Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Aufschlussbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenFreihändige Vergabe
AuftraggeberRMD Wasserstrassen GmbH
Blutenburgstrasse 20
80636 München
AusführungsortDE-80636 München
Frist07.05.2013
Beschreibung

1. Rhein-Main-Donau AG

vertreten durch die RMD Wasserstrassen GmbH

Blutenburgstrasse 20

80636 München

Tel.: 089 99 222 0


E-Mail: eVergabe@rmd-wasserstrassen.de


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) M-029/13


2. Verfahrensart:


Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:


1.) Betreuung von 10 Aufschlussbohrungen, Betreuung von 4Aufschlussbohrung mit Ausbau zur GW-Messstelle und Betreuung von 8 schweren Rammsondierungen (Ansprache der Bodenaufschlüsse, Festlegung der Probennahme, Überarbeitung der Schichtenverzeichnisse). Abstimmung des vorgesehenen Bohrprogramms.

2.) Baugrundbeurteilung incl. Festlegung und Durchführung der dafür notwendigen Laboruntersuchungen

3.) Gründungsberartung für zwei zu bauende Fischaufstieganlagen an den Wehren Hausen und Forchheim in der Regnitz (geotechnischer Bericht nach DIN 4020)


b) CPV - Nr: 71319000-7 71332000-4 71351220-1 71351500-8 71351910-5


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) keine Lose


d) Ausführungsort: 91353 Hausen, Bereich am Wehr in der Regnitz 91301 Forchheim, Bereich am Wehr in der Regnitz


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Die Bohrarbeiten werden voraussichtlich im Zeitraum 17.06.2013 bis 15.07.2013 durch Dritte ausgeführt


4. a) Teilnahmeanträge sind zu stellen: beim Auftraggeber


b) Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: 07.05.2013 14:00:00


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


5. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden:


a) Eigenerklärungen und ggf. Nachweise zur finanziellen, wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, z. B. dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet: Eigenerklärung gem. Formblatt_333_F (Teilnahmeunterlagen)


b) Eigenerklärung und ggf. Nachweise des Unternehmens zur Zuverlässigkeit: Der Bewerber hat eine Eigenerklärung vorzulegen, dass er oder Personen, deren Verhalten ihm gem. § 14 StGB zuzurechnen ist, in den letzten 2 Jahren nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften oder gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.


c) Eigenerklärung und ggf. Nachweise zur fachlichen Eignung: Ausrüstung und Ausstattung des Ing.-Büros, aufgeteilt nach Festangestellten/freien Mitarbeiter für die Bearbeitung der ausgeschriebenen Leistung. Ausrüstung bzw. Ausstattung des angebotenen Labors incl. Prüfeinrichtungen. Mindestaussattung zur Durchführung der Klassifizierungsversuche, Bestimmung der Plastizität, Dichte, Durchlässigkeit, Durchführung von Kompressionsversuch und Triax CU-Versuch. Angabe von einem Referenzprojekt des Spezialtiefbaus (rückverankerte Spundwand, Bohrpfahlwand, Wandtiefe mindestens 10m) als Konstruktionselement oder Baugrubensicherung. Mit Angabe vom Auftraggeber, Ansprechpartner, Bausumme sowie Beschreibung der ausgeführten Leistung. Referenzprojekt ausschließlich aus Bereichen von sandigen Talsedimenten vergleichbar mit den Verhältnissen zwischen Bamberg und Nürnberg.


6. Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen: 7


7. Aufforderung zur Angebotsabgabe: Falls bis zum 17.05.2013 Tag keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte, können die Bewerber davon ausgehen, dass Ihr Teilnahme-Antrag nicht berücksichtigt wurde. Die Angebote der ausgewählten Bewerber sind vorraussichtlich in der 21 KW beim AG vorzulegen.


8. Sonstige Angaben: Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128840 vom 26.04.2013