Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Bodensanierung
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberViba sweets GmbH
Die Aue 7
98593 Floh-Seligenthal
AusführungsortDE-98574 Schmalkalden
Frist30.07.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 216245-2013


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Viba sweets GmbH

Die Aue 7

Kontaktstelle(n): Viba sweets GmbH

Zu Händen von: Herrn Storch

98593 Floh-Seligenthal

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 36836921120, Fax: +49 3683692155120


E-Mail: holger.storch@viba-sweets.de


Weitere Auskünfte erteilen:

IBUS Ingenieurbüro für Umweltschutz

Asbacher Straße 17c

Kontaktstelle(n): IBUS Ingenieurbüro für Umweltschutz

Zu Händen von: Herrn Düwert

98574 Schmalkalden

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 3683466977, Fax: +49 3683466988


E-Mail: ibus-sm@t-online.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: AG im Sinne § 98 Nr. 5 GWB


I.3) Haupttätigkeit(en). Wirtschaft und Finanzen


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Transport und Entsorgung kontaminierten Bodens (ASN 17 05 03*).


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 98574 Schmalkalden. NUTS-Code DEG0B


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Transport und Entsorgung kontaminierten Bodens (ASN 17 05 03*) von einem ehemaligen Gaswerkstandort, — Charge 1 (PAK > Z 2), — Charge 2 (teerbelastet, PAK >> Z 2).


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90522400


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose


Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: ca. 2 950 t. Geschätzter Wert ohne MwSt: 382 500 EUR


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Laufzeit in Monaten: 1 (ab Auftragsvergabe)


Angaben zu den Losen


Los-Nr: 1 Bezeichnung: Charge 1

1) Kurze Beschreibung: Transport und Entsorgung kontaminierten Bodens (ASN 17 05 03*) von einem ehemaligen Gaswerkstandort (PAK > Z 2).

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90522400

3) Menge oder Umfang: ca. 1 200 t. Geschätzter Wert ohne MwSt: 120 000 EUR


Los-Nr: 2 Bezeichnung: Charge 2

1) Kurze Beschreibung: Transport und Entsorgung kontaminierten Bodens (ASN 17 05 03*) von einem ehemaligen Gaswerkstandort (teerbelastet; PAK >> Z 2).

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90522400

3) Menge oder Umfang: ca. 1 750 t. Geschätzter Wert ohne MwSt: 262 000 EUR


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft 5 %.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Auftragsvergabe vorbehaltlich der Freigabe finanzieller Mittel


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Für Transport und Entsorgung gefährlicher Abfälle gelten die einschlägigen Gesetze der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Thüringen. Der Auftragnehmer muss über eingültiges EFB-Zertifikat und eine Transportgenehmigung für den zu entsorgenden Abfall verfügen.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Eigenerklärung nach VOL/A2 § 6 EG Absatz 4 a) bis g), — Auszug aus dem Bundeszentralregister oder eine gleichwertige Urkunde, nicht älter als 3 Monate.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß VOL/A2 § 6 EG Absatz 6 a) bis e), — Eigenerklärung über eine Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: 1 Mio EUR für Personenschäden; 0,5 Mio EUR für Sachschäden; 0,25 Mio EUR für Vermögensschäden, — Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre bezogen auf vergleichbare Transport- und Entsorgungsleistungen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise gemäß VOL/A2 § 7 EG Absätze 3 a) bis c) und 11.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 30.7.2013 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 5.8.2013 - 10:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots


Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 5.8.2013 - 10:00 Ort: Viba sweets GmbH, Die Aue 7, 98593 Floh-Seligenthal. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Landesverwaltungsamt Weimarplatz 4 99423 Weimar DEUTSCHLAND


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Fristen des § 107 GWB.


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27.6.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129127 vom 02.07.2013