Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Analysen von Wasserproben
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberHessisches Landesamt für Umwelt und Geologie
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
AusführungsortDE-65203 Wiesbaden
Frist11.12.2013
Beschreibung

1. Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Deutschland

Telefon:+49 6116939-0

Fax:+49 6116939-555


E-Mail: post@hlug.hessen.de.


2. Art der Leistung : Dienstleistung.


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Untersuchung organischer Spurenverunreinigung aus hessischen Fließgewässern in 2014.


4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren.


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 11.12.2013 12:00 Uhr.


6. Leistungsbeschreibung


Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Anzahl der Proben: Es sind im Jahr 2014 insgesamt 400 bis 450 Wasserproben aus hessischen Fließgewässern auf die in der Anlage genannten Stoffe zu untersuchen. Die Proben fallen während des Jahres regelmäßig an. In den Monaten April - Juni und Oktober/November ist die Probenanzahl etwas höher. Soweit nicht angegeben, wird eine Bestimmungsgrenze im unterem ng/l-Berich erwartet. Probenahme: Die Probenahmegefäße hat der Auftragnehmer zu stellen und rechtzeitig dem Auftraggeber bereitzustellen. Probenabholung: Die Probenabholung in Wiesbaden hat nach Probenahme, die das HLUG selbst durchführt, 1 bis 2x wöchentlich durch den Auftragnehmer zu erfolgen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Dezernat W2 Gewässergüte, Rheingaustraße 186, 65203 Wiesbaden NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 15.01.2014 bis 31.12.2014.


7. Wertungsmerkmale:


Bewerbungsbedingungen: 70 % Preis 15% Bestimmungsgrenze für die einzelnen Paramenter 15% Anzahl der angebotenen optionalen Parameter.


8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 ,höchstens 5.


9. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie Straße:Rheingaustraße 186 Stadt/Ort:65203 Wiesbaden Land:Deutschland Zu Hdn. von :Herrn Dr. Seel und Herrn Dr. Mayer Telefon:+49 6116939-798 und -769 Fax:+49 6116939-774 E-Mail: peter.seel@hlug.hessen.de.


10. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie Straße:Rheingaustraße 186 Stadt/Ort:65203 Wiesbaden Land:Deutschland Telefon:+49 6116939-512 Fax:+49 6116939-406 E-Mail: u.friedel@hlug.hessen.de Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).


11. Sonstige Angaben: Bewerbungsbedingung:


Der Intessungsbekundung ist zum Nachweis der Eignung des Unternehmens eine Referenzliste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen auf dem Gebiet der geforderten Spurenstoffe mit folgenden Angaben beizufügen:

- Es müssen für alle Pflichtparameter Erfahrungen vorliegen (siehe beigefügte Anlage)

- Für alle geforderten Pflichtparameter sind die zur Anwendung gebrachten Analysenmethoden durch beispielhafte Chromatorgramme für jede Analysengruppen nachzuweisen.

- Art und Umfang der erbrachten Leistungen

- Eingesetzte Geräte

- Name des Auftraggebers

- Benennung von Ansprechpartnern und deren Telefonnummern

- Leistungszeit Desweiteren sind der Interessenbekundung folgende Unterlagen beizufügen:

- Eigenerklärung bezüglich des Nichtvorliegens einer Vergabesperre, das entsprechende Formular ist dieser Bekanntmachung beigefügt. Die Intressenbekundung ist unter Beifügung der verlangten Referenzliste und den genannten Eignungsnachweisen bis zum 11.12.2013 um 12:00 Uhr an folgende Adresse zu richten: Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Dezernat W2 Gewässergüte z. Hd. Herrn Dr. Mayer und Herrn Dr. Seel Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaen Telefon: +49 611 6939-769 Fax: +49 611 6939-774 E-Mail: jens.mayer@hlug.hessen.de Einen Anspruch zur Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Intressenbekundung nicht! die Auswahl der für die Aufforderung zur Angebotsabgabe vorgesehenen Bewerber erfoglt entsprechend der vorgenannten Nachweise sowie eigener Erfahrunge des Auftraggebers.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129971 vom 08.12.2013