Titel | Brunnenneubau- und Rückbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Verfahren: freihädig | |
Auftraggeber | Berliner Wasserbetriebe Einkauf Bauleistungen (Werke), EK-B/I Fr. Eilrich | |
Ausführungsort | DE-16761 Hennigsdorf | |
Frist | 06.07.2012 | |
Beschreibung | 1. Berliner Wasserbetriebe Einkauf Bauleistungen (Werke), EK-B/I Fr. Eilrich Tel.: 030/ 8644 - 2757 Bitte nur online bewerben! unter: www.bwb.de/Einkaufsplattform/login.seam Auskünfte zur Anmeldung und Bewerbung: ausschreibungen-mw-w@bwb.de oder Tel.: 030/8644 - 2157 -freihändig- -Nicht formell- 2. Verfahrensart: Vergabe-Nummer: 00_6633 ßrunnenersatzbohrung von 8 Brunnen, 3. Art der Leistungen (Gewerk): Brunnenneubau- und Rückbauarbeiten 4. Wesentlicher Leistungsumfang für o.g. Baumaßnahme: Die Brunnenbauarbeiten beinhalten die Bohrarbeiten (max. Endteufe zwischen 25 bis 38 m, Bohrdurchmesser min. DN 850 im Trockenbohrverfahren sowie den Ausbau des Bohrloches mit Edelstahlrohr (DN 400 ZSM-Verbindungen). Die Ringraumverfüllung erfolgt mit zweifacher Kiesschüttung. Die Ringraumverfüllung wird mit Schüttverrohrung und gleichzeitiger Schüttgutkonsolidierung mittels Impulstechnik durchzuführen sein. Abschließende Maßnahme ist ein DVGW konformer Pumpversuch. Die Altbrunnen bestehen aus Steinzeug in den Inliner aus Edelstahl eingestellt wurden. Die Inliner sollen gezogen und die Altbrunnenanschließend verfüllt werden. Die Vergabe nach Losen wird vorbehalten: nein 5. Ausführungsort: WW Stolpe, Gal. Nord, Br. 1,2,6,8,9,11,12,14 Schwarzer Weg, 16761 Hennigsdorf 6. Ausführungszeitraum: Baubeginn: 34.KW 2012 Bauende: 49.KW 2012 7. Ende der Bewerbungsfrist: 06.07.2012 8) Nachweise: Vom Bewerber werden zum Nachweis seiner Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) folgende Angaben verlangt: 8.1 Nachweis über die ordnungsgemäße Abführung der Sozialversicherungsbeiträge und Steuern (Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes und einer namhaften Krankenkasse bzw. ULV - Eintragung), eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister gem. Paragr.150,150a der Gewerbeordnung, nicht älter als 3 Monate oder eine Erklärung, dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister vorliegen, die einen Ausschluss vom Vergabeverfahren begründen sowie eine Freistellungsbescheinigung gemäß Paragr. 48 EStG. Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Versicherungssumme. Eine Mindestversicherungssumme wird in den -Besonderen Vertragsbedingungenfestgelegt. Bewerber aus anderen -EU und -Nicht EU-Staaten- haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. 8.2 Der Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. 8.3 Über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen. 8.4 Über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind. Die Referenzen erbitten wir in Form einer Referenzliste mit Angaben über Art und Umfang der Leistung sowie Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer des jeweiligen Auftraggebers. 8.5 Andere, insbesondere für die Prüfung der Fachkunde geeignete Nachweise, wie z.B.: W120 Alle geforderten Angaben und Nachweise sind von Ihnen in Ihrem Firmenprofil auf dem Einkaufsportal der Berliner Wasserbetriebe zu hinterlegen und jeweils rechtzeitig zu aktualisieren. Für die Nachuntemehmen sind die geforderten Nachweise mit dem Angebot vorzulegen. Fehlende Angaben oder fehlende bzw. zeitlich abgelaufende Nachweise können zum Ausschluss führen. Bei gleichwertigen Angeboten erhalten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zurSicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis ist von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen vorzulegen. Nicht berücksichtigt werden Angebote, die keine vollständige Erklärung nach Paragr. 1 Abs. 2 FFV (Vordruck -Witech 359-unter www.berlin.de/vergabeservice)enthalten. Die Erklärungen gemäß FFV dienen nicht zur Eignungsprüfung, sondern werden Vertragsbestandteil. Voraussichtlicher Absendetermin der Vergabeunterlagen andie ausgewählten Fachfirmen: Die Vergabeunteralgen werden voraussichtlich in der 28. KW. 2012 online zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit Zeichnungen und Baugrundgutachten analog gegen Kostenerstattung von unserer Reproduktion zu erhalten. Ein Anspruch auf Teilnahme am Wettbewerb besteht nicht. Eine -Absage- wird nicht versandt! | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127252 vom 26.06.2012 |