Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von regenerativ erzeugter Wärmeenergie
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberSamtgemeinde Gieboldehausen
Hahlestr. 1
37434 Gieboldehausen
AusführungsortDE-37434 Wollershausen
Frist05.07.2012
Beschreibung

a) Samtgemeinde Gieboldehausen

Hahlestr. 1

Herr Klaus-Dieter Grobecker

37434 Gieboldehausen

Tel.: (05528) 202 90, Fax.:(05528) 202 89


E-Mail: grobecker.klaus-dieter@sg-gieboldehausen.de


b) Art der Vergabe:


Öffentliche Ausschreibung (Vergabenummer: SG Gieboldehausen 2012 Wärmeversorgung GS)


c) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistung :


Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von regenerativ erzeugter Wärmeenergie für die Grundschule Gieboldehausen der Samtgemeinde Gieboldehausen im Bundesland Niedersachsen als Vollwärmeversorgung und Warmwasserbereitung Die zur Wärmeerzeugung eingesetzte Energie muss dabei auf ökologisch vertretbare Weise aus erneuerbaren Energiequellen: Biogas, Biomasse, Geothermie, oder Solarthermie hergestellt werden.


d) Aufteilung in Lose: 1 Los


e) Darstellung des Loses :


Die Grundschule Gieboldehausen der Samtgemeinde Gieboldehausen, gelegen in der Samtgemeinde Gieboldehausen, wird derzeit über eine Kesselanlage mit einem Leistungsbereich von 250 - 285 kW versorgt. Die Kesselanlage führt die Vollwärmeversorgung und Warmwasserbereitung durch. Die Kesselanlage wird mit Erdgas betrieben. Insgesamt hatte die Grundschule Gieboldehausen einen primären Jahres-Energiebedarf im Referenzjahr 2011 von ca. 470.000 kWh Erdgas für Vollwärmeversorgung und Warmwasserbereitung. Die Grundschule Gieboldehausen ist umfänglich energetisch saniert worden. Schwerpunktmäßig wurden folgende Maßnahmen durchgeführt: Außendämmung und Deckendämmung; Austausch der Fenster, Austausch der Heizkörper mit Einzelsteuerung. Der künftige Wärmebedarf wird voraussichtlich 30% unter dem bisherigen Wärmebedarf liegen. Die derzeitige Kesselanlage soll zunächst als Reservekessel beibehalten werden. Nach einem Übergangszeitraum soll in Abstimmung mit dem Wärmelieferanten ein Rückbau der derzeitigen Kesselanlage erfolgen. Künftig soll die Wärmeversorgung und Warmwasserbereitung mittels Lieferung von regenerativ erzeugter Wärmeenergie erfolgen. Die zur Wärmeerzeugung eingesetzte Energie muss dabei auf ökologisch vertretbare Weise aus erneuerbaren Energiequellen: Biogas, Biomasse, Geothermie, oder Solarthermie hergestellt werden. Für den Energieausweis nach Durchführung der energetischen Gesamtmaßnahmen und als Nachweis des geminderten Primärenergiebedarfs wird die Vorlage folgender Nachweise gefordert: Primärenergiefaktor f P,FW : 0,00 Anteil der in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugten Wärme: 90% Anteil an Wärme aus erneuerbaren Energien: 90% Die Bewertung ist nach AGFW Arbeitsblatt FW 309 Teil 1 durchzuführen. Die Anschlussleistung muss voraussichtlich 200 kW betragen.


f) Ausführungszeit: 01.07.2013 bis 30. 06.2023 (10 Jahresliefervertrag) Ein früherer Liefertermin ist bei Lieferbereitschaft möglich


g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, die die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben abgibt, sowie des Tages, bis zu dem sie bei ihr spätestens angefordert werden können: Samtgemeinde Gieboldehausen, Hahlestr. 1, 37434 Gieboldehausen, Abforderungen bis: Donnerstag, den 05.07.2012


h) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben eingesehen werden können: Samtgemeinde Gieboldehausen, Hahlestr. 1, 37434 Gieboldehausen


i) Die Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: 20.- Verrechungsscheck zusammen mit Abforderung der Unterlagen


j) Ablauf der Angebotsfrist: Donnerstag, den 19.07.2012


k) Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: Keine


l) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Keine


m) Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Angaben zum Unternehmen, Referenzen, Nachweise Leistungsfähigkeit / Zuverlässigkeit

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127278 vom 01.07.2012