Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beschaffung eines Spektrofluorometers
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberNMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der der Universität Tübingen
Markwiesenstraße 55
72770 Reutlingen
AusführungsortDE-72770 Reutlingen
Frist26.07.2013
Beschreibung

1. NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der der Universität Tübingen

Markwiesenstraße 55

72770 Reutlingen


E-Mail: christine.schmitt@nmi.de


2. Beschaffung eines Spektrofluorometers und UV/VIS Spektralphotometers mit folgenden Voraussetzungen:


A) Spektrofluorometer ( für folgende Forschungszwecke vorgesehen ):


(1) Detektion fluoreszenz-markierter oder fluoreszenz-aktiver Substanzen, Polymere, Proteine


(2) Messung der Freisetzungskinetik fluoreszenzmarkierter Wirkstoffe


(3) Quantifizierung des Messsignals


(4) Messungen mit biologischen Proben (z.B. Zellkulturen)


Technische Spezifikation: Wellenlängenbereich 200 bis 850 nm Wellenlängengenauigkeit ± 1 nm Zeitauflösung bis 0,1 s Variierbare Scanngeschwindigkeiten bis zu 60.000 nm/Min. Stufenweise wählbare Spektrale Bandbreite von 1,0 nm bis 20,0 nm kontinuierlich brennende Ozonfreie Xenonlampe mit Bogenstabilisierung Reduzierte Photobleaching, z.B. über schnellen, automatischen Shutter PC Datenkommunikation über schnelle USB Schnittstelle Eingebaute Module zur Validierung, Überprüfung des Gerätes, sowie Kalibrierung Horizontale Abbildung des Messstrahles auf der Küvette Temperierbare (10 bis 60 °C) Küvettensysteme mit Rühroption Automatisches Zu/Abschalten von Ordnungsfiltern wählbar Gerät nicht größer als 65x65x40 cm (BxTxH) wegen räumlicher Beschränkungen Messmethoden - 3D-Scan, Wellenlängenscan, Zeitscan, Phosphoreszenz, qualitativ Analyse, Fixwellenlängemessung, Absorption Verfügbares Zubehör und sonstiges: Epifluoreszenzeinrichtung für Messungen außerhalb des Probenraumes Single Drop Zubehör für schnelles Messen kleinster Volumina Zubehöre für die Messung von Pulvern, Filmen und Feststoffen Diese Zubehörteile müssen ohne Komplikationen eingebaut und automatisch durch die Software erkannt werden. GLP/GMP Konformität mit diversen Validierungskits und Zubehören B) UV/VIS Spektralphotometer ( für folgende Forschungszwecke vorgesehen ):


(1) Routinemessungen chemischer und biologischer Proben (z.B. organische und anorganische Substanzen, Proteine, Peptide, Nukleinsäuren)


(2) Kinetische Messungen z.B. Enzymkinetik, Degradationskinetik.


(3) Ermittlung der Änderung von Proteinen unter unterschiedlichen Bedingungen


(4) Degradation von Polymeren, Proteinen, Peptiden und Antikörpern;


3. Technische Spezifikation:


4. Wellenlängenbereich 190 bis 1100 nm 2-Strahl Spektralphotometer ist wünschenswert Wellenlängengenauigkeit besser als ± 0,3 nm und Wellenlängereproduzierbarkeit besser als ± 0,2 nm Scann-Geschwindigkeit bis zum 8000 nm/min Genauigkeit besser ±0,004 ABE. Basisliniedrift besser als ± 0,0005 ABE/Std. Photometrischer Bereich - -2 bis +3 Photometrischer Genauigkeit besser als ± 0,004 ABE Horizontale Abbildung des Messstrahles auf der Küvette Temperierbare (10 bis 60 °C) Küvettenhalter System ohne externes Wasserbad. Eingebaute Rühroption. Gerät nicht größer als 60x60x30 cm (BxTxH) wegen räumlicher Beschränkungen Messmethoden - Quantitative Analyse, Wellenlängescan, Zeitscan, Fixwellenlängemessung, Farbanalyse, Schichtdickemessung Verfügbares Zubehör und sonstiges: Multi-Küvetten Halter Single Drop Zubehör für schnelles Messen kleinster Volumina Zubehöre für die Messung von Pulvern, Filmen und Feststoffen Diese Zubehörteile müssen ohne Komplikationen eingebaut und automatisch durch die Software erkannt werden. GLP/GMP Konformität mit diversen Validierungskits und Zubehören Die beiden Geräte müssen PC gesteuert sein.


5. Software: Die Software muss mit Windows XP und Windows 7 kompatibel sein. Gleiche Software für Spektrofluorometer und UV/VIS Spektralphotometer. Die Software muss an einem PC simultan betreibbar sein. individuelle Parametersätze und Speicherverzeichnisse für jeden Benutzer Software beinhaltet Kinetikmodul, 3D-Scan, ABS-Messung, Fluoreszenz-Farbmessung Einfache Erstellung von MAKROS für Mess-, Nachbearbeitungs- und Speicher-/Ausdruckabläufe


6. Sonstiges: Nur Angebote, die den Spektrofluorometer, den UV/VIS Spektralphotometer und die zugehörige Software mit den genannten Spezifikationen als Gesamtpaket anbieten, können berücksichtigt werden.


7. Zuschlagskriterien: Preis 30%

Wellenlängenmessbereich 20%

Genauigkeit/Empfindlichkeit 20%

Scangeschwindigkeit 5%

Probenumgebung (z.B. Temperierbare Küvettenhalter, Rühroption) 15%

Andere technische Spezifikationen 10%


Das NMI wählt unter den eingereichten Angeboten unter Berücksichtigung der Zuschlagskriterien das wirtschaftlichste Angebot aus.


8. Erfüllungsort: 72770 Reutlingen, Baden-Württemberg


9. CPV-Code: 38433000-9


10. Angebotsfrist: 26. Juli 2013


11. Kontakt: E-Mail: christine.schmitt@nmi.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129029 vom 12.06.2013