Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung und Montage von Windenergieanlagen
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberRWE Service GmbH
Rellinghauser Straße 1
45128 Essen
AusführungsortDE-45128 Essen
Frist18.08.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 249617-2012

Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Versorgungssektoren


Abschnitt I: Auftraggeber


I.1) RWE Service GmbH

Rellinghauser Straße 1

Kontaktstelle(n): Utilityeinkauf, Upstream, Bauprojekte (GSE-UB)

45128 Essen

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 20112-26583, Fax: +49 201-12-12-26583


E-Mail: t.kraeenfeld@rwe.com

Internet: www.rwe.com


I.2) Haupttätigkeit(en): Strom


I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber: Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: ja ENNI RMI Kohlenhuck Projektgesellschaft mbH Uerdinger Str. 31 47441 Moers DEUTSCHLAND


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lieferung und Montage von Windenergieanlagen einschl. Fundamenten und Vollwartungsvertrag.


II.2) Art des Auftrags: Bauauftrag


II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Lieferung und Montage von Windenergieanlagen einschl. Fundamenten und Vollwartungsvertrag.


II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 31121300, 31121340, 31121310, 31121320


II.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit: Geplanter Termin für Beginn: 1.10.2012 Abschluss: 28.2.2013


II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


Abschnitt IV: Verfahren und Verwaltungsangaben


IV.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: RWE Service GmbH, GSE-UB - Windradanlagen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.2) Zusätzliche Angaben: In einem Nachprüfungsverfahren steht den Verfahrensbeteiligten ein Akteneinsichtsrecht zu. Aus wichtigen Gründen (z. B. Geheimschutz oder Wahrung von Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnissen) kann dieses Recht jedoch eingeschränkt werden. Im Zweifel sehen wir Bewerber-/Bieter-Unterlagen als vertraulicheUnterlagen an, in die daher eine Einsichtnahme ausgeschlossen ist. Der Einfachheit halber bitten wir daher alle Bewerber/Bieter, uns jeweils mit Einreichung Ihrer Unterlage mitzuteilen, soweit diese oder Teile davon nichtvertraulich sind.


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.7.2012 Anlage Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb oder zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lieferung und Montage von bis zu 6 Windenergieanlagen einschl. Fundamenten und Vollwartungsvertrag.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den vom Auftraggebern genannten Erfordernissen NUTS-Code DEA


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Höchstzahl der an der geplanten Rahmenvereinbarung Beteiligten: 5 Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Monaten: 5


II.1.5) LoseAufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Lieferung und Montage von bis zu 6 Windenergieanlagen einschl. Fundamenten und Vollwartungsvertrag.


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Anzahlungsbürgschaften, Vertragserfüllungsbürgschaften, Gewährleistungsbürgschaften - gemäß den Ausschreibungsunterlagen.


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Die Windenergieanlagen werden auf Haldengeländen montiert, die dem Bergrecht unterliegen. Hieraus resultierende Forderungen sind zu beachten. Der Nachweis über Kenntnis und/oder Referenzprojekte, die nach Bergrecht abgewickelt werden ist vorzulegen.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in das Handelsregister, der Lieferant steht nicht auf der Negativliste der Weltbank.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Bonitätsindex nach Creditreform kleiner gleich 280 Punkte, Vorlage der Geschäftsberichte der Jahre 2009, 2010 und 2011, gegen den Lieferanten darf zum Zeitpunkt der Bewerbung kein Insolvenzverfahren eingeleitet sein.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzliste für durchgeführte Onshore-Windenergieprojekte mit mindestens 10 Jahren Erfahrung in der Herstellung, Lieferung und Montage von Windenergieanlagen, mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Wartung von Windenergieanlagen. Bereitstellen von ausreichend qualifiziertem Personal innerhalb von 24 Stunden bei Störungen und Schäden am Standort der Windenergieanlagen, der Lieferant stellt selbst Windenergieanlagen her, die Windenergieanlagen verfügen über eine CE-Kennzeichnung, der Lieferant verfügt über ein Arbeitsschutzmanagementsystem (z. B. OHSAS 18001, SCC/SPC, Zertifikat der Berufsgenossenschaft), der Lieferant hat ein Umweltmanagementsystem nach der Verordnung (EG) 761/2011 oder DIN ISO 14001, der Lieferant ist qualifiziert nach DIN ISO 9001. Herstellung, Lieferung und Montage von Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von mindestens 98 m, einer elektrischen Leistung von mindestens 2,2 MW und einem Rotordurchmesser von mindestens 90 m.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal: Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Wirtschaftlichkeit der WEA. Gewichtung 20 2. Netzverträglichkeit. Gewichtung 20 3. Schallemissionen. Gewichtung 20 4. Standortspezifische Anlagentechnik. Gewichtung 20 5. Einhalten der vertraglichen Bedingungen. Gewichtung 10 6. Wirtschaftliche Lage des Lieferanten. Gewichtung 5 7. Anlieferungsmöglichkeit an den Standort. Gewichtung 5


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion: Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen: 17.9.2012 - 14:00


IV.3.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren. Bezirksregierung Arnsberg Seibertzstr. 1 59821 Arnsberg DEUTSCHLAND Telefon: +49 2931820

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127503 vom 06.08.2012