Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Kombinierten Entwicklung einer Website und einer mobilen Anwendung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberRegion Köln/Bonn e.V.
Rheingasse 11
50676 Köln
AusführungsortDE-50676 Köln
Frist08.03.2013
Beschreibung

1. Region Köln/Bonn e.V.

Rheingasse 11

50676 Köln


2. Kontaktstelle für Fragen die Ausschreibung betreffend: Region Köln/Bonn e.V. Rheingasse 11 D – 50676 Köln E-Mail: ausschreibung@region-koeln-bonn.de Fragen zu der Ausschreibung werden nur schriftlich oder per Email bis zum 19. Februar 2013, 12.00Uhr an die Emailadressen ausschreibung@region-koeln-bonn.de zugelassen. Soweit die Beantwortung ergänzende und/oder berichtigende Angaben zu der Ausschreibung enthält, werden diese beantwortet und nach Ablauf der Rückfragefrist gesammelt als Ergänzung zu der Bekanntmachung veröffentlicht sowie denjenigen Bietern, die die Ausschreibungsunterlagen angefordert haben, bis einschließlich 21. Februar 2013 per Email zur Verfügung gestellt.


3. Kategorie der Dienstleistung


Der Region Köln/Bonn e.V. vergibt die kombinierte Entwicklung der Website und der mobilen Anwendung (App) eines „Regionalen Portals Tourismus der Region Köln/Bonn“ im Wege einer öffentlichen Ausschreibung gem. Vergabe- und Vertragsordnungen für Leistungen §3, Abs. 1 (VOL/A).


4. Art und Umfang der Leistung, Ort der Leistungserbringung


Der Region Köln/Bonn e.V. sucht einen erfahrenen und leistungsstarken Anbieter / eine Bietergemeinschaft im Bereich der Softwareentwicklung für die Entwicklung einer Portalwebsite und einer dazugehörigen mobilen Applikation zur Bündelung der bei den Partnern der Region Köln/Bonn bestehenden touristischen Angebote. Die Website ist dafür html-basiert und unter Ausschluss von Flash zu entwickeln, die App ist für die Betriebssysteme Android und iOS aufzubauen. Website und App enthalten touristische Informationen zu der Gesamtregion sowie deren touristischen Teilregionen. Bestehende technische Architekturkomponenten sind verpflichtend einzubinden. (Touristische) Informationen (Points of Interest, Routes of Interest) liegen in Datenbanken vor und sind aus diesen in Website und App sowohl textlich als auch georeferenziert in einer Kartenlösung einzubinden. Eine OpenStreetMaps (OSM)-Kartendarstellung steht zur Verfügung und ist zu implementieren. Darüber hinaus sind bestehende Apps regionaler Partner (Routing ÖPNV, Fahrradrouting) aktiv in Website und App einzubinden, weitere bestehende Apps (Köln Tourismus, Siebengebirge, ggf. weitere) sind über Verweise in die Downloadshops zu verlinken.


5. Ort und Zeit der Leistungserbringung


Ort der Leistungserbringung ist das Projektgebiet des Region Köln/Bonn e.V, Sitz des Vereins ist Köln. Die ausgeschriebenen Leistungen sind wie folgt zu erbringen,

- Ablieferung der Vollversion zur Content-Befüllung und ausführlichem Testing durch den Auftraggeber inkl. aller in der Leistungsbeschreibung vorgesehenen Komponenten und Funktionalitäten bis zum 29. November 2013 (KW 48 2013)

- Befüllung, Testing und Bereitstellung des umfassenden Testberichtes seitens des Auftraggebers bis zum 24. Januar 2014 (KW 4 2014)

- Ablieferung angepassten, getesteten und operativen Vollversion bis zum 21. Februar 2014 (KW 8 2014)


6. Teilnahmebedingungen


Für die Teilnahme an der Ausschreibung sind ausschließlich schriftliche Angebote zugelassen. Das schriftliche Angebot muss dazu folgende Unterlagen und Angaben erhalten:

- Eigendarstellung des Anbieters/ der Anbietergesellschaft

- Darstellung der Qualifikation der verantwortlichen Projekt-Mitarbeiter

- Erläuterung der Einbindung bestehender Komponenten

- Erläuterungen zur Auswahl und Bedienbarkeit des CMS

- Darstellung von Erfahrungen, Projekten, vergleichbaren Projekten und Entwicklungen

- digital beiliegend oder per Link auf eine Website

- maximal 5 Referenz-Projekte

- Erläuterungen zur Projektdurchführung

- Aufgegliederter Preis (Gesamtpreis + Stückpreis) gemäß den oben genannten Posten inkl. aller anfallenden Nebenkosten.

- „Eigenerklärung des Bieters“

Das Fehlen einzelner Unterlagen kann zum förmlichen Ausschluss des eingereichten Angebotes führen.


7. Unterteilung in Lose: Die Unterteilung in Lose ist nicht zulässig.


8. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zulässig.


9. Bietergemeinschaft / Nachunternehmer: Bietergemeinschaften sind zugelassen. Nachunternehmer sind zugelassen. Im Falle einer Bietergemeinschaft und/oder Nachunternehmer ist ein Anbieter zu benennen, der gesamtschuldnerisch und mit Vertretungsvollmacht handelt.


10. Sprache: Die Angebote, Rückfragen und sonstige Kommunikation im Rahmen der Ausschreibung sowie des Projekte erfolgt ausschließlich in Deutsch


11. Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweise auf maßgebliche Vorschriften Es wird §17 VOL/B zugrunde gelegt.


12. Kosten


Für die Teilnahme an der Ausschreibung werden keine Kosten erstattet.


13. Sonstige Informationen


Weiterführende Informationen über Ziele und Inhalte des Vorhabens sowie eine Leistungsbeschreibung sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten. Diese können beim Auftraggeber schriftlich oder per Email angefordert werden, die Bereitstellung erfolgt ausschließlich per Email.


14. Fristen und Hinweise zur Abgabe von Angeboten


Die Bieter können mit Datum der Bekanntmachung der Ausschreibung am 28. Januar 2013 die vollständigen Ausschreibungsunterlagen beim Auftraggeber anfordern. Bis zum 12. Februar 2013, 18Uhr, besteht die Möglichkeit schriftlich Rückfragen zum Angebot per E-Mail an ausschreibung@region-koeln-bonn.de zu stellen, dabei ist als Betreff „Ausschreibung Regionales Tourismusportal Web&App Region Köln/Bonn“ zu nennen. Die Beantwortung der Rückfragen erfolgt bis zum 21. Februar 2013 gesammelt an alle Bieter per EMail. Die vollständigen Angebote und Bewerbungsunterlagen sind schriftlich in einem verschlossenen und deutlich gekennzeichneten Umschlag einzureichen bis zum 08. März 2013, 12:00 Uhr an folgende Adresse: Region Köln/Bonn e.V. Stichwort: Vergabe Regionales Tourismusportal Web&App Region Köln/Bonn Rheingasse 11 50676 Köln Verspätet eingehende Angebote werden nicht berücksichtigt. Angebote, deren verspäteter Eingang nachweislich durch Umstände verursacht wurden, die außer aller Schuld des Bieters liegen, können berücksichtigt werden.


15. Hinweise zu nicht berücksichtigten Bietern


Ein Angebot gilt als nicht berücksichtigt, wenn bis zum Abschluss der Zuschlagsfrist kein Auftrag erteilt wurde (§ 19 VOL/A). Eine besondere Mitteilung ergeht hierzu nur dann, wenn der Bieter einen schriftlichen Antrag sowie einen adressierten Freiumschlag seinem Angebot beifügt. Köln, den 04. Februar 2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128466 vom 11.02.2013