Titel | Lieferung von ArcGIS Lizenzen inklusive Wartung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39104 Magdeburg | |
Frist | 24.10.2012 | |
Beschreibung | 1. Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Funktionalbereich Geschäftsbetrieb Ansprechpartner zu Ausschreibungsfragen: Frau Wolf , Tel.: 0391 567 8534 Bearbeitungsnummer:(bitte stets angeben) 13.2 - 372/2012 2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von ArcGIS Lizenzen inklusive Wartung (Wartungsbeginn 01.12.2012). b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: nein d) Ausführungsort: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber b) Frist: 24.10.2012 12:00:00 c) Schutzgebühr: Nein 5. a) Angebotsfrist: 05.11.2012 10:00 Uhr b) Anschrift: siehe Auftraggeber c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 6. Kautionen und Sicherheiten: 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: gesamtschuldnerisch haftend 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Die Vergabestelle erkennt nach dem Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt - Ministerialblatt LSA S. 310 - Nr. 16/2009 vom 21.11.2008 - an, dass der Bieter die Eignungsnachweise durch die Eintragung in eine Liste oder durch Vorlage eines Zertifikates einer anerkannten Präqualifizierungsstelle erbringen kann. Sind Teilnehmer in die Liste einer anerkannten, unter Buchstabe b und c genannten Präqualifizierungsstelle eingetragen, so gelten damit die Eignungskriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Für die Vergabe im Bereich der VOL/A und VOF wird von der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt ein regionales Unternehmer-Lieferanten-Verzeichnis (ULV-Liste) geführt. Die Anschrift lautet: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt, Alter Markt 8, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 6230446, E-Mail: info@sachsen-anhalt.abst.de, Internet: www.sachsen-anhalt.abst.de. Anstelle des Eintrags in eine ULV-Liste kann der Eignungsnachweis auch durch die Vorlage eines von einer anerkannten Präqualifizierungsstelle ausgefertigten Zertifikates, z. B. PQ-VOL, geführt werden. In dem Zertifikat müssen die Eignungskriterien der Vergabebestimmungen angegeben sein, die bei der Präqualifizierung geprüft wurden. Nach § 6 VOL/A sind zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) die * gültige Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer-Lieferanten-Verzeichnis (ULV) bzw. IHK PQ-VOL (www.pq-vol.de) oder folgende Einzelnachweise vorzulegen: * Nachweis über die Eintragung im Berufsregister (Bescheinigung der zuständigen Industrieund Handelskammer bzw. Eintragung in der Handwerksrolle) in Kopie * gültige Bescheinigung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft * Eigenerklärung über den aktuellen Inhalt der Eintragungen im Gewerbezentralregister als Ersatz für einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO * Eigenerklärung darüber, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen * Eigenerklärung darüber, dass für das Unternehmen kein Insolvenzverfahren eröffnet ist. Weiterhin ist von allen Bietern mit dem Angebot vorzulegen: * Bewerbererklärung (Erklärung nach Abschnitt 1 - Basisparagraphen), abrufbar unter: Internet: www.sachsen-anhalt.abst.de -- > Präqualifizierung / Bewerbererklärung 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 15.11.2012 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot bezüglich Preis. 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen 13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. Angebote sind schriftlich auf dem Postweg, verschlossen und gekennzeichnet einzureichen. Informationen werden auf dem Postweg oder elektronisch übermittelt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127970 vom 19.10.2012 |