Titel | Lieferung von Leica Vermessungsgeräten sowie diverses Zubehör | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-65195 Wiesbaden | |
Frist | 20.09.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 267159-2012 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- Rheingaustraße 186 Zu Händen von: Frau Schleiff 65203 Wiesbaden DEUTSCHLAND Telefon: +49 611 / 6939-0, Fax: +49 6116939400 E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de Internet: www.vergabe.hessen.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Div. Leica Vermessungsgerätschaften inkl. Zubehör. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Schaperstr. 16, 65195 Wiesbaden. NUTS-Code DE714 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. Lieferung von Leica Vermessungsgeräten sowie diverses Zubehör. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38296000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Beschaffung und Lieferung von: 22 Leica Empfänger GS 15 inkl. Zubehör, 3 Leica CS 15 Feld-Controller inkl. Zubehör, 9 Leica CS 10 Feld-Controller inkl. Zubehör, 8 Leica VIVA TS 15 A 3" R400 inkl. Zubehör sowie 1 Leica Nivellierer DNA03 inkl. Zubehör an das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Schaperstraße 16, 65195 Wiesbaden. Es handelt sich um eine Erweiterung einer bereits vorhandenen technischen Ausrüstung. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.11.2012. Abschluss 30.11.2012 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung gemeinsamer Runderlass (Vergabesperre). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung (vergleichbar mit der Leistung/den Leistungen, die Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind), Menge (Angaben bezogen auf die Leistung dieses Vergabeverfahrens), Ausführungszeitraum, öffentlicher und/oder privater Auftraggeber mit Benennung von Ansprechpartner und Telefon-Nummer sowie Rechnungswert. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: A0437-2012-0126 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 20.9.2012 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 10,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung an Hessisches Competence Center. Kto. 1000546, BLZ 500 500 00 Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Zahlbar per Überweisung an angegebene Bankverbindung. Als Verwendungszweck ist anzugeben: A0437-2012-0126. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 27.9.2012 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.10.2012 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Ort: Entfällt. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Vergabekammer: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt. Wilhelminenstraße 1 - 3. 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND. Fax: +49 6151/125816. Bankverbindung, Geldinstitut: Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), Empfänger: Hessisches Competence Center, Kontonummer: 1000546, BLZ: 500 500 00. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird im Zusammenhang mit Bieterrügen auf § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung des Unwirksamkeit des Vertrages nach § 101 b Abs. 1 Nr. 2 GWB § 101 a Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt HCC -Hessisches Competence Center für neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung- Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden DEUTSCHLAND E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de Telefon: +49 6116939-0 Fax: +49 6116939-400 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17.8.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127626 vom 22.08.2012 |