Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Forschungsdiensten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist07.03.2013
Beschreibung

1. Umweltbundesamt

Referat Z 6

Frau Stephanie Biermann

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 - 2057/2228

Fax:(0340)2104-2968


E-Mail: ufODlan@uba.de


Az.:Z 6-30 739/133

FKZ 3712 93 321


2. Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen - Teil A "Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen" (VOL/A)


3. Form der Angebote


Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen.


4. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.


5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: UFOPLAN 3712 93 321: "Strukturelle und produktionstechnische Determinanten der Ressourceneffizienz: Untersuchung von Pfadabhängigkeiten, strukturellen Effekten und technischen Restriktionen auf die zukünftige Entwicklung der Rohstoffproduktivität" Es soll untersucht werden, inwiefern Pfadabhängigkeiten, Trajektorien und technische Schranken die zukünftige Entwicklung der Rohstoffproduktivität der Bundesrepublik noch bestimmen werden und in welchem Maße diese einer Dematerialisierungspolitik in den kommenden Jahrzehnten Grenzen setzen können.


6. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den strukturellen und technischen Triebkräften und deren Einfluss auf den Material- und Rohstoffinput der Bundesrepublik.


7. Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.


8. Losaufteilung


Die Gesamtleistung bildet ein Los.


9. Nebenangebote: nicht zugelassen


10. Ausführungsfrist: 38 Monate ab Auftragserteilung


11. Anforderung der Vergabeunterlagen


12. Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung. httD://www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibunaen/veraabeunterlaaen- ufo.php


13. Angebotsfrist: 14.03.2013(12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau)


14. Bieterfragen: Der E-Mail an E-Mail: ufODlan@uba.de bis spätestens 07.03.2013 Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt schriftlich gestellt werden. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf Internet: www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibunaen/index.Dho unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt.


15. Bindefrist: 11.04.2013


16. Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B


17. Eignungskriterien


Der Bieter hat seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu belegen.


18. Er hat nachzuweisen, dass er über die notwendigen Personalkapazitäten während des vorgegebenen Zeitraums der Bearbeitung verfügt.


19. Mit den Aufgaben im Projekt sind fachliche Anforderungen verbunden, die innerhalb des Angebots z.B. anhand von Veröffentlichungen, Referenzprojekten, Lehr- und Vortragstätigkeiten, vorrangig aber durch eine methodisch stringente Angebotsformulierung darzulegen sind. Hierzu zählen fundierte Kenntnisse und Erfahrungen zu folgenden Themenkomplexen:

- Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz

- Ziel- und Strategieentwicklung

- Ermittlung und Bewertung von Ressourceneffizienzpotenzialen

- Hochaggregierte Ressourcenindikatoren, insbesondere Rohstoff- und Materialindikatoren

- Technologie- und Sektorbewertungen

- Materialkonten und deren Bilanzierungsvorschriften

- (physische) Input-Output-Tabellen

- Methoden der Stoffstromanalyse

- Erhebung und Untersuchung von Stoffhaushalten

- Ökobilanzierung, Prozesskettenanalyse

- branchenbezogene Rohstoffrechnungen

- Materialfluss- und Produktivitätsanalysen

Komplexe statistische Datenquellen: amtliche und nichtamtliche Statistiken Dekompositions- und Strukturanalysen Szenarioanalyse


20. Zuschlagskriterien


Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot. Die Zuschlagskriterien in Tabelle 3 der Leistungsbeschreibung sollen in Abhängigkeit ihrer Gewichtung das wirtschaftlichste Angebot ermitteln.


21. Das Kriterium "Qualität" geht zu 70% in die Ermittlung des wirtschaftlichen Angebots ein. Der Angebotspreis geht zu 30% in die Ermittlung des wirtschaftlichen Angebots ein. Bei Erfüllung des niedrigsten Angebotspreises beträgt die durch die Qualitätskriterien erreichbare Maximalpunktzahl 100. Das Angebot mit der höchsten Punktzahl erhält den Zuschlag.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128369 vom 20.01.2013