Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung von Konfokale Laserscanning-Mikroskope
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberUniversität Bielefeld
Univesitätsstr. 25
33615 Bielefeld
AusführungsortDE-33615 Bielefeld
Frist21.11.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 330649-2012

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Universität Bielefeld

Univesitätsstr. 25

Zu Händen von: Herrn Wolfgang Pollhans

33615 Bielefeld

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 5211064096, Fax: +49 5211064079

 

E-Mail: wolfgang.pollhans@uni-bielefeld.de

Internet: www.uni-bielefeld.de

 

Weitere Auskünfte erteilen:

Universität Bielefeld

Universitätsstr. 25

Kontaktstelle(n): Universität Bielefeld

Zu Händen von: Frau Nicholls

33615 Bielefeld

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 5211064072, Fax: +49 5211064079

 

E-Mail: verena.nicholls@uni-bielefeld.de

Internet: uni-bielefeld.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Bildung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Konfokale Laserscanning-Mikroskope.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bielefeld. NUTS-Code DEA41

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. 2 St. Konfokale Laserscanning-Mikroskope Die gemeinsam zu beschaffenden Geräte (1.1. und 1.2) müssen für die Lebendzellmikroskopie mittels konfokaler Laserscanningmikroskopie (LSM) betriebsfertig ausgerüstet sein. Genaue Spezifikation gem den anzufordernden Verdingungsunterlagen.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38510000, 38000000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 2 St. konfokaler Laserscanningmikroskope (LSM) Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 800 000,00 bis 850 000,00 EUR

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Laufzeit in Monaten: 4 (ab Auftragsvergabe)

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen

 

Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Bewerbungsbedingungen des Landes NRW, Vertragsbedingungen des Landes NRW.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung des Bieters darüber, dass: 1. über sein Vermögen weder das Konkurs- noch das Vergleichsverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist; 2. er sich nicht in Liquidation befindet; 3. er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit den Verfahren zu 1. u. 2. vergleichbar sind; 4. er nicht rechtskräftig aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen. Diese Eigenerklärung liegt den Verdingungsunterlagen bei und ist mit dem Angebot einzureichen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 1. Nachweis der entrichteten Sozialabgaben (AOK/BEK/BBK...) (nicht älter als 6 Monate); 2. Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (nicht älter als 6 Monate); 3. Nachweis einer Haftpflichtversicherung; Diese Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Nicht erbrachte Nachweise können zum Ausschluss führen. Nachweise sind erst bei der Angebotsabgabe beizubringen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Spezifikation in den Verdingungsunterlagen.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 4.745

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 21.11.2012 - 15:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 11.12.2012 - 15:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots. Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 12.12.2012 - 12:00 Ort: Bielefeld. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer der Bezirksregierung Detmold Leopoldstraße 15 32756 Detmold DEUTSCHLAND E-Mail: poststelle@brdt.nrw.de Telefon: +49 523171-1710 Internet-Adresse: www.bezreg-detmold.nrw.de Fax: +49 523171-1715

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16.10.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127965 vom 18.10.2012