Titel | Erstellung eines Beitrages zum Hochwasserrisikomanagementplan | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Neustadt 21 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 20.07.2012 | |
Beschreibung | 1.) Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Zentralreferat Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Herrn Thomas Müller oder Herrn Armin Kipping Neustadt 21 56068 Koblenz Telefon 0049 261120-3333, Fax 0049 261 120-2503 E-Mail: hwrm-pl@sgdnord.rlp.de Internet: www.sgdnord.rlp.de 2.) Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" 3.) Art und Umfang der Leistung Erstellung eines Beitrages zum Hochwasserrisikomanagementplan (HWRM-PL) Niederrhein für die Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko im Einzugsgebiet der mittleren Sieg - Koordinierung der Leistungen unter Berücksichtigung des vom Auftraggeber (AG) vorgegebenen, auf einen Zeitraum von 3 Jahren angelegten Arbeitsplanes (siehe Anlage 1 des Leistungskatalogs), ## Besprechungstermine zur Koordinierung und Abstimmung mit dem AG und ggf. weitere Beteiligten sowie Protokollierung aller Abstimmungstermine und Besprechungen, ## Sichtung der bereitgestellten Unterlagen hinsichtlich Relevanz für die Workshops sowie Dokumentation aller verwendeten Unterlagen, - Ermittlung bereits geplanter aber noch nicht umgesetzter Maßnahmen aus bereitgestellten Informationen und Zuordnung zu den Handlungsbereichen des Hochwasserrisikomanagement entsprechend Mustertabelle und Aufbereitung für die Vorstellung im Rahmen der jeweiligen Workshops, - Durchführung der Beteiligung der zuständigen und interessierten Stellen zur Erarbeitung des regionalen Beitrages in Anlehnung an die LAWA-Empfehlungen von März 2010 im Rahmen der Hochwasserpartnerschaft Mittlere Sieg, - Vorbereitung und Durchführung der Beteiligung in Workshops einschließlich Protokollierung der Besprechungsergebnisse und Dokumentation der Workshops, - Einstellung von Informationen und Ergebnisse auf der digitalen Kommunikations- und Arbeitsplattform, - Verfassen des regionalen Beitrags zum HWRM-PL, - abschließende Zusammenstellung der erarbeiteten Ziele und Maßnahmen, Verortung, Zuordnung des verantwortlichen Trägers und zeitlicher Ausführung entsprechend der europäischen Berichtsvorgaben in Abstimmung mit dem AG, - Bestückung der landesweiten Berichtsplattform, -Erstellung einer Druckvorlage einer 8-seitigen Informationsbroschüre im Format DIN-A 4 über die Ergebnisse der Arbeit der Hochwasserpartnerschaft. 4.)Leistungsort Bezeichnung Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Postanschrift Kirchstraße 45, Ort 56410, Montabaur 5.) Ergänzende / Abweichende Angaben Weitere Leistungsorte befinden sich im Einzugsgebiet der mittleren Sieg. zum Leistungsort 6.) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter. Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose vorgesehen. 7.) Nebenangebote Nebenangebote sind nicht zugelassen 8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Dauer 26 Monate ab Auftragsvergabe Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'VMP LDI' landesverwaltunq.vergabe.rlp.de/VMPSatellite unter den dort genannten Nutzungsbedingungen. Postalisch: Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" CSX 21 - Bekanntmachung, Seite 1/3, 1528120626 - VMS5.0_2RP051 S01 -010, ©, 2009 cosinex, GmbH, Vergabe: 312-HWRM-B Mittlere Sieg, 26.06.2012 9.)Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Die Unterlagen sind nicht kostenpflichtig. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle". Anforderung der Vergabeunterlagen bis Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 20.07.2012, 13.07.2012. Ablauf der Angebotsfrist 25.07.2012 12:00 Uhr. Vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers Nachweis. 10.) Fachkunde Fachkunde nach § 110 Landeswassergesetz (LWG) Rheinland-Pfalz; Planvorlageberechtigte gemäß Fachrichtung 5 "Hochwasserschutz- und Hochwasservorsorgeplanungen, Bau von Hochwasserschutzanlagen wie Deiche und Hochwasserschutzmauern sowie Stauanlagen". 11.) Personalstärke Zusicherung der jederzeitigen Auftragserfüllung (ausreichendes Personal). Firmenprofil: Kurzes Firmenprofil des Bewerbers. 12.) Zahlungsfähigkeit Vom Bewerber ist zu erklären, dass über dessen Vermögen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. 13.)Liquidation Vom Bewerber ist zu erklären, dass er sich nicht in Liquidation befindet. 14.)Verfehlungen Vom Bewerber ist zu erklären, dass er keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. 15.) Zahlungsverpflichtungen Vom Bewerber ist zu erklären, dass er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. 16.) Richtigkeit der Erklärungen Vom Bewerber ist zu erklären, dass er im Vergabeverfahren zutreffende Erklärungen in Bezug auf seine Eignung abgegeben hat. Berufshaftpflichtversicherung Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. 17.) Qualifikation Angabe der Namen und der beruflichen Qualifikation der Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen (Projektleiter mit Vertreter, Bearbeiter: Datenmanagement). 18.) Vorlage mit dem Angebot Form mittels Eigenerklärung Ablauf der Zuschlagsfrist, Ablauf der Bindefrist: 14.08.2012, 14.08.2012, CSX 21 - Bekanntmachung, 1528120626-VMS5.0 2RP051S01-010, Seite 2/3, © 2009 cosinex, GmbH. Vergabe: 312-HWRM-B Mittlere Sieg, 26.06.2012 19.) Sonstiges CSX 21 - Bekanntmachung, Seite 3/3, 1528120626 - VMS5.0_2RP051 S01 -010, ©, 2009 cosinex,GmbH | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127269 vom 28.06.2012 |