Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entsorgung asbest-, KMF- und PAK-haltiger Materialien
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Auftraggeberdegewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH
Potsdamer Str. 60
10785 Berlin
AusführungsortDE-10785 Berlin
Frist05.11.2013
Beschreibung

a) degewo AG im Auftrag der


degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH

Potsdamer Str. 60

10785 Berlin

Telefon 030 26485-1810 Fax 030 26485-1805


E-Mail: ausschreibung@degewo.de

Internet: www.degewo.de


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 600-70726-330-14


c) Ausführung von Bauleistungen Erbringung von Planungsleistungen und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte


d) Ort der Leistung Bruno-Wille-Straße 19, 12587 Berlin


e) Art und Umfang der Leistung


Innenausbau Fliesen-, Rohbau- und Trockenbauarbeiten von 9 Wohneinheiten mit ca. 833 m² Wohnfläche und einem 1 Aufgang im Zuge der Strangsanierung sowie der Erweiterung von Wohnraum im Dachgeschoss, Fliesenarbeiten in Wohnungen und im Hauseingangsbereich inkl. der Entsorgung asbest-, KMF- und PAK-haltiger Materialien, Abbrucharbeiten im Außenbereich


f) Aufteilung in Lose nein


g) Ausführungszeit 03.03.2014 - 30.10.2014


h) Nebenangebote zugelassen, aber nur bei gleichzeitiger Abgabe des Hauptangebotes nicht zugelassen


i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Eine Bewerbung ist nur über die Vergabeplattform www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden keine Vergabeunterlagen in Papierfassung versendet. Der Bewerber erhält dann von der Vergabestelle eine E-Mail mit dem Hinweis, dass die elektronischen Vergabeunterlagen zum Herunterladen bereitstehen.


j) Anschrift, an die die Angebote zu richten degewo AG sind (bei Abgabe in Papierform) Technisches Controlling/Submission Potsdamer Str. 60 10785 Berlin


k) Eröffnungstermin 05.11.2013, um 10:00 Uhr degewo AG Potsdamer Str. 60 Raum 401 10785 Berlin Zum Eröffnungstermin sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.


l) geforderte Sicherheiten gemäß Vergabeunterlagen


m) Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen


n) Rechtsform der Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


o) Nachweise zur Eignung


Folgende Unterlagen/Angaben sind vom Bieter dem Angebot als Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zum Eröffnungstermin beizufügen. 1. Kopien gültiger Unbedenklichkeitsbescheinigungen . des Finanzamtes (ersatzweise Eigenerklärung) . der Krankenkasse (ersatzweise Eigenerklärung) . der Berufsgenossenschaft Stichtag für die Gültigkeit ist der Tag des Eröffnungstermins. Wenn keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen die Unbedenklichkeitsbescheinigungen am Tag des Eröffnungstermins nicht älter als ein Jahr und die Eigenerklärungen nicht älter als drei Monate, jeweils gerechnet ab Ausstellungsdatum, sein. Hinweis: Eigenerklärungen von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind vor Auftragserteilung durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu ersetzen. 2. Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) für Maurer und Betonbauer Ersatzweise für Nr. 1 und 2: Kopie der gültigen (Stichtag s. oben) - ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin oder - ULV-Eintragung bei der Auftragsberatungsstelle Brandenburg oder Sachsen oder Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern oder - Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis für Maurer- und Betonarbeiten Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen sowie eine Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers. 3. Angaben zur Anzahl der in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (aufgeschlüsselt in Berufsgruppen/Gewerke) 4. Referenzliste über erfolgreich beendete ähnliche Bauleistungen in vergleichbarer Größenordnung während der letzten 5 Geschäftsjahre mit Angabe der Projekte, der Auftraggeber (mit Ansprechpartner, Adresse und Tel.-Nr.) und Angaben zu Art und Umfang der Arbeiten Mindeststandard: 1 abgeschlossenes Bauvorhaben mit Arbeiten nach BGR 128 und TRGS 519 Die Referenzliste ist in Form einer Tabelle beizufügen. Das entsprechende Formblatt ist unter www.degewo.de/content/de/Unternehmen/4-10-Ausschreibungen.html hinterlegt. Der Bieter muss sämtliche Angaben zu den Referenzen zwingend auf dem vorgegebenen Formblatt machen. Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen. Dies gilt auch für Nachunternehmer, wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung des Nachunternehmers bedient.


p) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 20.12.2013


q) Nachprüfungsstelle


Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - VI A 1 - Württembergische Straße 6 10707 Berlin Telefon: +49 30 9012-8545 und -8546 Telefax: +49 30 9012-8551 Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen!


r) Sonstiges:: Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagserteilung vom potenziellen Auftragnehmer die Vorlage einer Bankerklärung zu fordern und diese in die Zuschlagsentscheidung einzubeziehen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129692 vom 08.10.2013