Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Technische Analysen oder Beratung im Straßenbau
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberStadt Wuppertal, Ressort Straßen und Verkehr
Am Clef 58-62
42275 Wuppertal
AusführungsortDE-42275 Wuppertal
Frist15.10.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 278981-2012


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Stadt Wuppertal, Ressort Straßen und Verkehr

Am Clef 58-62

Zu Händen von: H. Chmielewski

42275 Wuppertal

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 2025635525, Fax: +49 2025638048


E-Mail: witold.chmielewski@stadt.wuppertal.de

Internet: www.wuppertal.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Ressort 104.4. Untersuchungen u. Prüfungen im Straßenbau; Vertrag 2013/2014.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Wuppertal. NUTS-Code DEA1A


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. Untersuchungen und Prüfungen im Straßenbau. Ausführungszeitraum: 1.1.2013 bis 31.12.2014.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71621000, 71351500, 71700000


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


Die Leistungen beinhalten Untersuchungen und Prüfungen im Straßenbau im Stadtgebiet von Wuppertal. Sie umfassen sowohl die Probenahme und Untersuchungen vor Ort als auch die Prüfung von Mischgut und Ausbaustücken im Labor. Die Leistungen werden durch schriftliche Einzelaufträge im Zeitraum vom 1.1.2013 bis 31.12.2014 abgerufen. Die in den Vordersätzen des Leistungsverzeichnisses angegebenen Mengen sind geschätzte Werte. Die Anzahl der einzelnen beauftragten Untersuchungen und Prüfungen kann von den im Leistungsverzeichnis angegebenen Vordersätzen abweichen. Aufgrund von Abweichung der angegebenen Vordersätze von den tatsächlich ausgeführten Mengen kann der Auftragnehmer (AN) keinen Anspruch auf zusätzliche Vergütung ableiten. Weiterhin muss er damit rechnen, dass das Auftrags-Volumen die Angebotssumme nicht zwingend erreicht.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn 1.1.2013. Abschluss 31.12.2014


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: s. Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB-L) der Stadt Wuppetal.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: VOL/B und ZVB-L der Stadt Wuppetal.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. s..Anlage B der Ausschreibungsunterlagen


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Die Leistungen werden in Einzelaufträgen nach konkretem Bedarf abgerufen.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: s. Anlage C der Ausschreibungsunterlagen Zur Angebotsabgabe vorzulegen. — Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft oder vergleichbar, — Gewerbeanmeldung oder vergleichbar, — vergleichbare Leistungen (Referenzen), — Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren. Falls erforderlich. — Bietergemeinschaftserklärung, — Nachunternehmererklärung. Auf Anforderung nachzureichen: — Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. gesetzlichen Sozialversicherungen oder vergleichbar erfüllt wurde, — Urkalkulation, — Berufs/Haftpflichtversicherungsnachweis oder vergleichbar, — Angabe zu Insolvenzverfahren oder vergleichbarem Verfahren. Falls erforderlich. — namentliche Benennung Nachunternehmer.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: L-0115-12


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 5,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Gegen Verrechnungsscheck in vorgen. Höhe bei der Zentralen Vergabestelle, S. Anhang A, II. Bei Anforderung auf www.wuppertal.arriba-net.de sind die Unterlagen entgeltfrei.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 15.10.2012 - 10:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 14.12.2012


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 15.10.2012 - 10:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des §107 GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen. Hinweise und Regelungen zum Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) siehe unter www.wuppertal.de/ausschreibungen.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:


Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Gemäß § 17 EG VOL/A sind Bieter nicht zugelassen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer bei der Bezirksregierung Düsseldorf Postfach 300885 40408 Düsseldorf DEUTSCHLAND


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Zentrale Vergabestelle der Stadt Wuppertal, 400.06 Johannes-Rau-Platz 1 42275 Wuppertal DEUTSCHLAND Fax: +49 2025638536


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21.8.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127698 vom 03.09.2012