Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Altlastenumlagerung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus
Von-Schön-Straße 11
03050 Cottbus
AusführungsortDE-03050 Cottbus
Frist15.11.2013
Beschreibung

a) Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus

Von-Schön-Straße 11

03050 Cottbus

Telefonnummer: +49 355-4991-6801

Faxnummer: +49 331-275-484-047


E-Mail: detlef.harz@ls.brandenburg.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:


d) Art des Auftrags, der Gegenstand der Ausschreibung ist Art: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: B 183 OU Bad Liebenwerda


f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage


Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage Ausführung von Bauleistungen Art der Leistung B 183 OU Bad Liebenwerda, Los 1.1, Altlastenumlagerung, Holzung, Reptilienschutz Umfang der Leistung - ca. 165 m2 Anlegen/Rückbau einer Baustellenzufahrt,


- ca. 400 m2 Umverlegung eines Weges (Rück- und Neubau),

- ca. 4.700 St. Fällarbeiten Bäume D = 0,10 bis 0,60 m

- ca. 1.000 m2 vorhandenes Gelände für Baustelleneinrichtung planieren

- Schwarz-/weiß-Anlage stellen, unterhalten und rückbauen

- ca. 21.200 m2 Baufeldfreimachung mit Wurzelstockrodung (ca. 4.700 St.)

- ca. 8.000 m2 Oberboden abtragen/lagern und wieder einbauen

- ca. 9.380 m3 Flächenberäumung mit Separierung von Abfällen

- ca. 9.100 m3 vorhandenes Profilierungsmaterial einbauen

- ca. 900 m3 Kies liefern und in Profilierungskörper einbauen

- ca. 800 m3 Kulturboden liefern und einbauen

- ca. 1.700 m2 Erosionsschutzmatten liefern und verlegen

- ca. 1.900 m2 Rasenansaat herstellen

- ca. 3.600 m2 Vegetationsfläche mähen (mehrmals)

- ca. 575 m2 Graben herstellen, Tiefe = 0,5 bis 1,0 m

- ca. 2.500 m3 Boden aufnehmen, transportieren und einbauen

- ca. 9.000 m2 Planum herstellen/Boden verdichten (mehrmals)

- ca. 7.300 m3 Kies liefern und in Vertiefungen einbauen

- ca. 220 t gemischte Bau- und Abbruchabfälle entsorgen

- ca. 40 t asbesthaltige Baustoffe entsorgen

- ca. 15 t teerhaltige Abfälle entsorgen

- ca. 2,5 t Altreifen entsorgen

- ca. 32 t belastetes Holz entsorgen

- ca. 0,52 t Elektroschrott entsorgen

- ca. 2 t Gummiabfälle entsorgen

- ca. 0,2 t Abfälle aus Textilfasern entsorgen

- ca. 0,6 t Behältnisse mit Restinhalten entsorgen

- ca. 5 t Kompostierbare Abfälle entsorgen

- Anlage von temporären Amphibienschutzanlagen:

- ca. 2.560 m2 Vegetationsfläche mähen

- ca. 2.560 m2 Zauntrasse einebnen

- ca. 1.280 m Reptilienschutzzaun herstellen/rückbauen

- ca. 20 m3 Steine, Unrat und Schutt aufnehmen und umlagern

- ca. 50 m3 Füllboden liefern und einbauen

- ca. 62 St. Fangeimer für Reptilien liefern und einbauen

- Fanggefäß- und Zaunkontrolle

- ca. 2.560 m2 Vegetationsfläche mähen zur Pflege (mehrmals)


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung: Nein


h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen Nein


i) Ausführungsfrist: Monate 37 Kalendertage Beginn Ende 31.12.2016


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können bis 15.11.2013 Name und Anschrift zur Anforderung und Einsichtnahme Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus Von-Schön-Straße 11 03050 Cottbus - Auskünfte unter Tel. +49 355-4991-6801


l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt. Höhe des Entgelts: 43,00 Euro Zahlung: per Verrechnungsscheck; per Banküberweisung Empfänger: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Kontonummer: 16001805 BLZ, Geldinstitut: Deutsche Bundesbank, 100 000 00 Verwendungszweck: Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von der elektronischen Vergabeplattform (http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de) wird kein Entgelt erhoben. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: per Überweisung mit nachfolgenden codiertem Zahlungsgrund: (1A6181300640240). Verwendungszweck:(B 183 OU Bad Liebenwerda, LOS 1.1). Ausländische Bewerber überweisen das geforderte Entgelt auf das Konto der Deutschen Bundesbank Kto.-Nr.: 160 018 05 BIC: MARKDEF1100 BLZ: 100 000 00 IBAN: DE12 1000 0000 00160018 05. Eine Kopie des Überweisungsträgers ist der Bewerbung beizufügen. Fehlt der Zahlungsgrund und der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.


n) Frist für den Eingang der Angebote: Ende der Angebotsfrist (Datum, Uhrzeit): 19.11.2013 09:00


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe unter a)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


q) Angebotseröffnung: Datum 19.11.2013 Uhrzeit 09:00 Ort Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus Von-Schön-Straße 11 03050 Cottbus Zimmer 1.07 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheitsleistungen nach VOB/B und ZVB/E-StB


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters


Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gem. § 6 Nr. 3 VOB/A zu machen. Weitere gestellte Forderungen / zu liefernde Angaben siehe hierzu in den Verdingungsunterlagen. Angaben nach § 6 Nr. 3 VOB/A. Die Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von 30.000,00 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Präqualifizierte Bieter haben im Angebotsschreiben die Nummer anzugeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifizierungsverzeichnis) eingetragen sind. Nicht präqualifizierte Bieter haben mit dem Angebot den ausgefüllten Vordruck 'HVA B-StB Eigenerklärung Eignung' vorzulegen. Das gilt auch für Bietergemeinschaften. Für präqualifizierte Nachunternehmer ist im 'Verzeichnis der Nachunternehmer' auf gesondertes Verlagen die Nummer anzugeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifizierungsverzeichnis) eingetragen sind. Für nicht präqualifizierte Nachunternehmer ist zum Nachweis der Eignung auf gesondertes Verlangen der ausgefüllte Vordruck 'HVA B-StB Eigenerklärung Eignung' vorzulegen.


- Nach gesonderter Aufforderung: Angaben nach § 6 Nr. 3 VOB/A.

- Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS).

- Nachweis der Qualifizierung des geprüften Fahrbahnmarkierers gemäß zusätzliche technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen (ZTV M 02) . Von ausländischen Bietern sind jeweils gleichwertige Nachweise zu erbringen.


v) Zuschlagsfrist am 20.12.2013


w) Sonstige Angaben


Nachprüfung behaupteter Verstöße: Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Abt. 4, Ref. 45 Henning-von-Tresckow-Straße 2 - 8 14467 Potsdam - Telefax: +49 331-866-8408

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129769 vom 27.10.2013