Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines Digitalen Geländemodells des Donauwasserlaufes
Drucken  
VergabeverfahrenFreihändige Vergabe
AuftraggeberBundesanstalt für Gewässerkunde
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
AusführungsortDE-56068 Koblenz
Frist04.06.2012
Beschreibung

1. Bundesanstalt für Gewässerkunde

- Servicestelle Vergabe -

Am Mainzer Tor 1

56068 Koblenz


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) M5/Z1/064.31-040/12


2. a) Verfahrensart:


Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb


b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:


Von der Donau wird ein aktuelles Digitales Geländemodell des Donauwasserlaufes benötigt. Die Bearbeitung umfasst im Wesentlichen die

- DGM-W-Modellierung und

- Ableitung von Querprofilen.


Alle benötigten Eingangsdaten werden vom AG bereitgestellt. Die gesamte GBG beläuft sich auf 396,51 km². Die Bearbeitung hat für drei TBG in folgender Reihenfolge gesondert zu erfolgen (s. Abb. Teilbearbeitungsgebiete - DGM-W Donau-2011):

- DGM-W Donau-2011-2: Straubing-Vilshofen, km 2330,75 – km 2248,47, potenzielle HQ100-Fläche, 308,84 km²,

- DGM-W Donau-2011-1: Kelheim-Straubing, km 2414,72 – km 2330,75, Außenkante Deich bis Außenkante Deich, 95,50 km², einschließlich Main-Donau-Kanal, km 165,87 – km 170,78

- DGM-W Donau-2011-3: Vilshofen-Jochenstein, km 2248,45 – km 2201,75, Außenkante Deich bis Außenkante Deich, 43,21 km².


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) keine Losaufteilung


d) Ausführungsort: 56068 Koblenz


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist:


4. a) Teilnahmeanträge sind zu stellen: ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Bundes


b) Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 04.06.2012 12:00:00


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


5. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:


a) Eigenerklärungen und ggf. Nachweise zur finanziellen, wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, z. B. dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet:

- Eigenerklärung zur Eignung 333-F

- Anlage zu Vordruck 333-F sind mit den Teilnahmeunterlagen einzureichen.


b) Eigenerklärung und ggf. Nachweise des Unternehmens zur Zuverlässigkeit: s. oben


c) Eigenerklärung und ggf. Nachweise zur fachlichen Eignung: s. oben


6. Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen:


7. Aufforderung zur Angebotsabgabe: Falls bis zum 06.07.2012 keine Einladung zu einem Verhandlungsgespräch erhalten haben, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Teilnahmeantrag nicht berücksichtigt wurde.


8. Sonstige Angaben: Es gilt deutsches Recht. ! Fehlende oder unvollständige Eigenerklärungen/Nachweise führen zum Ausschluss !

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127031 vom 15.05.2012