Titel | Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Wasserwirtschaftsamt Kempten Rottachstr.15 87439 Kempten | |
Ausführungsort | DE-87439 Kempten | |
Frist | 29.06.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 148223-2012
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Wasserwirtschaftsamt Kempten Rottachstr.15 Zu Händen von: Herrn Freitag 87439 Kempten DEUTSCHLAND Telefon: +49 8315243117, Fax: +49 8315243216
E-Mail: horst.freitag@wwa-ke.bayern.de Internet: www.wwa-ke.bayern.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Hochwasserschutz Pfronten - Vils Ausbau BA III.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Eine Kombination davon Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Pfronten. NUTS-Code DE27B
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. Geräteanmietung und Materiallieferung für eine Wildbachbaustelle.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)45246000 - KA10
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja. Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Baggeranmietung zirka 2 000 Stunden; LKW-Anmietung zirka 750 Stunden; Lieferung von Wasserbausteinen 3 000 Tonnen.
II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 20.8.2012. Abschluss 30.7.2013
Angaben zu den Losen
Los-Nr: 1 Bezeichnung: Kettenbagger (1) 1) Kurze Beschreibung: Kettenbagger 26-28 to, mit Zusatzausstattung für Wasserbauarbeiten. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45246000 - KA10 3) Menge oder Umfang: Zirka 1.000 Stunden.
Los-Nr: 2 Bezeichnung: Kettenbagger (2) 1) Kurze Beschreibung: Kettenbagger 26-28 to, mit Zusatzausstattung für Wasserbauarbeiten. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45246000 - KA10 3) Menge oder Umfang: Zirka 1 000 Stunden.
Los-Nr: 3 Bezeichnung: LKW Anmietung 1) Kurze Beschreibung: LKW-4 Achser. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45246000 - KA10 3) Menge oder Umfang: Zirka 750 Stunden.
Los-Nr: 4 Bezeichnung: Lieferung von Wasserbausteinen 1) Kurze Beschreibung: Lieferung von Wasserbausteinen frei Bau. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45246000 - KA10 3) Menge oder Umfang: Zirka 3 000 Tonnen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung zur Eignung.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Preis. Gewichtung 80 2. Referenzen. Gewichtung 20
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 12_1279702_FF02
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Bekanntmachung eines Beschafferprofils Bekanntmachungsnummer im ABl: 2010/S 104-157267 vom 26.2.2010
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 29.6.2012 Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 5.7.2012 - 10:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 10.8.2012
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 5.7.2012 - 10:00 Ort: Wasserwirtschaftsamt Kempten Zimmer 123. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja. Angabe der Vorhaben und/oder Programme: EFRE; Programm RWB - ESF Bayern 2007-2013.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Südbayern Bayerstr. 30, 80335 München DEUTSCHLAND Telefon: +49 895143647 Internet-Adresse: www.regierung.oberbayern.bayern.de Fax: +49 895143767
VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Wasserwirtschaftsamt Kempten Rottachstr.15, 87439 Kempten DEUTSCHLAND E-Mail: horst.freitag@wwa-ke.bayern.de Telefon: +49 8315243117 Internet-Adresse: www.wwa-ke.bayern.de Fax: +49 8315243216
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 8.5.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126996 vom 13.05.2012 |