Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Abwasserentsorgung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Abwasserzweckverband
Kindleber Straße 188
99867 Gotha
AusführungsortDE-99867 Gotha
Frist19.11.2013
Beschreibung

a) Wasser- und Abwasserzweckverband

Gotha und Landkreisgemeinden

Anschrift: Kindleber Straße 188

99867 Gotha

Telefon: 03621 387-30

Telefax: 03621 387-402


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A


c) Elektronische Auftragsvergabe: nein


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: BRD, Freistaat Thüringen Landkreis Gotha


f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlagen: Jahresverträge Kleinleistungen


Abwasserentsorgung


Die Leistungen umfassen im Wesentlichen:

- Erneuerung/Herstellung Hausanschlüsse

- Reparatur Hausanschlüsse

- Reparatur Kanalisation

- Vorhaltung Bereitschaftsdienst

Los 1 Bereich: WAG AW 1: ca. 190 km Hauptleitungen, ca. 28 km Hausanschlüsse Stadt Waltershausen mit Ortsteilen; Gemeinde Emsetal mit Ortsteilen; Gemeinde Hörsei mit Ortsteilen; Stadt Tambach-Dietharz Los 2 Bereich: WAG AW 2: ca. 110 km Hauptleitungen, ca. 16 km Hausanschlüsse Stadt Gotha, südlich der Bahnlinie (z. B. OT Sundhausen, Boil-städt, Uelleben, Gewerbegebiet Süd); Gemeinde Schwabhausen; Gemeinde Günthersleben-Wechmar; Gemeinde Pethroda; Gemeinde Emieben; Gemeinde Drei Gleichen nur Ortsteil Mühlberg

Los 3 Bereich: WAG AW 3; ca. 193 km Hauptleitungen, ca. 29 km Hausanschlüsse Gemeinde Goldbach; Gemeinde Remstädt; Gemeinde Warza; Gemeinde Hochheim; Gemeinde Bufleben mit Ortsteilen; Gemeinde Westhausen; Gemeinde Eschenbergen; Gemeinde Molschleben; Gemeinde Friemar; Gemeinde Pferdingsleben; Gemeinde Tröchtelborn; Gemeinde Nottleben; Gemeinde Bienstädt; Gemeinde Zimmernsupra

Los 4 Bereich: WAG AW 4: ca. 178 km Hauptleitungen, ca. 26 km Hausanschlüsse Stadt Gotha, westlich und nördlich der Bahnlinie (z. B. Zentrum, Galberg, West)

Los 5 Bereich: WAG AW 5: ca. 128 km Hauptleitungen, ca. 19 km Hausanschlüsse Gemeinde Nesse-Apfelstädt mit Ortsteilen; Gemeinde Drei Gleichen ohne Ortsteil Mühlberg; Gemeinde Tüttleben; Stadt Gotha östlich der Bahnlinie (z. B. Gewerbegebiet Ost, Siebleben)


g) Planungsleistungen: entfällt


h) Aufteilung in Lose: ja, siehe


f) Angebote können abgegeben werden für:


- ein Los

- mehrere Lose


i) Ausführungsfrist: 01.01.2014 bis 31.12.2015 optional Verlängerung um 1 Jahr


j) Änderungs- und Nebenangebote: Änderungsvorschläge und Nebenangebote sind nicht zugelassen,


k) AnforderungA/ersand/Einsicht:


igrAG Hohenwindenstraße 14 > 99086 Erfurt Tel.: 0361 7439-0, Fax: 0361 7439-100 E-Mail: info@ef.igr.de Die schriftliche Anforderung der Unterlagen ist auf das Wesentlichste zu beschränken. Versand der Vergabeunterlagen erfolgt ab 29.10.2013,12:00 Uhr. Der Bieterträgt das Risiko beim Versand. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis der Einzahlung vorliegt. Die Vergabeunterlagen (LV) werden auf Datenträger im Datensatz DA 83 (GAEB 1990) mitgeliefert. Bei Abholung müssen die Unterlagen 24 Stunden vorher schriftlich bestellt werden. Einsichtnahme: unter o. g. Adresse Auskünfte erteilt Herr Bachmann. I) Kostenbeitrag: je Los: 42,00 (inkl. 19 % MwSt.) einschl. Diskette DA 83 und Postversand Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: igr AG Volksbank Kaiserslautern-Nordwestpfalz eG Konto-Nr. 6 204 805, BLZ 540 900 00 Verwendungszweck: Ausschreibung Jahresverträge WAG AW Los... Der Bieterträgt das Risiko beim Postversand. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet,


m) Teilnahmeanträge: entfällt


n) Einreichung der Angebote bis: 19.11.2013,10:00 Uhr


o) Anschrift zur Einreichung der Angebote: WAZV Gotha und Landkreisgemeinden Kläranlage Gotha Heutalsweg 7 c 99867 Gotha (Bei persönlicher Abgabe: Leitwarte der o. g. Kläranlage) Die Umschläge sind deutlich kenntlich zu machen: Angebot Los ...AW


p) Sprache: Deutsch


q) Eröffnung der Angebote: Los 1 bis Los 5:19.11.2013,10:00 Uhr Kläranlage Gotha, Beratungsraum Heutalsweg 7 c 99867 Gotha Zum Eröffnungstermin sind nur Bieter und deren Bevollmächtigte zugelassen. Eine Vollmacht ist auf Verlangen vorzulegen,


r) Geforderte Sicherheiten: Eine Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Abrechnungssumme ist jeweils zum Halbjahr zu erbringen; es werden nur selbstschuldnerische Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes bzw. Kredit- oder Kautionsversicherers angenommen. Zeit der Mängelansprüche: 4 Jahre für alle Teilmaßnahmen


s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: nach VOB und den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Eignungsnachweise: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde mit dem Angebot folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A vorzulegen: - Nachweis der Erfüllung der Anforderungen nach Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 AK 3


v) Ende der Zuschlagsfrist: 31.12.2013


w) Nachprüfungsstelle und Rechtsaufsichtsbehörde nach VOB/A § 21: Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten Weimarplatz 4 99423 Weimar Auf die Anwendung des § 19 Abs. 2 und Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen. Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden Brand, Verbandsvorsitzender

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129790 vom 29.10.2013