Titel | Aufbau Wasserbewirtschaftungsmodell | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 09.07.2012 | |
Beschreibung | 1. Bundesanstalt für Gewässerkunde -Servicestelle Vergabe- Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) M2/Z1/064.31-055/12 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Für die Bewirtschaftung des Nord-Ostsee-Kanals soll mittelfristig ein Wasserbewirtschaftungsmodell aufgebaut werden. Mit Hilfe dieses Modellsystems sollen Grenzzustände für die zukünftige Bewirtschaftung unter Berücksichtigung des Klimawandels und möglicher natürlicher und/ oder anthropogener Veränderungen im Einzugsgebiet abgeleitet werden. Zusätzlich ist das Modell so zu konzipieren, dass es auch für die Verbesserung des operationellen Vorhersagebetriebs genutzt werden kann. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel dieser Vergabe darin, eine Systemanalyse und – bewertung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse des NOKs durchzuführen und ein Konzept für einen Gesamtansatz zur Wasserbewirtschaftung zu entwickeln, der sowohl die langfristigen als auch die kurzfristigen Randbedingungen der Bewirtschaftung berücksichtigt. Dieses Konzept schließt eine System- und Defizitanalyse mit ein. Zusätzlich ist eine vollständige Beschreibung der zu vergebenen Leistungen nach VOL für ein entsprechendes Modellsystem zur lang- und kurzfristigen Simulation des Wasserhaushalts und des Kanalabflusses einschließlich der Wasserbewirtschaftung zu erstellen. b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) d) Ausführungsort: 56068 Koblenz e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 4. a) Anforderung der Unterlagen: ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Bundes b) Frist: 09.07.2012 12:00:00 c) Schutzgebühr: Nein Empfänger, Kontonummer, BLZ, Geldinstitut, Verwendungszweck 5. a) Angebotsfrist: 20.07.2012 12:00 Uhr b) Anschrift: ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Bundes c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 6. Kautionen und Sicherheiten: 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Der Auftragnehmer muss über einen Mitarbeiterstamm von mindestens 5 den Anforderungen (s. c)) entsprechenden Projektbearbeitern verfügen. b) Durchschnittlicher Umsatz von mind. 150.000 €/pro Jahr in den letzten drei Jahren im Bereich vergleichbarer Leistungen. c) Eine Projektbearbeiterin oder ein Projektbearbeiter muss über einen Abschluss als Dipl. bzw. MSc. Hydrologie bzw. des Bauwesen oder einer naturwissenschaftlichen Ausrichtung verfügen mit Kenntnissen und Erfahrung im Bereich der Küstenhydrologie: -Nachzuweisen durch Studiennachweis (Diplomzeugnis, Diplomurkunde, o. ä.) und - Nachweis über die berufliche Erfahrung in der angeforderten Dienstleistung Einen Tätigkeitsnachweis für eine vergleichbare Leistung in - der Erstellung von Modellen zur Wasserbewirtschaftung oder - der Anwendung von hydrologischen und/oder hydraulischen Modellen in tidebeeinflussten Gebieten Entsprechende Eigenerklärungen bzw. Nachweise sind zwingend mit dem Angebot zu erbringen. Fehlende oder unvollständige Unterlagen führen zum Ausschluss. 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 14.09.2012 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: - fachlicher und technischer Wert (40 %) - Leistungszeitpunk/Projektablaufplanung (10 %) - Preis (50 %) 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen 13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. Das Verfahren wird ausschließlich über die eVergabe-Plattform abgewickelt, Angebote in Papierform werden ausgeschlossen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127270 vom 29.06.2012 |