Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Fundamentierungsarbeiten und Brunnenbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberPB STV - Standort Vorarlberg
Schillerstrasse 2
6800 Feldkirch
AusführungsortAT-6800 Feldkirch
Frist26.02.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 35426-2013

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) PB STV - Standort Vorarlberg

Schillerstrasse 2 Planen & Bauen, Region S,T,Vlbg

Zu Händen von: Frau Barbara Büchel

6800 Feldkirch

ÖSTERREICH

E-Mail: barbara.buechel@big.at

 

Weitere Auskünfte erteilen:

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Schillerstraße 2

Kontaktstelle(n): Planen & Bauen Region S,T,Vlbg

Zu Händen von: Herrn Gerold Welte

6800 Feldkirch

ÖSTERREICH

Telefon: +43 502445801, Fax: +43 502445820

 

E-Mail: gerold.welte@big.at

Internet: www.big.at

 

Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: auftrag.at ausschreibungsservice GmbH & Co KG Maria-Jacobi-Gasse 1 Media Quarter Marx 3.3 Kontaktstelle(n): Helpdesk 1030 Wien ÖSTERREICH Telefon: +43 120699400 E-Mail: big-bestellungen@auftrag.at Fax: +43 1120699710 Internet-Adresse: www.auftrag.at Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.Planen & Bauen S, T, Vlbg. Schillerstraße 2 Kontaktstelle(n): Zimmer 2.15 Zu Händen von: Frau Barbara Büchel 6800 Feldkirch ÖSTERREICH Telefon: +43 502445812 E-Mail: barbara.buechel@big.at Fax: +43 502445820 Internet-Adresse: www.big.at

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: Bundesimmobiliengesellschaft mbH

 

I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung Sonstige: Immobilienbewirtschaftung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: 6890 Lustenau, Neudorfstraße 22, Erweiterung und Funktionsanpassung BHAK/BHAS, Spezialgründungen

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Neudorfstraße 22, 6890 Lustenau, Österreich. NUTS-Code AT341

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: 6890 Lustenau, Neudorfstraße 22, Erweiterung und Funktionsanpassung BHAK/BHAS, Spezialgründungen

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45262200

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschossanzahl EG + 2. OG Zubau NRF 1 350 m² Sanierung Bestand NRF 2 200 m²

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Kaution und Deckungsrücklass 7% der Auftragssumme, Haftrücklass 3 % der Schlussrechnungssumme, siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend, mit bevollmächtigtem Vertreter. Bietergemeinschaften haben die Erklärung abzugeben, dass sie im Auftragsfall die Leistung als Arbeitsgemeinschaft erbringen. siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Auf das Erfordernis einer Anerkennung oder Gleichhaltung bzw. einer Dienstleistungsanzeige für die Erbringung der ausschreibungsgegenständlichen Leistung gemäß den §§ 373a ff GewO 1994 in der geltenden Fassung wird ausdrücklich hingewiesen.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 680024/0002/PB.V/13

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S 193-317093 vom 6.10.2012

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 26.2.2013 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 27.2.2013 - 10:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots. Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 27.2.2013 - 10:15 Ort: Schillerstraße 2, 6800 Feldkirch, Österreich. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren Bevollmächtigte.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben. Die Unterlagen können über die Homepage (www.big.at) kostenlos heruntergeladen werden. Die Anforderung in Hardcopy (Papierform) ist gegen Verrechnung der Herstell- und Versandkosten über auftrag.at, Media Quarter Marx 3.3, Maria-Jacobi-Gasse 1, 1030 Wien, möglich (E-Mail: big-bestellungen@auftrag.at, Tel.: +43 1 20699400, Helpdesk). Nationale Erkennungsnummer: [L-520909-3130]

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Bundesvergabeamt Praterstraße 31 1020 Wien ÖSTERREICH E-Mail: post@bva.gv.at Telefon: +43 121377240 Fax: +43 17182393

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.1.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128434 vom 03.02.2013