Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Kampfmittelsondierung
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahrensvorinformation
AuftraggeberHamburg Port Authority AöR
Neuer Wandrahm 4
20457 Hamburg
AusführungsortDE-20457 Hamburg
Frist27.01.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 411288-2012


Abschnitt I: Auftraggeber


I.1) Hamburg Port Authority AöR

Neuer Wandrahm 4

Zu Händen von: Vanessa Franke

20457 Hamburg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 40428472044, Fax: +49 40428472305

E-Mail: zentralereinkauf@hpa.hamburg.de


Internet: http://http://www.hamburg-port-authority.de


Weitere Auskünfte erteilen:

Hamburg Port Authority AöR

Neuer Wandrahm 4

Zu Händen von: Herr Flörcke

20457 Hamburg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 4042847-2157, Fax: +49 4042847-2118


E-Mail: knut.floercke@hpa.hamburg.de

Internet: www.hamburg-port-authority.de


I.2) Haupttätigkeit(en). Hafeneinrichtungen


I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber. Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Neue Bahnbrücke Kattwyk - Vorabmaßnahme Kampfmittelsondierung


II.2) Art des Auftrags. Bauauftrag


II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die Bauleistungen stehen im Zusammenhang mit dem Gesamtvorhaben Neue Bahnbrücke Kattwyk. Die im Rahmen dieser Ausschreibung zu erbringenden Bauleistungen beinhalten die Teilleistung Kampfmittelsondierung für Teilbereiche des Baufelds.


II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 76300000


II.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit. Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 27.2.2013


II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


Abschnitt IV: Verfahren und Verwaltungsangaben


IV.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: Neue Bahnbrücke Kattwyk - Vorabmaßnahme Kampfmittelsondierung


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.2) Zusätzliche Angaben: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber zum jetzigen Zeitpunkt nicht mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind. Diese Bekanntmachung ist nur eine Vorinformation, um in den späteren Vergabeverfahren die Fristen zu verkürzen. Es ist vorgesehen, die Bauleistungen im Offenen Wettbewerb auszuschreiben. Zum jetzigen Zeitpunkt können noch keine Ausschreibungsunterlagen erworben werden. Auskünfte zum Stand und zum geplanten Veröffentlichungstermin der jeweiligen Maßnahmen erteilen die in Anhang A genannten Kontaktstellen!


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20.12.2012 Anlage Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb oder zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Neue Bahnbrücke Kattwyk - Vorabmaßnahme Kampfmittelsondierung


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Dienstleistung: Hamburg NUTS-Code DE600


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) LoseAufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Im Rahmen dieser Maßnahme sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen (alle Angaben unverbindlich): Bedarfsgerechte Kampfmittel-Tiefensondierung des Baufelds, ca. 15.000 m² Bombenblindgängerverdachtsfläche (Land) und ca. 3.000 m² Bombenblindgängerverdachtsfläche (Wasser) mittels Bohrlochsondierungen im Raster nach TA-KRD Hamburg mit einer mittleren Tiefe von 13 m, Sondierung von etwa 15 Bombenblindgängerverdachtspunkten. Ziehen von ca. 800 Asphaltkernen mit einer Mächtigkeit von ca. 0,5 m in einer Zufahrtsstraße. Hinweise: -Ein Teil der Arbeiten findet im Bereich einer Deichanlage des öffentlichen Hochwasserschutzes statt, die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben bzw. Richtlinien sind zu beachten. -Der Zufahrtsverkehr zur benachbarten Sandspülfeldanlage ist jederzeit zu gewährleisten. -Die Arbeiten sind innerhalb von befestigten Flächen nur abschnittsweise durchführbar.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Die Bewerber müssen bis zum Vertragsschluss in der Registerführung gem. § 6 Absatz 2 Kampfmittelverordnung gelistet sein.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: ..


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Zusätzliche Angaben:


Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Wettbewerbsaufrufs vergeben Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber zum jetzigen Zeitpunkt nicht mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind. Diese Bekanntmachung ist nur eine Vorinformation, um in den späteren Vergabeverfahren die Fristen zu verkürzen. Es ist vorgesehen, die Bauleistungen im Offenen Wettbewerb auszuschreiben. Zum jetzigen Zeitpunkt können noch keine Ausschreibungsunterlagen erworben werden. Auskünfte zum Stand und zum geplanten Veröffentlichungstermin der jeweiligen Maßnahmen erteilen die in Anhang A genannten Kontaktstellen!

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128301 vom 28.12.2012