Titel | Sanierung von Boden- und Grundwasserkontaminationen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Mainzerhofstraße 12 99084 Erfurt | |
Ausführungsort | DE-99310 Witzleben | |
Frist | 06.09.2012 | |
Beschreibung | a) Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH, Abt. Standortmanagement Industrie, Gewerbe und Konversion, Mainzerhofstraße 12 D- 99084 Erfurt Tel.: 0361/5603-0, Fax: 0361/5603-335
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A;
Vergabenummer: 087/2-14-018-8.3.4.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: -
d) Art des Auftrages: Bauvertrag - Erbringung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: Gewerbe- und Industriegebiet Arnstadt-Rudisleben in 99310 Arnstadt; Altlastenfläche 4.1 im Nahbereich der Emil-Paßburg-Straße, Gemarkung Arnstadt, Flur 6, Flurstück 263/34
f) Art und Umfang der Leistungen: Sanierungsleistungen - Sanierung von Boden- und Grundwasserkontaminationen: Anlegen von Suchschürfen in der Emil-Paßburg-Straße zur lage- und höhenmäßigen Einordnung der medienführenden Versorgungsleitungen; Bohrlochsondierung im Bereich der Spundwand (Kampfmittelverdacht); Sicherung der Sanierungsbaugrube parallel zur Emil-Paßburg-Straße auf ca. 45 m Länge durch Spundwandverbau; Rückbau der Bodenplatte und Fundamente der ehemaligen Halle 18 (220 m^3 Stahlbeton); Herstellung von temporären Baustraßen (ca. 500 m²) und einem asphaltierten Bereitstellungslager (600 m²); Auskofferung von 3.060 m^3 LHKW-Bodenkontaminationen auf ca. 650 m² Fläche bis 3,4 m im Norden und 4,0 m uGOK im Süden des Baufeldes; Hauptschadstoff LHKW; offene Wasserhaltung, Wasseraufbereitung bis zu 0,8 m^3/h und Direkteinleitung in einen Schmutzwasserschacht in der Ernst-Minner-Straße über die gesamte Bauzeit; Baugrubenabsaugung mit Abluftreinigung über Luftaktivkohle während der Auskofferung; Verwertung/Entsorgung von ca. 480 t Betonbruch (ca. 50 t ASN 170106* und ca. 430 t ASN 170107); Entsorgung von ca. 4.700 t LHKW-belastetem Boden (ASN 170503*); Anlieferung von 5.000 t Kies KG 2/32 mit Belastungsgrad Z 0; Einbau des angelieferten Kies im Grundwasserschwankungsbereich; Wiedereinbau von standorteigenem, wiedereinbaufähigen Boden oberhalb des Grundwasserschwankungsbereiches bis GOK (ca. 730 m^3); Verwertung der Asphaltbefestigungen (ca. 300 t ASN 170302)
g) Erbringung von Planungsleistungen: nein; Zweck der baulichen Anlage: -; Zweck der Bauleistung: Sanierung von Boden- und Grundwasserkontaminationen
h) Aufteilung in Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Fertigstellung der Leistungen bis: 07.12.2012; Dauer der Leistungen: 10 Wochen; Beginn der Ausführung: ab 01.10.2012
j) Nebenangebote: werden nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) Anforderung der Verdingungsunterlagen: ab 21.08.2012 bei CDM Consult GmbH, Weißenfelser Straße 65 H, 04229 Leipzig, Tel.: 0341/33389300, Fax: 0341/33389392
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 75,00 EUR zzgl. 5,00 EUR bei Versand; Zahlungsweise: Banküberweisung; Empfänger: CDM Consult GmbH; Konto-Nr.: 304 514 5, BLZ, Geldinstitut: 508 202 92; UniCredit Bank Frankfurt; Verwendungszweck: Arnstadt-Rudisleben, Bodensanierung ALVF 4.1. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurde, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Das Risiko der Postzustellung trägt der Bieter.
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH, Mainzerhofstraße 12, D- 99084 Erfurt
q) Angebotseröffnung: am 06.09.2012 um 11.00 Uhr; Ort: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH, Mainzerhofstraße 12, D- 99084 Erfurt, Beratungsraum III, LEG Thüringen; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ausgewiesene Bevollmächtigte
r) Geforderte Sicherheiten: nach ZVB der LEG und VOB/B
t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) wird mit den Ausschreibungsunterlagen versendet.
v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 05.10.2012
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz, Referat 211, Postfach 900365, 99106 Erfurt | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127616 vom 19.08.2012 |