Titel | Transport und thermische Entsorgung von entwässerten Klärschlamm | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Stadtentwässerung Weinstadt Poststraße 17 71384 Weinstadt | |
Ausführungsort | DE-71384 Weinstadt | |
Frist | 13.11.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 299081-2012 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Stadtentwässerung Weinstadt Poststraße 17 Zu Händen von: Herrn Auwärter 71384 Weinstadt DEUTSCHLAND Telefon: +49 7151693-270, Fax: +49 7151693-121 E-Mail: f.auwaerter@weinstadt.de Weitere Auskünfte erteilen: Weber-Ingenieure GmbH Bauschlotter Straße 62 Zu Händen von: Herrn Essing 75177 Pforzheim DEUTSCHLAND Telefon: +49 72317583-349, Fax: +49 7231583-300 E-Mail: christian.essing@weber-ing.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: Eigenbetrieb I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt Sonstige: Abwasserreinigung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Klärschlammentsorgung 2013 - 2016 (2018). II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Kläranlage Weinstadt Korb, 71384 Weinstadt. NUTS-Code DE116 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Transport und thermische Entsorgung von entwässerten Klärschlamm der Kläranlage Weinstadt Korb. Schlammanfall ca. 2 400 t/a. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90420000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Transport und thermische Entsorgung von entwässerten Klärschlamm ca. 2 400 t/a. Vertragsdauer 3 Jahre, Verlängerungsoption 2 Jahre, Preisgleitklausel für Verlängerungsoption. Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 400 000,00 bis 670 000,00 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zahl der möglichen Verlängerungen: Spanne von 001 bis 002 II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.2.2013. Abschluss 31.1.2016 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Monatliche Abrechnung, näheres siehe Leistungsverzeichnis. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis Deckungssumme Betriebs- und Umwelthaftpflicht. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb, — Projektbezogener Entsorgungsnachweis. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Preise. Gewichtung 80 2. Transportkilometer. Gewichtung 20 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 13.11.2012 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 15,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Bezahlung mittels Verrechnungsscheck. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 13.11.2012 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 18.1.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 13.11.2012 Ort: Besprechungszimmer 2. OG. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: 3-5 Jahre VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15 Karl-Friedrich-Straße 17 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-4049 Fax: +49 721920-3985 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18.9.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127833 vom 24.09.2012 |