Titel | Lieferung von Laborgeräten, optischen Geräten und Präzisionsgeräten | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Universität Bayreuth Universitätsstr. 30 95447 Bayreuth | |
Ausführungsort | DE-95447 Bayreuth | |
Frist | 21.12.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 388698-2012 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Universität Bayreuth Universitätsstr. 30 Kontaktstelle(n): Zentraler Einkauf-Universität Bayreuth Zu Händen von: N. Eimer 95447 Bayreuth DEUTSCHLAND Telefon: +49 921555301, Fax: +49 92155845301 E-Mail: norbert.eimer@uvw.uni-bayreuth.de Internet: www.uni-bayreuth.de Weitere Auskünfte erteilen: Direktor des Bayerischen Geoinstitutes Universitätsstr. 30 Zu Händen von: Prof. Dr. Hans Keppler 95447 Bayreuth DEUTSCHLAND Telefon: +49 921553744 E-Mail: hans.keppler@uni-bayreuth.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene I.3) Haupttätigkeit(en): Bildung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: 200 kV - Transmissions-Elektronenmikroskop mit Feldemissionsquelle, scannendem Strahlsystem, EDXS- und EELS_System und weiterem Zubehör II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Universität Bayreuth, Bayerisches Geoinstitut. Universitätsstr. 30. 95447 Bayreuth. NUTS-Code DE II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: 200 kV - Transmissions-Elektronenmikroskop mit Feldemissionsquelle, scannendem Strahlsystem, EDXS- und EELS_System und weiterem Zubehör II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38000000 II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 150 000,00 bis 1 900 000,00 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vorauszahlung gegen selbstschuldnerische unbefristetet Bankbürgschaft. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: 40 % gegen Bürgschaft, 50 % nach Lieferung, 10 % nach Abnahme III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: VOL/B und Verdinnungsunterlangen. III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungsunterlangen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Verdingungunterlangen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Leistungsverzeichnis. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Technische Leistungsfähigkeit in der chemischen Analytik. Gewichtung 40 2. Technische Leistungsfähigkeit in der vergrößerten Abbildung von Proben und für die Strukturbestimmung. Gewichtung 40 3. Wirtschaftlichkeit. Gewichtung 20 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: H 5100 - 315 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 21.12.2012 - 13:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 30.1.2013 - 16:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 29.3.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 31.1.2013 - 10:00 Ort: Universität Bayreuth, BGI. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken Regierung von Mittelfranken, Postfach 606 91511 Ansbach DEUTSCHLAND Telefon: +49 981531277 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb 15 Tage nach Mitteilung. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 5.12.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128230 vom 07.12.2012 |