Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beweissicherung und Grundwasserstandsablesungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasserstraßen-Neubauamt Berlin
Mehringdamm 129
10965 Berlin
AusführungsortDE-10965 Berlin
Frist25.02.2013
Beschreibung

1. Wasserstraßen-Neubauamt Berlin

Mehringdamm 129

10965 Berlin

Tel.: 030 / 695 80 401

Fax: 030 / 695 80 405


E-Mail: wna-berlin@wsv.bund.de


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) WNAB-SB2-02-2013-VOL-B


2. a) Verfahrensart:


Öffentliche Ausschreibung. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Beweissicherung Grundwasserstandsablesungen für: Untere Havel-Wasserstraße (UHW) Land Brandenburg Strecke Berlin Nord (BLN) Bereich Schiffshebewerk Niederfinow


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein


d) Ausführungsort: Berlin und Land Brandenburg


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: ab 01.04.2013


4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber über die e-Vergabeplattform des Bundes


b) Frist: 25.02.2013 23:59:00


c) Schutzgebühr: Nein


5. a) Angebotsfrist: 25.02.2013 23:59 Uhr


b) Anschrift: siehe Auftraggeber


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


6. Kautionen und Sicherheiten: Eine Betriebs-Haftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 1.000.000,00 € jeweils für Personenund Sachschäden ist vom Bieter auf Verlangen bis spätestens 2 Wochen vor Vertragsbeginn nachzu-weisen. Mit Angebotsabgabe hat der Bieter eine Erklärung oder den Nachweis abzugeben, dass diese Versicherung in der genannten Höhe bereits besteht oder von ihm im Auftragsfall abgeschlossen wird (siehe auch Verdingungsunterlagen).


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):


a) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit mit dem Angebot Angaben zu machen über:

- ähnliche bereits erbrachte Leistungen

- die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Erklärung des Unternehmens, dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen können. Auf Anforderung Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit de Unternehmens.


b) siehe a)


c) siehe a)


10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 12.04.2013. Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


11. Zuschlagskriterien: Siehe Verdingungsunterlagen. Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlich günstigste Angebot nach Wertung der in den Verdingungs-unterlagen genannten Kriterien.


12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen


13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. Der Bezug der Vergabeunterlagen und die Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich auf elektronischem Wege! Der elektronische Bezug der Vergabeunterlagen sowie die elektronische Angebotsabgabe sind über die e-Vergabe-Plattform des Bundes möglich (weitere Informationen zur Registrierung und der erforderlichen zugelassenen elektronischen Signatur siehe unter www.evergabe-online.info).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128438 vom 03.02.2013