Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Messung von Deponiegasemissionen auf der Deponie
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStadt Brandenburg
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel
AusführungsortDE-14770 Brandenburg an der Havel
Frist04.03.2013
Beschreibung

a) Stadt Brandenburg a. d. H., FG Abfall/Bodenschutz/ Straßenreinigung

Klosterstraße 14

14770 Brandenburg an der Havel

Telefon: 03381-583134

Telefax: 03381-583104


E-Mail: ricarda.loeffler@stadt-brandenburg.de


Anschrift der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:

Stadt Brandenburg a. d. H., Submissionsstelle

Altstädtischer Markt 10, Zi. 002

14770 Brandenburg an der Havel

Telefon: 03381-583025

Telefax: 03381-583004


b) Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung: Geschäftszeichen / Vergabenummer: 31/Deponie/01/13


c) Form, in der die Angebote einzureichen sind


Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen.


d) Art und Umfang der Leistung


Messung von Deponiegasemissionen auf der Deponie Fohrde für 2013 bis 2015 (3 Jahre), zweimal jährlich, FID-Messung auf der Deponieoberfläche, Messung in 30 Gasmigrationspegeln, FID-Messung um und in Deponiegabrunnenkopfschächten, Bericht sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) VOL 03 VeröfftextÖffAusch - Seite 2 VHB-VOL Bbg Stand 06/10 Generierungsdatum: 18.02.2013 08:12:42 Uhr Deponie Fohrde B 102 14798 Havelsee, OT Fohrde Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Landkreis Potsdam-Mittelmark


e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein


f) Nebenangebote: Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Der Vertrag läuft über 3 Jahre. Die Messungen müssen in den Monaten April/ Mai und Oktober/November erfolgen. Der Bericht muss 30 Tage nach der Messkampagne der Stadt Brandenburg an der Havel übergeben werden. Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: 22.04.2013 Ende der Ausführungsfrist: 18.12.2015


h) Vergabeunterlagen: 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 04.03.2013 23:59 Uhr im Internet unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.


i) Angebots und Bindefrist: Die Angebotsfrist endet am: Datum: 08.03.2013 Uhrzeit: 10:30 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 19.04.2013 Uhrzeit: 23:59 Uhr


j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert: keine


k) Zahlungsbedingungen: Nach Übergabe des Berichtes kann jeweils eine Rechnung gestellt werden. Die einzelnen durchgeführten Leistungen sind aufzuführen. Vorauszahlungen erfolgen nicht. Sonst gilt § 17 der VOL/B.


l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung für die Auftragsvergabe:

- DAP-Akkreditierung nach DIN EN 17025:2005 für die Bereiche Bodenluft und Deponiegas evtl. vom Nachunternehmer

- Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren und evtl. vom Nachunternehmer

- Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetzes

- evtl. Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräfen und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetzes.

Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer:

- Eigenerklärung nach § 6 Nr. 5 VOL/A für Bieter und evtl. Nachunternehmer

- Eintrag in das Handelsregister bzw. Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes

Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

- Nachweis der Betriebshaftpflichtversichrung (Personen- und Sachschäden) und evtl. vom Nachunternehmer

Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:

- Liste der zur Verfügung stehenden Messtechnik für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen und evtl. vom Nachunternehmer

- Arbeitsschutzkonzeption zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit der Mitarbeiter bei der Durchführung von Deponiegasmessungen auf einer Deponie (kurze Darstellung, Gefährdungsbeurteilung bzw. Betriebsanweisung) und evtl. vom Nachunternehmer.

Sonstiger Nachweis:

- Übersicht der Nachunternehmer und die Leistungen, die sie übernehmen sollen.

- Nur auf Verlangen der Vergabestelle: Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, mindestens eines Sozialversicherungsträgers sowie der Berufsgenossenschaft


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstiges Angebot - siehe Vergabeunterlagen -


o) Sonstige Angaben: Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128517 vom 19.02.2013