Titel | Probennahme und Untersuchung von Verfüllmaterialien | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt Köthener Straße 38 06118 Halle/Saale | |
Ausführungsort | DE-06118 Halle | |
Frist | 24.05.2013 | |
Beschreibung | 1. Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt Köthener Straße 38 06118 Halle/Saale Postfach 156 06035 Halle/Saale Fax 0345 - 522 99 10, Telefon 0345 - 52 12 118 oder 52 12 122 E-Mail: poststelle@lagb.mw.sachsen-anhalt.de Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 2013 - 003, D 1.14 2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung: Vertragsart: Dienstleistungsauftrag 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Probennahme und Untersuchung von Verfüllmaterialien in Tagebauen Sachsen-Anhalts - Weiterführung der Kontrolluntersuchungen in 2013 an 30 Standorten: Recherchearbeiten, technische Arbeiten (insbesondere Rammkernsondierungen, Baggerschürfe mit Ansprache und Dokumentation der Bohr- und Schurfprofile), im Verdachtsfall Probenahme und Vorschlag eines Untersuchungsprogramms sowie laborative Untersuchungen, Abschlussdokumentation je Untersuchungsstandort. b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein d) Ausführungsort: Land Sachsen-Anhalt e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Ausführungszeitraum: 01.07.2013 - 29.11.2013 4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber per E-Mail oder Fax b) Frist: 24.05.2013 10:00:00 c) Schutzgebühr: Nein 5. a) Angebotsfrist: 10.06.2013 10:00 Uhr b) Anschrift: siehe Auftraggeber c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 6. Kautionen und Sicherheiten: 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Bietergemeinschaften haben den Nachweis einer gesamtschuldnerischen Haftung und Benennung eines bevollmächtigten Vertreters zu erbringen. 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Eigenerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens. b) Erklärung des Unternehmens, dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen können. c) Geeignete Nachweise über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens: - Referenzen über entsprechende Dienstleistungen in den Jahren 2008 - 2012 - Erfahrungen mit Arbeiten in Bergbaubetrieben (Tagebaue) - Nachweis der erforderlichen Sach- und Fachkunde nach LAGA PN 98 - Benennung von Subunternehmen für Probenahme und Labor (Vorlage von Zertifikaten und Akkreditierung). d) Liste der durch den Bieter oder seinen Nachunternehmer beschäftigten natürlichen Personen, die mit der Erbringung der Dienstleistung beauftragt sind (mit Angaben zur Funktion, beruflichen Qualifikation). 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 27.06.2013 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: Fachliche Eignung sowie nachgewiesene Erfahrungen, Wirtschaftlichkeit und Gebietskenntnisse im Land Sachsen-Anhalt 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen 13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128906 vom 10.05.2013 |