Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
AuftraggeberStadt Beelitz
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
AusführungsortDE-14547 Zauchwitz
Frist21.06.2013
Beschreibung

a) Stadt Beelitz

Berliner Straße 202

14547 Beelitz

Telefon: 0049 (0) 33204- 39 10

Telefax: 0049 (0) 33204- 39135


E-Mail: lindenau@beelitz.de


b) Art der Vergabe


Beschränkte Ausschreibung


c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind


Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a ) Nr. 3. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen.


d) Art und Umfang der Leistung


Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens der Stadt Beelitz Beschränkte Ausschreibung Stadt Beelitz Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. VOL/A (Ausgabe 2009)


a) Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel. 033204 ? 391 0, Fax 033204 ? 391 35


b) Art des Vergabeverfahrens: Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb


c) Form der Teilnahmeanträge: schriftlich (auf postalischem Wege) an die unter a benannte Stelle


d) Art und Umfang der Leistung: Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens der Stadt Beelitz


e) Aufteilung in Lose: möglich


Los 1) Infrastrukturknoten/Geoportal

Los 2) Datenbereitstellung aus ARCHIKART


a) (Einrichtung und Konfiguration des ARCHIKART-Karten-Servers für die externe Bereitstellung von Kartendiensten, ggf. zzgl. Hardware einschließlich Einrichtung, sofern für den Karten-Server mit externer Bereitstellung erforderlich


b) Einrichtung und Konfiguration des ARCHIKART ServerAgents für eine PostgreSQL-Zieldatenbank)


Los 3) Einrichtung einer Zieldatenbank und Entwicklung eines Workflows (Verknüpfung von Geometrie- und Sachdaten)

Los 4) Datenaufbereitung/Digitalisierung XPlanung

Los 5) Datenaufbereitung/Digitalisierung der übrigen Themen


f) Nebenangebote sind nur im Zusammenhang mit dem Hauptangebot zugelassen und müssen den Anforderungen der Konzeption für die Erstellung eines Geoportals und Infrastrukturknotens vom 24. Mai 2013 entsprechen


g) Ausführungsfrist: 01.08.2013 bis 30.11.2013


h) Stelle, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel. 033204 ? 391 0, Fax 033204 ? 391 35


i) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter


h) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 21.06.2013, Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 26.06.2013, Bindefrist: bis zum 31.08.2013


j) Sicherheitsleistungen: keine


k) Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) der Bewerber: mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:


a. Aktuelle Erklärung über die Zahlung von Steuern, Bescheinigung des Finanzamtes

b. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft

c. Angaben von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

d. Bescheinigung der Krankenkasse

e. Bescheinigung der Haftpflichtversicherung

f. Geben mehrere Bieter gemeinsam ein Angebot in Bietergemeinschaft ab oder beabsichtigt ein Bieter, auf Nachunternehmer zurückzugreifen, sind die genannten Nachweise für alle Beteiligten einzureichen. Die Art der geplanten Kooperation sowie die den jeweiligen Kooperationspartnern zuzurechnenden Leistungsteile sind anzugeben

g. Technische Leistungsfähigkeit

h. Unternehmensbeschreibung ? Firmenprofil

i. Nachprüfbare Nachweise vergleichbarer Referenzprojekte für den Aufbau eines Infrastrukturknotens und Geoportals sowie entsprechende Beratung

j. Nachweise umfangreicher Fachkenntnisse und Erfahrung insbesondere im Aufbau von Infrastrukturknoten bzw. Geoportalen, aussagefähige und nachprüfbare Referenzen in Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, Kenntnisse bzgl. der Nutzung und Bereitstellung von Geodaten

k. Übersicht über die zur Aufgabe zugeordnete technische Ausstattung

l. Nachprüfbare Nachweise über das für die Aufgabe zugeordneten Fachpersonals mit geoinformationstechnischer Qualifikation mit namentlicher Benennung und Angabe der Qualifikation (Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Jahren)

m. Referenzen über Kenntnisse im Aufbau von Geoinformationssystemen (GIS)

n. Nachweise/Erklärungen über die Zahlung von Mindestlöhnen (§ 3 BbgVergG)/ Tariftreueerklärung


l) Kosten für Vervielfältigung: keine


m) Angabe der Zuschlagskriterien: Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot ? siehe nachfolgende Kriterien: Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes werden gewertet:

1. Technische und fachliche Umsetzung, vor allem im Bereich der öffentlichen Verwaltung (40 %)

2. Strategische und Technische Beratung (30 %)

3. Referenzen vergleichbarer Projekte (20 %) und

4. Gesamtkosten für die Leistung (10 %)


n) Ende der Angebotsfrist: 24.07.2013, 09.00 Uhr, postalischer Eingang bei der Stadt Beelitz: 23.07.2013


o) Auskünfte erteilt: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel.: 033 204 ? 391 -60 (-65), Fax: 033 204 ? 391 35


p) Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Stadt Beelitz Berliner Straße 202 14547 Beelitz Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:


e)Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein


f) Nebenangebote: Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige-ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind auch zugelassen;


g) Ausführungsfrist Beginn der Ausführungsfrist: 01.08.2013 Ende der Ausführungsfrist: 30.11.2013


h) Vergabeunterlagen: 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 21.06.2013 11:00 Uhr bei siehe Buchstabe a):


i) Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist: Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 21.06.2013 Uhrzeit: 11:00 Uhr


j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!)


k) Zahlungsbedingungen


l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung für die Auftragsvergabe: Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens der Stadt Beelitz Beschränkte Ausschreibung Stadt Beelitz Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. VOL/A (Ausgabe 2009)


a) Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel. 033204 ? 391 0, Fax 033204 ? 391 35


b) Art des Vergabeverfahrens: Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb


c) Form der Teilnahmeanträge: schriftlich (auf postalischem Wege) an die unter a benannte Stelle


d) Art und Umfang der Leistung: Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens der Stadt Beelitz


e) Aufteilung in Lose: möglich


Los 1) Infrastrukturknoten/Geoportal

Los 2) Datenbereitstellung aus ARCHIKART


a) (Einrichtung und Konfiguration des ARCHIKART-Karten-Servers für die externe Bereitstellung von Kartendiensten, ggf. zzgl. Hardware einschließlich Einrichtung, sofern für den Karten-Server mit externer Bereitstellung erforderlich


b) Einrichtung und Konfiguration des ARCHIKART ServerAgents für eine PostgreSQL-Zieldatenbank)


Los 3) Einrichtung einer Zieldatenbank und Entwicklung eines Workflows (Verknüpfung von Geometrie- und Sachdaten)

Los 4) Datenaufbereitung/Digitalisierung XPlanung

Los 5) Datenaufbereitung/Digitalisierung der übrigen Themen


f) Nebenangebote sind nur im Zusammenhang mit dem Hauptangebot zugelassen und müssen den Anforderungen der Konzeption für die Erstellung eines Geoportals und Infrastrukturknotens vom 24. Mai 2013 entsprechen


g) Ausführungsfrist: 01.08.2013 bis 30.11.2013


h) Stelle, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel. 033204 ? 391 0, Fax 033204 ? 391 35


i) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter


h) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 21.06.2013, Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 26.06.2013, Bindefrist: bis zum 31.08.2013


j) Sicherheitsleistungen: keine


k) Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) der Bewerber: mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:


a. Aktuelle Erklärung über die Zahlung von Steuern, Bescheinigung des Finanzamtes

b. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft

c. Angaben von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

d. Bescheinigung der Krankenkasse

e. Bescheinigung der Haftpflichtversicherung

f. Geben mehrere Bieter gemeinsam ein Angebot in Bietergemeinschaft ab oder beabsichtigt ein Bieter, auf Nachunternehmer zurückzugreifen, sind die genannten Nachweise für alle Beteiligten einzureichen. Die Art der geplanten Kooperation sowie die den jeweiligen Kooperationspartnern zuzurechnenden Leistungsteile sind anzugeben

g. Technische Leistungsfähigkeit

h. Unternehmensbeschreibung ? Firmenprofil

i. Nachprüfbare Nachweise vergleichbarer Referenzprojekte für den Aufbau eines Infrastrukturknotens und Geoportals sowie entsprechende Beratung

j. Nachweise umfangreicher Fachkenntnisse und Erfahrung insbesondere im Aufbau von Infrastrukturknoten bzw. Geoportalen, aussagefähige und nachprüfbare Referenzen in Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, Kenntnisse bzgl. der Nutzung und Bereitstellung von Geodaten

k. Übersicht über die zur Aufgabe zugeordnete technische Ausstattung

l. Nachprüfbare Nachweise über das für die Aufgabe zugeordneten Fachpersonals mit geoinformationstechnischer Qualifikation mit namentlicher Benennung und Angabe der Qualifikation (Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Jahren)

m. Referenzen über Kenntnisse im Aufbau von Geoinformationssystemen (GIS)

n. Nachweise/Erklärungen über die Zahlung von Mindestlöhnen (§ 3 BbgVergG)/ Tariftreueerklärung


l) Kosten für Vervielfältigung: keine


m) Angabe der Zuschlagskriterien:


Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot ? siehe nachfolgende Kriterien: Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes werden gewertet:

1. Technische und fachliche Umsetzung, vor allem im Bereich der öffentlichen Verwaltung (40 %)

2. Strategische und Technische Beratung (30 %)

3. Referenzen vergleichbarer Projekte (20 %) und

4. Gesamtkosten für die Leistung (10 %)


n) Ende der Angebotsfrist: 24.07.2013, 09.00 Uhr, postalischer Eingang bei der Stadt Beelitz: 23.07.2013


o) Auskünfte erteilt: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel.: 033 204 ? 391 -60 (-65), Fax: 033 204 ? 391 35


p) Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens der Stadt Beelitz Beschränkte Ausschreibung Stadt Beelitz Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. VOL/A (Ausgabe 2009)


a) Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel. 033204 ? 391 0, Fax 033204 ? 391 35


b) Art des Vergabeverfahrens: Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb


c) Form der Teilnahmeanträge: schriftlich (auf postalischem Wege) an die unter a benannte Stelle


d) Art und Umfang der Leistung: Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens der Stadt Beelitz


e) Aufteilung in Lose: möglich


Los 1) Infrastrukturknoten/Geoportal

Los 2) Datenbereitstellung aus ARCHIKART


a) (Einrichtung und Konfiguration des ARCHIKART-Karten-Servers für die externe Bereitstellung von Kartendiensten, ggf. zzgl. Hardware einschließlich Einrichtung, sofern für den Karten-Server mit externer Bereitstellung erforderlich


b) Einrichtung und Konfiguration des ARCHIKART ServerAgents für eine PostgreSQL-Zieldatenbank)


Los 3) Einrichtung einer Zieldatenbank und Entwicklung eines Workflows (Verknüpfung von Geometrie- und Sachdaten)

Los 4) Datenaufbereitung/Digitalisierung XPlanung

Los 5) Datenaufbereitung/Digitalisierung der übrigen Themen


f) Nebenangebote sind nur im Zusammenhang mit dem Hauptangebot zugelassen und müssen den Anforderungen der Konzeption für die Erstellung eines Geoportals und Infrastrukturknotens vom 24. Mai 2013 entsprechen


g) Ausführungsfrist: 01.08.2013 bis 30.11.2013


h) Stelle, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel. 033204 ? 391 0, Fax 033204 ? 391 35


i) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter


h) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 21.06.2013, Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 26.06.2013, Bindefrist: bis zum 31.08.2013


j) Sicherheitsleistungen: keine


k) Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) der Bewerber: mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:


a. Aktuelle Erklärung über die Zahlung von Steuern, Bescheinigung des Finanzamtes

b. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft

c. Angaben von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

d. Bescheinigung der Krankenkasse

e. Bescheinigung der Haftpflichtversicherung

f. Geben mehrere Bieter gemeinsam ein Angebot in Bietergemeinschaft ab oder beabsichtigt ein Bieter, auf Nachunternehmer zurückzugreifen, sind die genannten Nachweise für alle Beteiligten einzureichen. Die Art der geplanten Kooperation sowie die den jeweiligen Kooperationspartnern zuzurechnenden Leistungsteile sind anzugeben

g. Technische Leistungsfähigkeit

h. Unternehmensbeschreibung ? Firmenprofil

i. Nachprüfbare Nachweise vergleichbarer Referenzprojekte für den Aufbau eines Infrastrukturknotens und Geoportals sowie entsprechende Beratung

j. Nachweise umfangreicher Fachkenntnisse und Erfahrung insbesondere im Aufbau von Infrastrukturknoten bzw. Geoportalen, aussagefähige und nachprüfbare Referenzen in Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, Kenntnisse bzgl. der Nutzung und Bereitstellung von Geodaten

k. Übersicht über die zur Aufgabe zugeordnete technische Ausstattung

l. Nachprüfbare Nachweise über das für die Aufgabe zugeordneten Fachpersonals mit geoinformationstechnischer Qualifikation mit namentlicher Benennung und Angabe der Qualifikation (Anzahl der Beschäftigten in den letzten. drei Jahren)

m. Referenzen über Kenntnisse im Aufbau von Geoinformationssystemen (GIS)

n. Nachweise/Erklärungen über die Zahlung von Mindestlöhnen (§ 3 BbgVergG)/ Tariftreueerklärung


l) Kosten für Vervielfältigung: keine


m) Angabe der Zuschlagskriterien: Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot ? siehe nachfolgende Kriterien: Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes werden gewertet:

1. Technische und fachliche Umsetzung, vor allem im Bereich der öffentlichen Verwaltung (40 %)

2. Strategische und Technische Beratung (30 %)

3. Referenzen vergleichbarer Projekte (20 %) und

4. Gesamtkosten für die Leistung (10 %)


n) Ende der Angebotsfrist: 24.07.2013, 09.00 Uhr, postalischer Eingang bei der Stadt Beelitz: 23.07.2013


o) Auskünfte erteilt: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel.: 033 204 ? 391 -60 (-65), Fax: 033 204 ? 391 35


p) Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens der Stadt Beelitz Beschränkte Ausschreibung Stadt Beelitz Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. VOL/A (Ausgabe 2009)


a) Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel. 033204 ? 391 0, Fax 033204 ? 391 35


b) Art des Vergabeverfahrens: Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb


c) Form der Teilnahmeanträge: schriftlich (auf postalischem Wege) an die unter a benannte Stelle


d) Art und Umfang der Leistung: Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens der Stadt Beelitz


e) Aufteilung in Lose: möglich

Los 1) Infrastrukturknoten/Geoportal

Los 2) Datenbereitstellung aus ARCHIKART


a) (Einrichtung und Konfiguration des ARCHIKART-Karten-Servers für die externe Bereitstellung von Kartendiensten, ggf. zzgl. Hardware einschließlich Einrichtung, sofern für den Karten-Server mit externer Bereitstellung erforderlich


b) Einrichtung und Konfiguration des ARCHIKART ServerAgents für eine PostgreSQL-Zieldatenbank)

Los 3) Einrichtung einer Zieldatenbank und Entwicklung eines Workflows (Verknüpfung von Geometrie- und Sachdaten)

Los 4) Datenaufbereitung/Digitalisierung XPlanung

Los 5) Datenaufbereitung/Digitalisierung der übrigen Themen


f) Nebenangebote sind nur im Zusammenhang mit dem Hauptangebot zugelassen und müssen den Anforderungen der Konzeption für die Erstellung eines Geoportals und Infrastrukturknotens vom 24. Mai 2013 entsprechen


g) Ausführungsfrist: 01.08.2013 bis 30.11.2013


h) Stelle, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel. 033204 ? 391 0, Fax 033204 ? 391 35


i) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter


h) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 21.06.2013, Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 26.06.2013, Bindefrist: bis zum 31.08.2013


j) Sicherheitsleistungen: keine


k) Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) der Bewerber: mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:


a. Aktuelle Erklärung über die Zahlung von Steuern, Bescheinigung des Finanzamtes

b. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft

c. Angaben von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

d. Bescheinigung der Krankenkasse

e. Bescheinigung der Haftpflichtversicherung

f. Geben mehrere Bieter gemeinsam ein Angebot in Bietergemeinschaft ab oder beabsichtigt ein Bieter, auf Nachunternehmer zurückzugreifen, sind die genannten Nachweise für alle Beteiligten einzureichen. Die Art. der geplanten Kooperation sowie die den jeweiligen Kooperationspartnern zuzurechnenden Leistungsteile sind. anzugeben

g. Technische Leistungsfähigkeit

h. Unternehmensbeschreibung ? Firmenprofil

i. Nachprüfbare Nachweise vergleichbarer Referenzprojekte für den Aufbau eines Infrastrukturknotens und Geoportals sowie entsprechende Beratung

j. Nachweise umfangreicher Fachkenntnisse und Erfahrung insbesondere im Aufbau von Infrastrukturknoten bzw. Geoportalen, aussagefähige und nachprüfbare Referenzen in Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, Kenntnisse bzgl. der Nutzung und Bereitstellung von Geodaten

k. Übersicht über die zur Aufgabe zugeordnete technische Ausstattung

l. Nachprüfbare Nachweise über das für die Aufgabe zugeordneten Fachpersonals mit geoinformationstechnischer Qualifikation mit namentlicher Benennung und Angabe der Qualifikation (Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Jahren)

m. Referenzen über Kenntnisse im Aufbau von Geoinformationssystemen (GIS)

n. Nachweise/Erklärungen über die Zahlung von Mindestlöhnen (§ 3 BbgVergG)/ Tariftreueerklärung


l) Kosten für Vervielfältigung: keine


m) Angabe der Zuschlagskriterien: Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot ? siehe nachfolgende Kriterien: Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes werden gewertet:

1. Technische und fachliche Umsetzung, vor allem im Bereich der öffentlichen Verwaltung (40 %)

2. Strategische und Technische Beratung (30 %)

3. Referenzen vergleichbarer Projekte (20 %) und

4. Gesamtkosten für die Leistung (10 %)


n) Ende der Angebotsfrist: 24.07.2013, 09.00 Uhr, postalischer Eingang bei der Stadt Beelitz: 23.07.2013


o) Auskünfte erteilt: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel.: 033 204 ? 391 -60 (-65), Fax: 033 204 ? 391 35


p) Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens der Stadt Beelitz Beschränkte Ausschreibung Stadt Beelitz Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. VOL/A (Ausgabe 2009


a) Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel. 033204 ? 391 0, Fax 033204 ? 391 35


b) Art des Vergabeverfahrens: Beschränkte Ausschreibung mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb


c) Form der Teilnahmeanträge: schriftlich (auf postalischem Wege) an die unter a benannte Stelle


d) Art und Umfang der Leistung: Aufbau eines Geoportals und eines Infrastrukturknotens der Stadt Beelitz


e) Aufteilung in Lose: möglich

Los 1) Infrastrukturknoten/Geoportal

Los 2) Datenbereitstellung aus ARCHIKART


a) (Einrichtung und Konfiguration des ARCHIKART-Karten-Servers für die externe Bereitstellung von Kartendiensten, ggf. zzgl. Hardware einschließlich Einrichtung, sofern für den Karten-Server mit externer Bereitstellung erforderlich


b) Einrichtung und Konfiguration des ARCHIKART ServerAgents für eine PostgreSQL-Zieldatenbank) Los 3) Einrichtung einer Zieldatenbank und Entwicklung eines Workflows (Verknüpfung von Geometrie- und Sachdaten)

Los 4) Datenaufbereitung/Digitalisierung XPlanung

Los 5) Datenaufbereitung/Digitalisierung der übrigen Themen


f) Nebenangebote sind nur im Zusammenhang mit dem Hauptangebot zugelassen und müssen den Anforderungen der Konzeption für die Erstellung eines Geoportals und Infrastrukturknotens vom 24. Mai 2013 entsprechen


g) Ausführungsfrist: 01.08.2013 bis 30.11.2013


h) Stelle, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel. 033204 ? 391 0, Fax 033204 ? 391 35


i) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter


h) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 21.06.2013, Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 26.06.2013, Bindefrist: bis zum 31.08.2013


j) Sicherheitsleistungen: keine


k) Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) der Bewerber: mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:


a. Aktuelle Erklärung über die Zahlung von Steuern, Bescheinigung des Finanzamtes

b. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft

c. Angaben von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

d. Bescheinigung der Krankenkasse

e. Bescheinigung der Haftpflichtversicherung

f. Geben mehrere Bieter gemeinsam ein Angebot in Bietergemeinschaft ab oder beabsichtigt ein Bieter, auf Nachunternehmer zurückzugreifen, sind die genannten Nachweise für alle Beteiligten einzureichen. Die Art der geplanten Kooperation sowie die den jeweiligen Kooperationspartnern zuzurechnenden Leistungsteile sind anzugeben

g. Technische Leistungsfähigkeit

h. Unternehmensbeschreibung ? Firmenprofil

i. Nachprüfbare Nachweise vergleichbarer Referenzprojekte für den Aufbau eines Infrastrukturknotens und Geoportals sowie entsprechende Beratung

j. Nachweise umfangreicher Fachkenntnisse und Erfahrung insbesondere im Aufbau von Infrastrukturknoten bzw. Geoportalen, aussagefähige und nachprüfbare Referenzen in Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, Kenntnisse bzgl. der Nutzung und Bereitstellung von Geodaten

k. Übersicht über die zur Aufgabe zugeordnete technische Ausstattung

l. Nachprüfbare Nachweise über das für die Aufgabe zugeordneten Fachpersonals mit geoinformationstechnischer Qualifikation mit namentlicher Benennung und Angabe der Qualifikation (Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Jahren)

m. Referenzen über Kenntnisse im Aufbau von Geoinformationssystemen (GIS)

n. Nachweise/Erklärungen über die Zahlung von Mindestlöhnen (§ 3 BbgVergG)/ Tariftreueerklärung


l) Kosten für Vervielfältigung: keine


m) Angabe der Zuschlagskriterien: Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot ? siehe nachfolgende Kriterien: Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes werden gewertet:

1. Technische und fachliche Umsetzung, vor allem im Bereich der öffentlichen Verwaltung (40 %)

2. Strategische und Technische Beratung (30 %)

3. Referenzen vergleichbarer Projekte (20 %) und

4. Gesamtkosten für die Leistung (10 %)


n) Ende der Angebotsfrist: 24.07.2013, 09.00 Uhr, postalischer Eingang bei der Stadt Beelitz: 23.07.2013


o) Auskünfte erteilt: Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz, Tel.: 033 204 ? 391 -60 (-65), Fax: 033 204 ? 391 35


p) Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: Nein.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe Vergabeunterlagen -


o) Sonstige Angaben: Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Bewerber unterliegen mit der Abgabe des Teilnahmeantrags den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Bewerbungen (§ 19 Absatz 1 VOL/A).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129012 vom 09.06.2013