Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Digitale Aufbereitung von Trinkwasser-Daten
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
AuftraggeberTrink- und Abwasserzweckverband Luckau (TAZV Luckau)
Am Bahnhof 2
15926 Luckau
AusführungsortDE-15926 Luckau
Frist01.03.2013
Beschreibung

a) Trink- und Abwasserzweckverband Luckau (TAZV Luckau)

Am Bahnhof 2

15926 Luckau

Telefon: 03544-5024-12

Telefax: 03544-5024-22

 

E-Mail: Ladewig.Stefan@DNWAB.de

 

ggf. Anschrift einer anderen Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind:

Bezeichnung: Dahme-Nuthe Wasser- Abwasserbetriebsgesellschaft mbH (DNWAB mbH)

Köpenicker Straße 25

15711 Königs Wusterhausen

Telefon: 03375-2568-261

Telefax: 03375-2568-991

 

E-Mail: gruendler.birgit@dnwab.de

 

Auftraggeber wird die Stelle unter Nr. 1 Umsatzsteueridentifikationsnummer des Auftraggebers: DE 138861115

 

b) Art der Vergabe

 

Beschränkte Ausschreibung

 

c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Die Teilnahmeanträge sind schriftlich bei der unter Buchstabe a) Nr. 3. genannte Stelle einzurei-chen.

 

d) Art und Umfang der Leistung

 

Digitale Aufbereitung von Trinkwasserdaten aus Bestandsunterlagen (DXF-Daten, Bestandspläne (Transparente und Kopien)), Scannen, Referenzpunktbestimmung/Georeferenzierung, Entzerrung. Die Digitalisierung und Sachdatenerfassung ist ausschließlich mit der Software ArcVerm 2.1 durchzu-führen. Scannen und Anbinden von Knotenpunktskizzen. Die Datenaufarbeitung umfasst 17 Anlagen und ca. 350 km Trinkwasserversorgungsleitungen sowie Hausanschlussleitungen, davon ca. 60 km in digitaler Form (ca. 188 Bestandspläne) und ca. 290 km in analoger Form (ca. 807 Bestandspläne) Die Gesamtleistung wird in fünf Lose aufgeteilt. sowie Ort der Leistung (z. B. Empfangs- oder Montagestelle) TAZV Luckau, Bahnhofstraße 2, 15926 Luckau

 

e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein Ja, Teilnahmeanträge können abgegeben werden für ein Los mehrere Lose alle Lose Zuschlag je Bieter nur auf ein Los möglich

 

f) Nebenangebote: Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige-ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Von der Verwendung der Software ArcVerm 2.1 kann jedoch auch in Nebenangeboten nicht abgewichen werden (Mindestbe-dingung für Nebenangebote). Andere Nebenangebote sind auch zugelassen; nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: April 2013 Ende der Ausführungsfrist: Oktober 2013

 

h) Vergabeunterlagen: 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt siehe Buchstabe a): Nr. 3

 

i) Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist: Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 01.03.2013 Uhrzeit: 08:00 Uhr

 

j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!) Nein.

 

k) Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B Abschlagszahlungen nach besonderer Vereinbarung

 

l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. * Der Nachweis, dass der Bieter im Berufsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat, eingetragen ist. * Die Erklärung des Bieters, ob ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eröffnet oder mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden ist, oder er sich in Liquidation befindet. * Die Erklärung des Bieters, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal mit einem Bußgeld von mindestens 2 500 Euro wegen Verstoßes gegen durch das Arbeitnehmer-Entsendegesetz geschützte Pflichten belegt wurden. * Die höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind, und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Bewerbung zutrifft. * Die höchstens 12 Monate alten Bestätigungen gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Bewerbung auf alle Beschäftigungsverhältnisse zutrifft. Die Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart in den letzten drei Geschäftsjahren. Bei Dienstleistungen: der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für den Fall der Beauftragung. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit insbesondere Nachweis ArcVerm 2.1 (durch Vor-lage der Lizenzvereinbarung). Referenzen, Angaben über die zur Verfügung stehende technische Ausrüstung und Personal VOL 04 VeröfftextTeiln - Seite 3 VHB-VOL Bbg, Stand 06/10/Bearbeitung 02/13 An Stelle der durch einen Stern eingeleiteten Nachweise genügt der Nachweis in deutscher Sprache, dass das Unternehmen in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in gleichgestellten Staaten für die Teilnahme am Wettbewerb um öffentliche Aufträge präqualifiziert ist, oder der Hinweis darauf, dass das Unternehmen bei demselben Auftraggeber innerhalb der vergangenen 12 Monate bereits ein Angebot abgegeben hat.

 

m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein.

 

n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wirtschaftlich günstiges Angebot

 

o) Sonstige Angaben: Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Bewerber unterliegen mit der Abgabe des Teilnahmeantrags den Bestimmungen über nicht berück-sichtigte Bewerbungen (§ 19 Absatz 1 VOL/A); spätere Bieter hinsichtlich des Angebots § 19 Absatz 1 und Absatz 3 VOL/A.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128501 vom 17.02.2013