brunnenstuben; Wiederherstellen der Oberflächen; Aushub und Verbringung von Boden; Entsorgung Bohrklein/Bohrspülung; Klarpumpen/Entsanden mit Druckwellen-Impulsverfahren; Einmessen; Dokumentation; Bauschild. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45122000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe Punkt II.1.5. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 24.4.2012. Abschluss 31.7.2012 III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 5 v.H. der Auftragssumme als Sicherheitsleistung; Mängelansprüche: 3 v.H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja. Darlegung der besonderen Bedingungen: Vertragsstrafen: bei Überschreitung von Einzelfristen 0,2 v.H. des Endbetrages der Auftragssumme, auf insgesamt 5 v.H. der Auftragssumme begrenzt. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung über Eintragung bei IHK/HWK oder alternativ Eintragung Unternehmer-Lieferanten-Verzeichnis. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; Eigenerklärung zu Eintragung IHK/HWK. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis über speziell für die Errichtung von verlaufsgesteuerten Horizontalfilterbrunnen mit Schutzverrohrung (Einsatz und Ziehen) und geeignete Geräte durch Angabe der vorgesehenen Technik; Referenzen zu vergleichbaren Projekten, insbesondere die Errichtung von verlaufsgesteuerten Horizontalfilterbrunnen mit Schutzverrohrung (Einsatz und Ziehen der Schutzverrohrung); Referenzen des Bauleiters zu vergleichbaren Projekten; detaillierter Baufristenplan (Balkendiagramm), anhand dessen die Einhaltung der Vertragsfristen nachgewiesen wird, unter Berücksichtigung der bauablaufspezifischen Randbedingungen; DVGW-Zertifikat nach DVGW-Arbeitsblatt W 120; Entsorgungskonzept. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs. Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote nein IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 31/36/12/001 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung. Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 31.1.2012 - 15:00. Kostenpflichtige Unterlagen: ja. Preis: 17,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Anforderung der Verdingungsunterlagen: schriftlich. Der Versand erfolgt nach Vorlage der Kopie des Einzahlungsbeleges (kein Scheck). Verspätet eingehende Anforderungen werden nicht berücksichtigt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Stadt Chemnitz, Zentrale Verwaltungsdienste und Beschaffungsstelle, Submissionsstelle VOL, Markt 1/Zi. 416a, 09111 Chemnitz, DEUTSCHLAND.; Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr; Die-Do 13:00-15:00 Uhr; Zahlungsempfänger: Stadt Chemnitz, Kassen und Steueramt; Kreditinstitut: Sparkasse Chemnitz; Konto-Nr.: 3501007506; BLZ: 87050000; Verwendungszweck: 18507449 31/36/12/001. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 2.3.2012 - 24:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 23.4.2012 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 5.3.2012 - 10:00. Ort: Stadt Chemnitz, Zentrale Verwaltungsdienste und Beschaffungsstelle, Submissionsstelle VOL. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Angabe der Vorhaben und/oder Programme: VI.3) Zusätzliche Angaben II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS): Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Braustr. 2, 04107 LeipzigDEUTSCHLAND Telefon: +49 3419770 Fax: +49 3419771199 VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesdirektion Chemnitz Altchemnitzer Str. 41, 09120 Chemnitz DEUTSCHLAND Telefon: +49 3715320 Fax: +49 3715321303 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 10.1.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126479 vom 18.01.2012 |