Öffentliche Ausschreibung
DSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Alu-Straße 1
06749 Bitterfeld-Wolfen
DE-06749 Friedersdorf
05.12.2013
1. MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Ortsteil Bitterfeld
Alu-Straße 1
06749 Bitterfeld-Wolfen
Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) A 14969.
2. a) Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.
3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:
Rahmenvertrag Wartung/Instandhaltung
Pumpen/Armaturen/Rohrleitungen an den Brunnen der Sicherungsbereiche 2 - 12 des Projektes Stadtsicherung Bitterfeld für 2014
Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an
folgenden Anlagen:
- Vertikalfilterbrunnen inkl. Ableitersysteme, derzeit
ca. 60 Brunnen vorhanden, wobei ca. 30 dauerhaft
in Betrieb sind (Vertikalfilterbrunnen mit manueller Einstellung der Förderrate)
- Ergänzend errichtete Wasserhaltung im Bereich
Friedhof Bitterfeld: 3 Vertikalfilterbrunnen
inkl. Ableitersystem und Steuerungstechnik
(Vertikalfilterbrunnen mit drehzahlabhängiger
Förderrate)
Leistungsschwerpunkte:
- Sicherstellung des Betriebes der Vertikalfilterbrunnen
einschl. der Ableitersysteme der Stadtsicherung
Bitterfeld gemäß dem vom AG vorgegebenen
Betriebsregime
- 24-h-Störüberwindungsdienst
- Ertüchtigung der in den Brunnenstuben vorhandenen
Verrohrung und Erneuerung Messtechnik an einem
Teil der Brunnen
b) CPV - Nr: 50511000-0
71000000-0
c) Unterteilung in Lose:
(Neben Einzellosen können auch
mehrere oder alle Lose angeboten
werden)
nein
d) Ausführungsort: Stadtgebiet Bitterfeld
e) Bestimmungen über die
Ausführungsfrist:
2014 mit Verlängerungsoption für 2015.
4. a) Anforderung der Unterlagen: ab 21.11.2013 schriftlich beim Auftraggeber,
Ansprechpartner Herr Falk Nitschke
b) Frist: 05.12.2013 14:00:00
c) Schutzgebühr: Ja
20,00 €
Empfänger MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und
Entsorgungsgesellschaft mbH
Ortsteil Bitterfeld
Alu-Straße 1
06749 Bitterfeld-Wolfen
Kontonummer 615 185 600
BLZ 860 700 00
Geldinstitut Deutsche Bank AG
Verwendungszweck Vergabeunterlagen Wartung/Instandhaltung Brunnen
SB2-12, M 103/13, A 14969
Die Verdingungsunterlagen werden nur übersandt, wenn der Nachweis der Einzahlung
vorliegt.
Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
Werden die Unterlagen über die e-Vergabe bereitgestellt, wird dafür kein Entgelt erhoben.
5. a) Angebotsfrist: 13.12.2013 12:00 Uhr
b) Anschrift: siehe Auftraggeber
c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).
6. Kautionen und Sicherheiten: keine.
7. Finanzierungs- und
Zahlungsbedingungen:
Abschlags- und Schlusszahlungen im
Rahmen der Verdingungsordnung für
Leistungen Teil B (VOL/B)
Alle Rechnungen sind 2fach und notwendige
Rechnungsunterlagen sind 1fach beim AG
einzureichen.
Als Zahlungsziel für Teilrechnungen
(Abschlagszahlungen nach jedem Monatsbericht) und
die Schlussrechnung gelten 30 Tage als vereinbart.
Die Zahlung erfolgt nach Vorlage beanstandungsfreier
Nachweise und Dokumentationen.
8. Rechtsform, die die
Bietergemeinschaft bei der
Auftragserteilung annehmen muss:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem
Vertreter.
9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):
a) Nachweis der Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bieters und seiner Unterauftragnehmer:
- Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität (Management
zur Qualitätssicherung, Schulungen/Berechtigungen/Zertifizierungen
des Betriebes/der Mitarbeiter)
- Nachweis der Sachkunde gemäß BGR 128
- Angaben zu Namen und beruflicher Qualifikation der für die Projektbearbeitung vorgesehenen
Personen (Projektleiter, Projektteam)
- Personaleinsatzplan zur Umsetzung der Leistungen
- Beschreibung der technischen Ausrüstung, inkl. Spezialtechnik zur Ableiterreinigung
b) - Bewerbererklärung lt. RdErl. des MW LSA vom 21.11.2008, Mbl. LSA Nr. 16/2009 vom 11.05.2009
- Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung zur Deckung von Personenschäden (Deckungssumme mind. 1 Mio. €) sowie zur Deckung von Vermögens- und Sachschäden (Deckungssumme mind. 500.000 €)
c) Formblätter VHB - Bund - Stand 2012:
124 - Eigenerklärung Bieter
233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
633 - Angebotsschreiben
Formblätter LVG LSA:
§ 10 Abs. 1 u. 3 - Verpflichtungserklärung Tariftreue und Entgeltgleichheit (+ NU)
§ 13 - Verpflichtungserklärung Nachunternehmereinsatz
§ 17 - Verpflichtungserklärung Kontrolle
§ 18 - Verpflichtungserklärung Vertragsstrafe.
10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 28.02.2014
Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.
11. Zuschlagskriterien: Angebotspreis.
12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.
13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§
19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht.
Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen erfolgt
nicht in digitaler Form, sondern ausschließlich auf
dem Postweg und erst, wenn der bankbestätigte
Nachweis zur Einzahlung der Schutzgebühr vorliegt,
oder die Schutzgebühr auf dem Konto des Empfängers
eingegangen ist