Titel | Entwicklung von Grundwasserbeschaffenheit | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Fugro Consult GmbH Wolfener Str. 36 12681 Berlin | |
Ausführungsort | DE-12681 Berlin | |
Frist | 18.02.2013 | |
Beschreibung | a) Fugro Consult GmbH Wolfener Str. 36 Aufgang U 12681 Berlin Tel.: +49 30 93 651 325, Fax: +49 30 93 651 300 E-Mail: c.lehmann@fugro.de ggf. Anschrift einer anderen Stelle, die den Zuschlag erteilt: BBG Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und - Verwertung mbH für Rechnung des Landes Brandenburg, WGT-Liegenschaftsvermögen im AGV Hauptallee 116/6 15806 Zossen Tel.: +49 3377 388 182, Fax: +49 3377 388 180 E-Mail: Andreas.lsenberg@bbg-immo.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen, d) Art und Umfang der Leistung: Für die raumübergreifende Bewertung der Entwicklung von Grundwasserbeschaffenheit und Grundwasserdynamik soll am Standort ein Grundwassermonitoring an 216 Grundwassermessstellen durchgeführt werden. Ort der Leistung: ehem. WGT-Liegenschaftskomplex Kummersdorf/Sperenberg. e) Teilung in Lose: nein, f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen, g) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 4. März 2013, Ende der Ausführungsfrist: 5. April 2013. h) Vergabeunterlagen: Anforderung spätestens bis: 18. Feb. 2013 bei: bi medien GmbH, Postfach 3407, 24033 Kiel, Tel.: 0431/ 5359289, Fax: 0431/5359239, eMail: vu@bi-medien.de, Internet: www.bi-medien.de oder Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: siehe Buchstabe a): Nr. 1. i) Angebotsund Bindefrist: Die Angebotsfrist endet am: 18. Feb. 2013,14.00 Uhr. Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: 15. März 2013,18. 00 Uhr. j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert: nein, k) Zahlungsbedingungen: nach Paragr. 17 VOL/B. I) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: - Der Nachweis, dass der Bieter im Berufsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat, eingetragen ist. - Wenn Arbeiten beim Auftraggeber auszuführen sind: der Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder einer anderen Versicherung, die vergleichbaren Schutz bei Unfällen gewährt. - Die Erklärung des Bieters, ob ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eröffnet oder mangels Deckung derVerfahrenskosten abgelehnt worden ist, oder ersieh in Liquidation befindet. - Die höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind, und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft. - Die höchstens 12 Monate alten Bestätigungen gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind, und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch hoch zurZeitder Angebotsabgabe auf alle Beschäftigungsverhältnisse zutrifft. - Die Erklärung des Bieters, dass wederdas Unternehmen noch sein Leitungspersonal eine schwere Verfehlung begangen haben, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. - Die Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart in den letzten drei Geschäftsjahren. - Bei Dienstleistungen: der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für den Fall der Beauftragung. - Anstelle von Einzelnachweisen genügt der Nachweis in deutscher Sprache, dass das Unternehmen in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in gleichgestellten Staaten für die Teilnahme am Wettbewerb um öffentliche Aufträge präqualifiziert ist, oder der Hinweis darauf, dass das Unternehmen bei demselben Auftraggeber innerhalb der vergangenen 12 Monate bereits ein Angebot abgegeben hat. An Stelle der durch einen Stern eingeleiteten Nachweise genügt die Eintragung in das ULVeiner Auftragsberatungsstelle. Bei zwei Sternen gi It dies nur, soweit das ULV entsprechende Angaben enthält. Bei elektronischer Angebotsabgabe genügen elektronische Kopien. Der Auftraggeber kann im weiteren Verfahren von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter (bei elektronischer Abgabe) die Originale, in allen Fällen aktuellere Nachweise und Zentralregisterauszüge verlangen, m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: ja, Höhe der Kosten: 47,04 Euro, Zahlungsweise: Lastschrifteinzugsermächtigung zu Gunsten der bi medien GmbH, Banküberweisung. Empfänger: bi medien GmbH, Konto-Nr.: 258951, BLZ 212.900.16, Geldinstitut, Volksbank RaiffeisenbankeG, IBAN: DE74212900160000258951, BIC: GEN0DEF1NMS, Verwendungszweck: Vergabeunterlagen D413049911. Bei fehlendem Verwendungszweck auf der Überweisung ist die Zahlung nicht zuordenbar und die Unterlagen können nicht versendet werden. Die Vergabeunterlagen werden nur bei Vorliegen des Nachweises über die Zahlung versendet. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Zur Beachtung: Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto. Der eingezahlte Kostenersatz wird nicht erstattet. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128410 vom 29.01.2013 |