Titel | Schutz und Entwicklung der Moor-Lebensräume im südlichen Eggegebirge | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Biologische Station Kreis Paderborn – Senne e.V. Birkenallee 2 33129 Delbrück | |
Ausführungsort | DE-33129 Delbrück | |
Frist | 15.11.2013 | |
Beschreibung | 1. Biologische Station Kreis Paderborn – Senne e.V. Birkenallee 2 33129 Delbrück E-Mail: info@bs-paderborn-senne.de 2. Bekanntmachung der Vergabe einer Dienstleistung unterhalb des EU-Schwellenwertes 3. Nationale Vergabebekanntmachung über die Vergabe einer Dienstleistung, die im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit erbracht werden soll, für die die VOL/A nicht anwendbar ist und die freihändig im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach vorgeschaltetem Wettbewerb vergeben wird. 4. Die Biologische Station Kreis Paderborn – Senne e.V., Birkenallee 2, 33129 Delbrück vergibt im Rahmen ihres LIFE+-Projektes „Schutz und Entwicklung der Moor-Lebensräume im südlichen Eggegebirge“ folgende Leistung: 5. Projektfilm zur projektbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung 6. Der Film soll für die interessierte Öffentlichkeit die Arten und Lebensräume der NATURA-2000-Gebiete des Projektes sowie die Maßnahmen während der Umsetzung vorstellen. 7. Das Unternehmen soll das Projekt während der 5-jährigen Laufzeit (bis 30.06.2018) begleiten, um Szenen der einzelnen Projektphasen zu dokumentieren wie z.B. zur Planung, zur Maßnahmenumsetzung, zur projektbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit. 8. Die Länge des Films soll etwa 20 Minuten betragen. 9. Eine Aufteilung in Lose ist nicht möglich. 10. Der Projektfilm ist zum Ende des Projektes fertigzustellen. Ein konkreter Termin wird noch bestimmt. 11. Die Teilnahmeanträge müssen mit ausführlichem und aussagefähigem Referenzmaterial bis zum 15.11.2013 in deutscher Sprache eingegangen sein bei: 12. Weiterhin sind von dem Bewerber Nachweise seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu erbringen: 13. Für den Nachweis der Fachkunde wird die Angabe von Namen und beruflicher Qualifikation der Bearbeiter erbeten, die für die Ausführung der Leistung verantwortlich sein sollen. 14. Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit hat der Bewerber eine kurze Darstellung des Unternehmens, seiner Organisationsstruktur und Geschäftsfelder vorzulegen. 15. Die Zuverlässigkeit ist durch eine Erklärung über die regelmäßige Entrichtung von Steuern und Sozialabgaben zu belegen. Auf Verlangen ist ein aktueller Gewerberegistereintrag vorzulegen. 16. Rückfragen sind zu richten an: Herrn Peter Rüther, Biologische Station Kreis Paderborn – Senne e.V., Birkenallee 2, 33129 Delbrück E-Mail: peter.ruether@bs-paderborn-senne.de 17. Ab dem 22.11.2013 werden maximal 3 ausgewählte Bieter zum Verhandlungsverfahren aufgefordert. 18. Eine Bewerbung gilt als nicht berücksichtigt, wenn der Bewerber nicht bis zum 13.12.2013 zum Verhandlungsverfahren aufgefordert wurde. 19. Zuschlagskriterien sind die Erfahrung mit ähnlichen Projekten sowie die Erfassung der fachlichen Erfordernisse. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129755 vom 23.10.2013 |