Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung einer Erdsondenanlage
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränktes Verfahren
AuftraggeberEuropäisches Hansemuseum Lübeck gemeinnützige GmbH
Beckergrube 38-52
23552 Lübeck
AusführungsortDE-23552 Lübeck
Frist16.08.2012
Beschreibung

a) Europäisches Hansemuseum Lübeck gemeinnützige GmbH

Beckergrube 38-52

23552 Lübeck


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach VOB.


c) Gegebenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselng: entfällt.


d) Art des Auftrags: Bauleistung.


e) Ort der Ausführung: An Der Untertrave 1, Lübeck.


f) Art und Umfang der Leistung: Erstellung einer Erdsondenanlage einschl. Verteilerschacht und horizontaler Anbindung.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt.


h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Der Auftrag ist nicht in Lose aufgeteilt.


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistung beendet werden soll oder die Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistung begonnen werden muss - Beginn: ca. 24.09.2012; Ende: ca. 29.01.2013.


j) Gegebenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: entfällt.


k) Name und Anschrift, Telefon- und Fax-Nr., E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: siehe a).


l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: 20,00 . Konto 162 954 333, BLZ 230 501 01, Sparkasse zu Lübeck, bzw. Verrechnungsscheck (Abgabe der Unterlagen erfolgt nur digital).


m) (bei Teilnahmeantrag:) Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: entfällt.


n) Frist für den Eingang der Angebote: 16. August 2012, 13.00 Uhr.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: siehe a). Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 16. August 2012, 13.00 Uhr, Possehl-Haus Beckergrube 38-52 23552 Lübeck Besprechungsraum EG. Zugegen sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte.


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: 10 % Sicherheit für Vertragserfüllung, 5 % für Mängelansprüche.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlungen erfolgen gemäß VOB/B.


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:


a) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

b) Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

c) Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.

d) Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnorts, Der Nachweis kann mit der Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (§ 7 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A erfolgen. Der Bieter hat ferner eine Eigenerklärung mit folgenden Angaben abzugeben.

e) Ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.

f) Ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.

g) Dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.

h) Dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.

i) Dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben diese Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen.


v) Zuschlagsfrist: 11. Oktober 2012.


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: entfällt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127400 vom 19.07.2012