Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entsorgungswege für relevante mineralische Abfälle
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesamt für Umweltschutz des Landes Sachsen-Anhalt
Reideburger Straße 47
06116 Halle/Saale
AusführungsortDE-06116 Halle
Frist29.10.2012
Beschreibung

1. Landesamt für Umweltschutz des Landes

Sachsen-Anhalt

FB2, Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik

Wasserwirtschaft

Reideburger Straße 47

06116 Halle/Saale


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 22/02/2012


2. Verfahrensart:


Öffentliche Ausschreibung. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:


Mit dieser Studie sollen die aktuellen Entsorgungswege für relevante mineralische Abfälle beschrieben werden. Unter Berücksichtigung der im KrWG geforderten hochwertigen Verwertung sind die Kriterien dafür vorzuschlagen und unter diesem Gesichtspunkt Einflüsse auf die Entsorgungswege und Kapazitäten der Entsorgungs und Behandlungsanlagen in Sachsen-Anhalt zu betrachten. Aktuelle Aufkommensdaten für diese Abfälle liegen vor und werden dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt. Weitere Erhebungen zum Abfallaufkommen sind nicht erforderlich. Dem Aufkommen an relevanten mineralischen Abfällen sind die vorhandenen Verwertungswege /Kapazitäten der Entsorgungs und Behandlungsanlagen im Land Sachsen-Anhalt gegenüberzustellen. Eine Prognose des Fortbestehens sowie des Wegfalls dieser Wege und eine Nennung sowie Validierung neuer Entsorgungswege unter Berücksichtigung der entwickelten Kriterien ist vorzunehmen. Anhand von Szenarien ist die Verteilung des Abfallaufkommens auf die Entsorgungswege darzustellen. Mögliche Steuerungsinstrumente zur Einflussnahme auf Verwertungswege sind zu entwickeln. Die Erkenntnisse zu den qualitativen und quantitativen Parametern relevanter mineralischer Abfälle im Land Sachsen-Anhalt sind hinsichtlich der bundesweit diskutierten Anforderungen an eine hochwertige Verwertung zu prüfen. Die Trends der aktuellen Fachdiskussion sind darzustellen, Schlussfolgerungen sind abzuleiten und Vorschläge für die Beschreibung solcher Kriterien für das Land Sachsen-Anhalt zu unterbreiten. Die Ergebnisse sollen den Genehmigungsbehörden als Grundlage der Entscheidung zur Genehmigung neuer Deponien dienen. Weiter soll damit die Validierung der im Abfallwirtschaftsplan des Landes Sachsen-Anhalt 2010 bis 2014 festgestellten Planungsprognose erfolgen und die Entscheidung zu dessen vorzeitiger Fortschreibung stützen.


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden)


d) Ausführungsort: s. AG unter 1.


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist:


4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber


b) Frist: 29.10.2012 17:00:00


c) Schutzgebühr: Nein


5. a) Angebotsfrist: 12.11.2012 17:00 Uhr


b) Anschrift: siehe Auftraggeber


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


6. Kautionen und Sicherheiten:


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss:


9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): (x)


10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 14.12.2012


Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


11. Zuschlagskriterien:


12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen


13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127992 vom 23.10.2012