Titel | Durchführung einer Schmutzwasserentsorgung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda Weststr. 26 04910 Elterwerda | |
Ausführungsort | DE-04910 Kraupa | |
Frist | 01.03.2013 | |
Beschreibung | a) Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda Weststr. 26 04910 Elterwerda Telefon 03533 / 489-450
E-Mail: info@wav-elsterwerda.de
b) Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 001/13
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zu Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Art der akzeptierten Angebote: Keine elektronischen Angebote zugelassen Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch
d) Art des Auftrags. Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung. Erneuerung SWK Bad Liebenwerda, TG 5 Heinrich- Heine- Straße, Heinrich- Heine- Str., 04910, Bad Liebenwerda
f) Art und Umfang der Leistung. Hauptkanal Straßenaufbruch- und Wiederherstellung Aspalt 505m² Schächte Rückbau 8 Stk Leitung verdämmen 300 m SW Kanak DN 200 Kunststoffrohr m. Erdarbeiten 210 m Kontrollschacht DN Beton1000 6 Stk Kontrollschacht DN PE 1000 1 Stk Druckrohrltg DN 80 liefern und verlegen m. Erdarbeiten 68 m Druckrohrltg DN 80 liefern und grabenlos verlegen 75 m hydraulische Pumpstation LW 1,50 m komplett liefern und einbauen 1Stk Umverlegen vorh. TW- Ltg. DN 100 7 m Hausanschlüsse Straßenaufbruch und Wiederherstellung Asphalt,Pflaster, Beton 160 m² Hausanschluss DN 150 Kunsstoffrohr m. Erdarbeiten 89 m Ltg DN 150/200 verdämmen 60 m
g) Erbringen von Planungsleistungen Nein. Zweck der baulichen Anlage: Schmutzwasserentsorgung
h) Aufteilung in Lose Nein
i) Ausführungsfristen. Beginn der Ausführung: 01.04.2013 bis 28.06.2013
j) Nebenangebote zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen
Angabe einer Adresse, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Name Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH Postanschrift Am Steigenberg 2 04924 Bad Liebenwerda Telefon 035341/157-0 Fax 035341/157-44 E-Mail: badliebenwerda@wtu-gmbh.de
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform
Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird angeboten und ist kostenpflichtig Höhe der Kosten: 30,- Zahlungsweise: Banküberweisung- Empfänger: Ingenieurgemeinschaft WTU Kontonummer: 0 600 173 700 BLZ, Geldinstitut: 180 800 00, Commerzbank Verwendungszweck: Sanierung Grundhofstraße Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Name Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH Postanschrift Am Steigenberg 2 04924 Bad Liebenwerda Telefon 035341/157-0 Fax 035341/157-44 E-Mail: badliebenwerda@wtu-gmbh.de
q) Angebotseröffnung am 01.03.2013 um 10:00 Uhr Ort: Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda, Weststraße 26, 04910 Elsterwerda Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
r) geforderte Sicherheiten
t) Rechtsform der Bietergemeinschaften
u) Nachweise zur Eignung
Bedingung für die Auftragsvergabe: Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich ... Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:
v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 29.03.2013
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128436 vom 03.02.2013 |