Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entwicklung einer Datenbank zur Projektverwaltung im Umweltinnovationsprogramm
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist18.07.2012
Beschreibung

1.) Umweltbundesamt

Referat Z 6

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 5426, Fax: (0340) 2104 5426


Gz.: Z 6 – 30440/0

E-Mail: harald.bordin@uba.de


2.) Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A)


3.) Form der Angebote


Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.


4.) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung


Entwicklung einer Datenbank zur Projektverwaltung im Umweltinnovationsprogramm


5.) Ziel des Auftrages ist die Entwicklung und Etablierung einer Datenbanklösung für die Fachbegleitung des Umweltinnovationsprogramms im UBA. Dabei muss eine Bestandsaufnahme der Datenschnittstellen und eine Analyse aller Lösungsoptionen anhand einer Kosten- und Nutzenanalyse erarbeitet werden.


6.) Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los.


7.) Nebenangebote Nicht zugelassen


8.) Ausführungsfrist 6 Monate


Anforderung der Vergabeunterlagen: Es besteht die Möglichkeit zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.htm Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis 18.07.2012 gestellt werden. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.php unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt. Die Bieter sind verpflichtet, sich in regelmäßigen Abständen über Fragen und Antworten auf der genannten Internetadresse zu informieren.


9.) Angebotsfrist 25.07.2012 12 Uhr (Posteingang im Umweltbundesamt). Bindefrist 31.08.2012


10.) Zahlungen

Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B Nachweis für die Beurteilung der Eignung des Bieters. Hinweis: Es genügen Eigenerklärungen


Nachweis für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde sind im Angebot darzulegen. Dies umfasst insbesondere:

a) Darlegung des Firmen-/Institutsprofils, - Berufs- oder Handelsregisterauszug, derzeitiges Tätigkeitsspektrum, Anzahl der festangestellten Mitarbeiter

- Hard- und Softwareausstattung

- Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre

- Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Unternehmens

- Nachweis der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie derBeiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung

- Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität, ggf. Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 oder vergleichbar


b) Darlegung der Ausbildung und der bisherigen Tätigkeiten sowie der persönlichen


11.) Projektreferenzen der für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter/innen.


Dies umfasst: Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in Organisation, Programmierung und Integration verschiedener Datenbanksysteme Mindestens 5 Referenzen über methodische Kenntnisse bei der Integration oder Entwicklung von Datenbankanwendungen Gute Erfahrungen und Kenntnisse zu Oracle Datenbanken, im besten Fall zu profi, ptOutline und proDok. Mindestens 3 Referenzen zu erfolgreich abgeschlossenen Projekten


12.) Nennung der am Projekt beteiligten Personen unter Nachweis ihrer fachlichen Qualifikation (Abschluss, Berufserfahrungen)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127305 vom 04.07.2012