Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Kartierung des anthropogenen Lagers in Deutschland
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist21.11.2013
Beschreibung

1. Umweltbundesamt

Referat Z 6

Herr Matthias Kühne

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 – 2125

Fax: (0340) 2104 – 2968


E-Mail: ufoplan@uba.de


Az.: Z 6 – 30 739/137 FKZ 3713 93 331


2. Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A)


3. Form der Angebote: Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.


4. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung


UFOPLAN 3713 93 331: „Kartierung des anthropogenen Lagers in Deutschland - Entwicklung eines dynamischen Stoffstrommodells und Aufbau einer Datenbank zur Prognose des Sekundärrohstoffaufkommens“


5. Ziel des Projektes ist es, ein dynamisches, fortschreibbares Bestandsmodell der Bundesrepublik mit Datenbank zu entwickeln und zu programmieren, das als Prognose-Modell für Sekundärrohstoffe aus langlebigen Gütern und damit als Urban-Mining-Planungsgrundlage dienen kann. Hierfür ist unter Erarbeitung einer Anforderungsanalyse, eines konzeptionellen, logischen sowie eines physisches Entwurfs eine geeignete Datenbank mit Anwendungsmodell zu entwickeln und zu programmieren. Diese soll sowohl auf Güterebene als auch auf Materialebene den Bestand – oder Teilbereiche davon sowie dessen Dynamik auf unterschiedlichen Detaillierungs- und Aggregationsniveaus erfassbar machen. Es sollen dabei praktikable Schnittstellen zum Einpflefgen vorhandener Datensätzen implementiert werden, um eine Fortschreibbarkeit zu gewährleisten. Die Datenbank soll einerseits dem Wissensmanagement einer großen Breite und Tiefe von Bestandsdaten dienen, andererseits in Verbindung mit dem Anwendungsmodell eine große Flexibilität bei der Wahl der Systemparameter und der Systemgrenzen bieten, um nicht nur das hochaggregierte anthropogene Lager der Bundesrepublik untersuchen zu können, sondern auch kleinere Stoffhaushalte, z.B. auf sektoraler, stoffstrombezogener, regionaler oder Güterstromebene.


6. Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.


7. Losaufteilung: Die Gesamtleistung bildet ein Los.


8. Nebenangebote: nicht zugelassen


9. Ausführungsfrist: 24 Monate ab Auftragserteilung


10. Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung. www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen


11. Angebotsfrist: 29.11.2013 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau)


12. Bieterfragen: per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de bis spätestens 21.11.2013


13. Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen unter der entsprechenden Ausschreibung eingestellt. Bitte beachten Sie hierzu unsere geänderten Bewerbungs- und Vertragsbedingungen.


14. Bindefrist: 30.12.2013


15. Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B


16. Eignungskriterien: siehe Vergabeunterlagen


17. Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129713 vom 15.10.2013