Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Aufwendungen, Ressourcen, Kosten und Nutzen einer Europäischen Bodenschutzrichtlinie und die Ausgestaltung der nationalen Umsetzung in Deutschland
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist27.04.2012
Beschreibung

1. Umweltbundesamt

Referat Z 6

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 –2057/–2228, Fax: (0340) 2104 –2968


E-Mail: ufoplan@uba.de


Gz.: Z 6 – 91 005 - 37/11 FKZ 3712 14 230


2. Art der Vergabe


Öffentlicher Teilnahmewettbewerb im Vorfeld einer Freihändigen Vergabe nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A)


3. Form der Teilnahmeanträge


Die Anträge sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.


4. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: UFOPLAN 2012 FKZ: 3712 14 230


5. Thema: „Aufwendungen, Ressourcen, Kosten und Nutzen einer Europäischen Bodenschutzrichtlinie und die Ausgestaltung der nationalen Umsetzung in Deutschland“


6. Ziel des Vorhabens soll es sein, die sich mit Einführung einer Europäischen Bodenrahmenrichtlinie im Bereich des vor- und nachsorgenden Bodenschutzes verändernden Bedingungen für alle Betroffenen und die daraus erwachsenen Vollzugsaufgaben zu identifizieren, zu analysieren, zubewerten und zu monetarisieren. Das Vorhaben soll einen wesentlichen Input zur nationalen Umsetzung Europäischen Bodenschutzrechts im Hinblick auf die erforderlichen Folgekosten, die sowohl rechtliche, administrative als auch fachliche Aspekte des Bodenschutzes betreffen, im Sinne einer umweltökonomischen Gesamtrechnung liefern.


7. Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.


8. Fortführende Vergabeart nach Auswertung der Anträge


Freihändige Vergabe im Wettbewerb geplante Projektlaufzeit 36 Monate ab Auftragserteilung


9. Projektskizze und Eigenerklärung


Die Projektskizze sowie das Formular für die Eigenerklärung stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung.


www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/vergabeunterlagenufo.php


10. Antragsfrist 04.05.2012 (12:00 Uhr Posteingang im Umweltbundesamt)


11. Frist für Bewerberfragen 27.04.2012


12. Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.php unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt.


13. Datum der Angebotsaufforderung: Die zugelassenen Bewerber werden bis zum 31.05.2012 schriftlich zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.


14. Eignungskriterien


Für die Fachkunde werden nachfolgende Unterkriterien benannt: Kriterien Erforderliche Nachweisführung Einschlägige Referenzen, Projekterfahrung, Publikationen (bezogen auf die benannten Unternehmen/Bearbeiter)


15. Vorlage von Referenz- und Veröffentlichungslisten für die Bereiche:


a) Altlasten und nachsorgenden Bodenschutz

b) Konzeptionelle Arbeiten zum Umgang mit nichtstoffliche Bodenbelastungen

c) Bodenschutz- und Altlastenrecht

d) Beratungsleistungen zur administrativen Umsetzung des Bodenschutzrechtes im Vollzug

e) Projekterfahrung Gesetzesfolgenabschätzung Interdisziplinarität des Bearbeitungsteam Benennung der belegbaren Kernkompetenzen Spezielle Eignung der beteiligten Firmen Bzgl. der im Projekt zugeordneten Bearbeitungsschwerpunkte Sachkenntnis Europäische Bodenschutzstrategie und nationales Bodenschutzrecht Verbale Darstellung in schriftlicher Form Sachkenntnis zu Methoden und Verfahren der nationalen Gesetzesfolgenabschätzung und dem europäischem Impact Assessment Verbale Darstellung in schriftlicher Form


16. Für die Fachkunde werden nachfolgende Unterkriterien benannt: Der Nachweis der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit erfolgt mit Unterzeichnung der als Download zu Verfügung stehenden Eigenerklärung.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126885 vom 16.04.2012